Im Töffelmodus gegen den Winterblues: Das kleine Miststück
Heute gibt es eine Geschichte aus der Kategorie Pleiten, Pech und Pannen zu lesen.Schon mehrfach beim Ufo-abbau-sew-along-2015 vorgestellt, ist „das kleine Miststück“ nun fertig und kann vorgeführt werden. Zur Vorgeschichte: Kennt jemand Marie Lind in Lindau?Im Urlaub am Bodensee vergangenen September habe ich in diesem sagenhaften Stoffladen neben vielem anderen ein Reststück Walk in einem fantastischen…
Für die Vögelchen – Futteranhänger
Zu Weihnachten habe ich von meiner Freundin einen Kreativ-Kalender geschenkt bekommen. Jede Woche eine kreative Idee zum Nachmachen – was für ein tolles Geschenk! Gleich das erste Kalenderblatt hat mich schon erwischt – Futteranhänger für die Vögelchen draußen zum Selbermachen. Da wir bei zwei sehr geschickten Fellnasen wohnen, ist ein Futterhaus außer Frage. Das wäre…
UFO-Abbau-Sew-Along Teil 2 – Schritt für Schritt
Eine Woche ist vorbei, und dank dieser tollen Idee ist die Motivation, an den UFO’s weiterzuarbeiten quasi durch die Decke geschossen. Ich bin selbst ganz schwindlig von dem Tempo, mit dem ich weitergearbeitet habe. UFO 1 – mein fuchsiafarbener Walkblazer: Stand letzte Woche: Die Belege waren verstürzt, die vorderen Abnäher sind genau auf einer Höhe…
Endlich fertig: Sommerponcho LET von Itoyarns
LET aus Ito Washi und Niji ist zwar eine echte Geduldsprobe, aber ein federleichter Sommerponcho, den ich in meiner Garderobe nicht mehr missen möchte!
UFO – Abbau Sew Along 2015
Per Zufall bin ich über diesen netten Sew-Along gefallen (danke, Marja!) Einhundert UFOs horte ich zwar noch nicht, aber wie bei sicherlich keiner anderen allen von uns bleibt mal das eine oder andere Projekt auf der Strecke. Da auch ich unter akuter Stoffverarmungsangst und außerdem an Schnittmustersammelwut leide, kommen oben immer so viele schöne, dringende…
Meine erste Mütze! (Beanie aus Lana Grossa Olympia, mit Anleitung)
Frohes neues Jahr Euch allen – schön, dass es hier wieder was zu Lesen und Staunen gibt. Beim Creadienstag, bei Stricklust , Maschenfein, Pamelopee zeige ich euch eine Premiere: Ich habe tatsächlich ūber Weihnachten zum ersten Mal eine Mütze gestrickt – obwohl ich seit Jahrzehnten stricke! Zwar arbeite ich immer noch an meinem Poncho, immerhin ist…
Kreativ 2015
Beim heutigen Creadienstag geht mir diesmal nicht um mein aktuelles Projekt (das ist immer noch der Poncho, es fehlen noch 30 cm…), sondern um den Blick nach vorn. Diesen Comic hatte ich vergangenen Freitag auf meinem Tageskalender von Martin Perscheid: Wir wollen doch hoffen, dass sich das nicht bewahrheitet. Sicherheitshalber habe ich mich aber schon ein…
Weihnachten – Let’s Rock!
Beim letzten Stoffmarkt habe ich mich – trotz Einkaufszettels – wieder mal völlig gehen lassen. Unter vielem anderem ist mir dieser herrliche Stoff in die Finger geraten: Ein herrliches Wollmischgewebe, ganz weich (leider dünn) und bestickt mit so vielen schönen Glitzerpailetten… Da war der Preis fast egal. Und da die Borte an beiden Kanten angebracht…
Immer noch Winter – Poncho LET aus ITO-Garnen
Heute von mir beim Creadienstag : Mein aktuelles Strickprojekt. Dieser edle Poncho hatte es mir angetan: Bild aus dem Makerist – Kit jetzt erhältlich z. B. hier https://www.makerist.de/supplies/poncho-let-strickset-in-grautoenen Als ich mich endlich zum Kauf durchgerungen hatte, war – oh Schreck – die Materialbox nicht lieferbar! Eine Rückfrage betreffend der Verfügbarkeit wurde umgehend von Makerist beantwortet…
Lesemonster-Resteverwertung: Weihnachtskarten „Sterne“ – mit Anleitung
Es ist wieder Creadienstag! Heute geht’s ans Basteln von Weihnachtskarten mit Sternmotiv, sozusagen als Resteverwertung. Als kleine Beigabe zu den Weihnachtsgeschenken für meine lieben Freunde habe ich kürzlich diese süßen Lesemonster gebastelt, und davon noch so viele schöne Dreiecks-Schnipsel übrigbehalten, die ich nicht entsorgen mochte. Die Form schreit geradezu, Sterne daraus zu machen. Allerdings musste ich…