Buchrezension: Passt perfekt von Crafteln

Buchrezension: Passt perfekt von Crafteln

26. November 2018 4 Von FrauSonnenburg

(Werbung: das Buch wurde mir von der Autorin zur Rezension und ohne weitere Bedingungen zur Verfügung gestellt)

Im Oktober ist das neue Buch von Meike Rensch-Bergner, besser bekannt als Frau Crafteln erschienen: „Passt perfekt – Schnittmuster an die eigene Körperform anpassen“.

Crafteln - Passt Perfekt - Buchrezension - Cover

Wer Meike kennt, weiß: Das Thema der Schnittmusteranpassungen ist ihr Herzensthema. Auf ihrem Blog schreibt sie schon lange darüber, dass jeder Körper anders ist. Deshalb ist es Zufall, wenn Kaufkleidung gut sitzt. Genauso Zufall ist es, wenn selbstgenähte Kleidung gut sitzt, denn auch Schnittmuster basieren auf Maßen der Konfektionskleidung – also einem Schema, das der natürlichen Vielfalt an Körperformen nicht gerecht wird. Meike wünscht sich, es allen Frauen zu ermöglichen Kleidung zu nähen, die perfekt passt und deshalb „schön und stark macht“. Dieses Herzensthema hat sie nun in ihr neues Buch gegossen:

„Passt perfekt“

Das Buch, erschienen im EMF-Verlag, ist ein solides Hardcover im vom Verlag gern verwendeten quadratischen Format. Es ist unterteilt in vier Hauptthemen:

  • Basics – Generelles über Schnittmuster, und warum Anpassungen nötig werden können.
  • Vorbereitungen – eine ganz genaue Anleitung zum Ermitteln der eigenen Maße und zur Auswahl der richtigen Größe
  • Konkret : Schnittmuster anpassen – hier geht es um die einzelnen Änderungen zur Behebung der gängigen Passformprobleme, wie zum Beispiel:
    • Längen- und Weitenänderungen an vorderen Oberteilen
    • Längen- und Weitenänderungen am Rückenteil
    • Anpassung der Schulterbreite
    • Anpassungen bei Ärmeln,
    • ein langes Kapitel über die Korrekturen bei Hosen (und warum diese unter Näherinnen gern als Schreckgespenst gelten)
    • Änderungen an Kleidern und Mänteln
    • und wie man die ermittelten Änderungen vom Schnittmuster ans Kleidungsstück überträgt.
  • ein Ausblick

Crafteln - Passt Perfekt - Schnittmuster anpassen - Buchrezension - Inhalt

Die einzelnen Abschnitte sind am Buchschnitt farblich abgesetzt, so findet man das Wunschkapitel schnell.

Die Gestaltung

Ich finde das Buch schön übersichtlich angelegt. In den einzelnen Kapiteln gibt es im – sehr umfangreichen! – Text kleine „Aufmacher“ mit Tipps und Exkursen zum jeweiligen Thema, die farblich passend zum Kapitel gestaltet sind. Checklisten wie die auf dem Foto unten finden sich in jedem Kapitel – kurz und knapp ist formuliert, worum es im jeweiligen Abschnitt geht. Im Text zugehörigen Text geht es dann ins Detail.

Crafteln - Passt Perfekt - Schnittmuster anpassen - Buchrezension - Einleitung

Hier komme ich zu einem kleinen Kritikpunkt. Der Text ist, ans Buchformat angepasst, zweispaltig gesetzt. Das dient der Übersichtlichkeit und ist positiv zu bewerten. Allerdings sind es insbesondere am Kapitelanfang wirklich umfangreiche Texte, man hat viel zu lesen – und dazu finde ich die Schriftgröße etwas zu klein. Gut hingegegn finde ich wieder, dass die langen Textpassage durch die bunten Boxen mit Tipps, Exkursen und Zwischenüberschriften unterbrochen sind.

Crafteln - Passt Perfekt - Schnittmuster anpassen - Buchrezension - Exkurse - tipps

Zum Inhalt

Meike wählt für den gesamten Text des Buchs einen sehr persönlichen, mutmachenden Tonfall. Die Einleitung befasst sich sehr intensiv mit der Frage, warum es sich lohnt, Schnittmuster anzupassen und gar Probemodelle zu nähen.

Auf das wichtige Kapitel „Messen“ geht Meike ebenfalls sehr genau ein. Alle Maße, die Profis ermitteln, um ein Kleidungsstück an den Kunden anzupassen, werden erläutert mittels einer Zeichnung und einer genauen Erklärung. Crafteln - Passt Perfekt - Schnittmuster anpassen - Buchrezension - Messen

Im folgenden Kapitel, bei dem es endlich um das WIE der Anpassungen geht, ist zunächst angegeben, welches Passformproblem sich mit den folgenden Ausführungen beheben lässt („Du bist hier richtig, wenn…“). Zudem ist jeweils aufgeführt, welche dieser Maße für die Änderung notwendig sind. Wer sich einmal komplett hat vermessen lassen und die Maße in einer übersichtlichen Tabelle aufgenommen hat, hat alles zur Hand, um zur Tat zu schreiten.

Crafteln - Passt Perfekt - Schnittmuster anpassen - Buchrezension - Leitfaden Änderungen

Die Änderungen selbst finde ich erfrischend, klar und gut nachvollziehbar beschrieben. Die Vorgehensweise ist immer gleich:

  • das Passformproblem wird umrissen
  • die Passformänderung wird beschrieben
  • im Absatz „So geht’s“ werden Schritt für Schritt die Arbeitsgänge beschrieben und illustriert.

Crafteln - Passt Perfekt - Schnittmuster anpassen - Buchrezension - Anpassungen

Zudem gibt es jede Menge Querverweise zwischen den einzelnen Änderungen, damit man ohne weiteres ein komplettes Schnittmuster in der richtigen Reihenfolge abändern kann – Spitze!

Mein Fazit:

Sicher gibt es umfassendere, technisch genauere und professionellere Bücher zur Schnittmusteranpassung. Für Hobbyschneider wie mich, die sich dem Thema bisher eher schüchtern genähert haben, halte ich es für genau den richtigen Einstieg ins Thema. Für den Preis von knapp 20 Euro erhält man eine Menge Wissen über die gängigen Änderungen an Schnittmustern, das gut verdaulich aufbereitet ist.Die Texte sind unterhaltsam („Abnäher sind FREUNDE!“ – „Wo ist die Taille?“ – „Dressiere dein Kleidungsstück!“), überfordern nicht und locken zum Ausprobieren.

Dementsprechend habe ich mich beim letzten Nähwochenende von oben bis unten ausmessen lassen und werde demnächst einen Selbstversuch starten. Natürlich werde ich dann über meine Erfolge (oder mein Scheitern) berichten!

Steckbrief:

„Passt perfekt – Schnittmuster an die eigene Körperform anpassen“

Autorin:          Meike Rensch-Bergner

Verlag:            EMF Verlag

Preis:               19,99 € (in D)

ISBN:              978-3-86355-857-4

verlinkt zu

Creadienstag Woman on FireDu für dich am Donnerstag

Passt perfekt - Schnittmuster anpassen - Crafteln -Buchrezension -Review

Passt perfekt - Schnittmuster anpassen - Crafteln -Buchrezension -Review