
Blusen Sew-Along 2017: Geschafft!
finde ich Sew-Alongs immer total prima, denn man hat einen Zeitrahmen,
der (bei mir jedenfalls) den notwendigen Druck erzeugt, an einem Teil
dranzubleiben,
auch wenn es mal kniffliger wird. Und ich hatte sofort Schnitt und
Stoff im Kopf für mein Modell. Noch dazu hoffte ich, durch den Sew-Along
aus meinem kleinen Nähtief herauszufinden.
22. Januar: Welcher Schnitt, welcher Stoff, was inspiriert dich?
29. Januar: Welche Schnittänderungen, erste Nähte, gibt es Hürden?
5. Februar: Zwischenstand bei deiner Bluse. Hast du Tipps und Tricks gelernt oder brauchst du noch Hilfe bei deinem Projekt?
9. Februar (Donnerstag): Vorstellung der fertigen Bluse. FINALE!
liebe Nähbekanntschaft motivierte mich dann doch, der Stoff wurde
bestellt und von Frau Tulpe blitzschnell geliefert, und das Abenteuer
konnte starten.
Vergangenen
Sonntag war die Bluse fertig bis auf die Knopflöcher.
meine Angstgegner.
Automatikprogramme
für Knopflöcher, frisst dabei aber gerne den Stoff, und ich habe es
nach x Versuchen immer noch nicht herausbekommen, wie man die
Markierungen setzen muss, damit nachher das Knopfloch dort ist, wo man
es haben will.
ein manuelles Knopflochprogramm, das nicht so schöne Knopflöcher
herstellt.
auch bei der Weihnachtsbluse habe ich mich auf keine Experimente
eingelassen und manuelle Knopflöcher genäht. Das klappte tatsächlich
zwischen Tür und Angel geschwind
nach Feierabend.
ich ja einen kontrastfarbigen Kragensteg und Innenmanschetten genäht
habe, habe ich die entsprechenden Knopflöcher ebenfalls in gelb genäht,
alle anderen in blau.
Und hier ist das Ergebnis:
Die
Knöpfe habe ich mit blauem Faden angenäht, allerdings stört es mich nun
ein bisschen, dass man den blauen Faden auf dem gelben Kragen sieht. Ob
ich die beiden Knöpfe noch einmal neu mit gelbem Faden annähe?
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Bluse. Und auch mit mir. Denn dies war ein Projekt, das sich ganz cremig und ohne Schwierigkeiten wegnähen ließ.
Tragefotos allerdings kann ich mangels Tageslicht und Fotografen momentan nicht liefern, dies werde ich demnächst an dieser Stelle nachholen. Versprochen!
Und nun bin ich gespannt über die Ergebnisse der Mitstreiterinnen – allen voran unserer Gastgeberin.
Vielen Dank für die Organisation, liebe Elke! Ohne dich hätte ich keine so schöne Bluse im Kleiderschrank!
Hier entlang geht es zur Blusenparade.
Und außerdem geht es hier zum RUMS.
Eine wunderbare Bluse! Wie schön, dass bei dir alles so reibungslos ablief. So ein Projekt braucht man auch mal. Leider sind ja nicht alle so!
LG Monika
Was für ein schöner Stoff! Schön ist die Bluse geworden. Kann ich mir sehr gut an dir vorstellen und freue mich schon auf Tragefotos. Toll, solche Projekte, bei denen einfach alles stimmt!
Liebe Grüße
Christiane
Ha, Du bist echt unglaublich steigerungsfähig!!! Deine Bluse ist super schön, Du weisst, es sind genau meine, wie auch Deine Farben. Ich würde sie sofort anziehen. Und Du hast mal wieder sehr ordentlich genäht und auch gebügelt.
Auf die Tragefotos bin ich schon sehr gespannt.
Liebe Grüße Epilele
Eine tolle Bluse hast du genäht! Bei soviel Perfektion würde ich die Knöpfe am Kragen wirklich noch mal neu annähen, dann hast du bestimmt noch mehr Freude daran.
Vielleicht wage ich mich im Mai auch mal an eine Bluse? Kompetente Beratung hätte ich ja dann 🙂
LG Petra