Camila: Raglan-Sommershirt im Webmuster

Camila: Raglan-Sommershirt im Webmuster

22. Juni 2021 0 Von FrauSonnenburg

Als im Frühjahr das Collezioni Book 3 von Pascuali erschienen ist, war ich gleich verliebt in ein Modell: Camila, das Sommershirt.

Zum einen gefiel mir das Webmuster sehr, aus dem das Shirt von oben bis unten gestrickt ist – das wollte ich unbedingt einmal ausprobieren. Zum anderen war ich total neugierig auf das Garn, das ich auch noch nie auf den Nadeln hatte.

Werbung – Hinweis: Für mein Shirt bekam ich das Garn kostenlos zur Verfügung gestellt. Der folgende Text spiegelt jedoch meine persönliche, ehrliche Meinung wider.)

Puno Winikunka – ein Sommergarn

Beim Originalgarn Puno handelt es sich um ein ganz besonderes Garn. Es besteht zu 70% Bio-Baumwolle und 30% Alpacafaser. Durch den hohen Baumwollanteil ist der Faden von Puno angenehm fest und griffig. Er ist ganz rund verzwirnt und erinnert dadurch ein kleines bisschen an Topflappengarn – ist aber viel weniger steif. Durch den Alpaca-Anteil ist das Garn überhaupt nicht hart und störrisch, sondern weich und anschmiegsam. So wurde auch die Maschenprobe im Webmuster griffig, mit etwas Stand und einem schönen klaren Muster.

Camila Shirt - Pascuali Puno Winikunka - Maschenprobe

Während es Puno „nur“ in Naturfarben gibt, hat die farbige Schwester Puno Winikunka eine bunte Farbpalette zu bieten bei gleicher Zusammensetzung der Fasern. Spannend ist, dass als Basis ein melierter Faden verwendet wird. So ist auch der fertig gefärbte Ton meliert, was einen ganz besonderen Effekt mit sich bringt. Aus der umfangreichen Farbpalette habe ich mich entschieden für die Farbe Safran als Hauptfarbe und Farn als Kontrast. Schön knallig sollte Camila werden, ein echtes Sommershirt halt.

Details zum Garn:

Pascuali-Puno-Winikunka-Baumwolle-Alpaca
  • Zusammensetzung: 70% Bio-Baumwolle, 30% Alpaca
  • Lauflänge: 50 g ~ 200 m
  • Maschenprobe: 27 M x 32 R = 10cm
  • Nadelstärke: 2,5 – 3 mm
  • Preis:7,90 EUR / 50 g

Camila – ein Sommershirt

Camila - Puno Winikunka - Webmuster - Raglan

Camila ist ein klassischer, nahtloser RVO. Der Kragen im Bündchenmuster beginnt in der Kontrastfarbe – bei mir also Farngrün. Weiter geht es im Webmuster, und die Raglanlinien werden als Lochmusterlinien gestrickt.

Ich habe Größe L mit Nadelstärke 2.75 mm gestrickt – und das Projekt war eine echte Fleißarbeit. Ende März habe ich mit dem Shirt begonnen, allerdings klappte es nicht so recht mit dem monogamen Stricken, und so ging Camila immer mal in Warteposition.

Als Ende Mai alle meine Terminprojekte abgeschlossen waren, konnte ich mich mit Vollgas Camila zuwenden – und zack! Innerhalb von zwei Wochen war das Shirt fertig und Tragebereit. Und dabei gab es auch noch eine Punktlandung: vom safrangelben Garn blieben gerade mal 6 g übrig! So gefällt mir das.

Sommershirt - Camila - Collezioni Pascuali Book 3 - Webmuster - zweifarbig

Tragetest: Unterwegs mit Camila

Als ich Camila zum ersten Mal übergezogen habe, war mein Eindruck: „Oi, wieso ist das so pieksig?“ Obwohl das Garn so glatt und weich über die Nadel läuft, kann es durch die Alpakafasern für ganz empfindliche Menschen ein bisschen pieksig daherkommen. In meinem Fall hat sich das aber ganz schnell gelegt.

Auf besonderen Wunsch meiner lieben Strickfreundin Daniela wurde das Shirt dann bei einem Besuch in Eckernförde ausgeführt. An diesem nicht ganz so knallheißen Tag war das lockere Shirt das ideale Kleidungsstück: wärmend genug gegen die gelegentliche angenehme Brise, aber luftig genug, um in praller Sonne nicht ins Schwitzen zu geraten.

Beim Meerjungfrauen-Denkmal im Kurpark am Südstrand hatten wir großen Spaß mit den Statuen 🙂 Mehr zu sehen gibt es in diesem Post auf Instagram.

Ich hatte gefürchtet, dass mich der hohe Halsausschnitt des Modells vielleicht stören würde (Stichwort: zu warm) – aber auch dies war nicht der Fall. Na, und die Farben an sich sorgen ja ohnehin für gute Laune!

Frau in gelbem Shirt im Abendlicht am Segelhafen Boote im Hintergrund

Was mich aber ganz besonders freut ist, dass ich mit der Farbwahl so einen guten Griff getan habe. Denn das Farngrün von Camilas Kragen und Säumen passt super zum Grün meines Jäckchens INTIKA:

Ist es nicht super, wie toll man seine Kleidungsstücke aufeinander abstimmen kann, wenn man sie selbst herstellt? Ich jedenfalls bin sehr glücklich mit meinem neuen Sommershirt, das mit dem Jäckchen zusammen auch herbsttauglich sein wird!

Maschenfein – Lieblingsstücke – Froh & Kreativ – Creativsalat – Caros Fummeley