Weihnachten – Let’s Rock!
Beim letzten Stoffmarkt habe ich mich – trotz Einkaufszettels – wieder mal völlig gehen lassen. Unter vielem anderem ist mir dieser herrliche Stoff in die Finger geraten: Ein herrliches Wollmischgewebe, ganz weich (leider dünn) und bestickt mit so vielen schönen Glitzerpailetten… Da war der Preis fast egal. Und da die Borte an beiden Kanten angebracht…
Immer noch Winter – Poncho LET aus ITO-Garnen
Heute von mir beim Creadienstag : Mein aktuelles Strickprojekt. Dieser edle Poncho hatte es mir angetan: Bild aus dem Makerist – Kit jetzt erhältlich z. B. hier https://www.makerist.de/supplies/poncho-let-strickset-in-grautoenen Als ich mich endlich zum Kauf durchgerungen hatte, war – oh Schreck – die Materialbox nicht lieferbar! Eine Rückfrage betreffend der Verfügbarkeit wurde umgehend von Makerist beantwortet…
Lesemonster-Resteverwertung: Weihnachtskarten „Sterne“ – mit Anleitung
Es ist wieder Creadienstag! Heute geht’s ans Basteln von Weihnachtskarten mit Sternmotiv, sozusagen als Resteverwertung. Als kleine Beigabe zu den Weihnachtsgeschenken für meine lieben Freunde habe ich kürzlich diese süßen Lesemonster gebastelt, und davon noch so viele schöne Dreiecks-Schnipsel übrigbehalten, die ich nicht entsorgen mochte. Die Form schreit geradezu, Sterne daraus zu machen. Allerdings musste ich…
Weihnachtskleid wird Weihnachtsbluse – Versuch macht kluch…
Heute zeige ich euch mein erses Teil aus der Weihnachskollektion – ich werde es bei der Firmenweihnachtsfeier einweihen. Vergangenes Jahr habe ich mich in dieses Kleid aus der Burda verliebt: Foto: Burda, s. Link im Text http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/kleid-schleife-shirtkleider_pid_1099_9813.html Rot ist genau meine Farbe, und der Schnitt schien mir als blutige Nähanfängerin, die ich damals noch war,…
Handstulpen (Mollie Makes 13/2014)
Rechtzeitig vor der großen Kälte, die uns kürzlich heimgesucht hat, habe ich mir dieses tolle Dreieckstuch gestrickt, und noch 4 Knäuel der Wolle übrig behalten. In der aktuellen Mollie Makes (Heft 13/2014) habe ich eine Anleitung für sehr schöne Handstulpen gefunden. Als alter Frostködel (-Ködelin?) darf dieses Accessoire in meiner Garderobe nicht fehlen. Im Büro…
Lichterkette mit 3D-Sternen – Anleitung / Tutorial
Nun ist es wieder an der Zeit, die Kisten mit der Adventsdeko hervorzuholen und das Heim so richtig schön „hyggelig“ zu gestalten. Für mich gehört seit Jahren meine Sternenlichterkette dazu, die ich mir einmal selbst gebastelt habe. Leider sind einige Sterne inzwischen ziemlich „ausgenudelt und halten nicht mehr gut auf den Lichterkettenkerzen, oder sind…
Der Winter kann kommen – Flauschpullover mit Stehkragen (Filati)
Hallo zusammen, ich bin gerade neu zum MMM hinzugestoßen und will bei der Gelegenheit mein neuestes Stück sozusagen frisch von der Nadel vorstellen. (Zum MMM geht’s hier entlang) Beim Stöbern nach einem warmen Pullover bin ich bei Lana Grossa auf eine Anleitung aus der Filati Nr. 42…
Die Lesemonster sind los!
Kürzlich entdeckte ich bei Funkelfaden diese tolle Anleitung für Lesezeichenmonster: http://funkelfaden.de/index.php/anleitung-lustige-lesezeichenmonster/ Als Abwechslung zum Stricken und Nähen habe ich Bücherwurm darauf Papier, Schere und Klebstoff hervorgesucht und losgelegt. Die Anleitung ist supereinfach nachzumachen und auch geeignet für Kinder. Ich habe fertige Papierzuschnitte der Größe 15×15 cm verwendet. Das ergibt Monster in perfekter Größe 🙂 Hier…
Der Winter kann kommen: Dreieckstuch – Lang Sansibar
Im letzten Urlaub habe ich mich in die Farben von Lang Yarns- „Sansibar“ verliebt und gleich 8 Knäuel gekauft. So kräftige Farben und so ein weiches Garn – hier musste ich einfach zuschlagen. Ursprünglich war der Plan, einen Poncho zu stricken. Bei näherer Ūberlegung schien mir die Wolle dann doch etwas zu knallig für so…