BOBBELicious stricken- I love Pastell

BOBBELicious stricken- I love Pastell

2. Juli 2019 0 Von FrauSonnenburg

(Dieser Post enthält Werbung – Das Buch wurde mir kostenlos zur Rezension zurVerfügung gestellt)

Vor wenigen Tagen ist das neue Buch von Frau Feinmotorik erschienen: BOBBELicious stricken – I love Pastell.

Julia bzw der Verlag EMF haben mir ein Rezensionsexemplar zukommen lassen (ganz  lieben Dank dafür!), damit ich euch das Buch vorstellen kann.

Bobbelicious stricken - Feinmotorik - Buchrezension

BOBBELICIOUS

… bedeutet „Stricken mit Bobbeln“, also Farbverlaufsgarnen. In diesem Fall mit Farbverläufen in Pastelltönen in zarten Farbverläufen.

Bobbelicious Stricken - Inhalt

Im Buch gibt es zunächst eine Einleitung mit einer kurzen Materialkunde, dazu ein schneller Ausflug in die Stricktechniken, und – das finde ich klasse und sehr gut und anschaulich erklärt – eine Anleitung für das Auffädeln von Perlen und Pailletten. Julia richtet sich dabei mit einem sehr persönlichen Tonfall an die Leserin, was mir sehr gut gefällt.

Die Bobbelicious-Modelle

Das Buch bietet 19 Modelle, darunter Tücher und Stolen, aber auch Pullover, eine Mütze, Cowls und ein Cape. Allesamt in harmonischen Tönen und häufig zweifädig mit einem besonderen Beilaufgarn verstrickt oder aber mit Pailletten und Perlen verziert. Durch die zarten Töne und die zurückhaltenden Designs ist kein Modell schrill, sondern alle sind eher von schlichter Eleganz und Chic- das hat mich wirklich überrascht.

Obwohl ich nun zum zweiten Mal mit Bobbeln arbeite, ist die große Hysterie noch nicht auf mich übergesprungen. Mir persönlich fällt es schwer abzuschätzen, wie sich der Farbverlauf am Ende tatsächlich am Strickstück macht, und ob es mir gefällt. Die Auswahl und Umsetzung ist Julia mit ihren Modellen klasse gelungen, wie ich finde. Es finden sich gleich mehrere Modelle, die mir gut gefallen:

Bobbelicious stricken - Feinmotorik - Buchrezension - Modelle

(oben: Pullover „Twinkle Twinkle“, unten links Top „Wings“, unten rechts Cape „Dancing Queen)

Witzigerweise haben die alle Perlen oder Pailletten, obwohl ich eigentlich gar keine „Glitzeruschi“ bin und BlingBling eher ablehnend gegenüberstehe. Aber eigentlich ist das ja mit Bobbeln auch so… manchmal muss man eben mal über den Zaun hinausschauen.

Auch das Titelmodell, das Dreieckstuch „Heathens“ finde ich so toll, dass ich schon überlege, wann ich es wohl zwischenschieben könnte.

Für jede Anleitung gibt es einen Schwierigkeitsgrad, angegben in Bobbeln. Ein Bobbel = Einfach – drei Bobbel = schwer. Jede Anleitung hat ein eigenes Vorwort, in dem kurz die Strickweise erklärt wird, dazu gibt es genaue Angaben zum verwendeten Material und den Stricktechniken – und dann geht es auch schon los mit der Anleitung.

Bobbelicious stricken

Dazu gibt es für die meisten Modelle bemaßte Skizzen, was ich gerade bei Tüchern sehr hilfreich finde. Hier versteckt sich allerdings auch ein Kritikpunkt: Bei den Oberteilen fehlt die Skizze Bemaßung – so finde ich es schwierig herauszufinden, welche Größe ich stricken sollte bzw ob meine Größe überhaupt von der Anleitung abgedeckt wird.

Ein großes Plus: Zu jeder Anleitung im Buch gibt es in der Einleitung Angaben zu Alternativen, z. B. Mohair statt Glitzergarn oder Perlen statt Pailetten – das finde ich wirklich großartig.

Bei Ravelry gibt es übrigens eine Übersicht über alle Modelle aus dem Buch.

Bobbelicious – I love Pastell: Die Details zum Buch

  • erschienen im EMF-Verlag
  • 96 Seiten
  • ISBN: 978-3-96093-264-2
  • Preis: 15.99 EUR

Kleiner Tipp: Wer das Buch direkt bei Julia bestellt, bekommt es mit einer persönlichen Widmung.

Verlinkt zu Creadienstag, DvD, Liebste Maschen