Osterhasen häkeln – Anleitung
Kostenlose Anleitung für eine schnelle Osterdeko: gehäkelte Osterhäschen als Geschenkanhänger, für die Ostertafel oder den Osterstrauß
Twinset für den Frühling: LINN (Strickanleitung)
(Werbung in eigener Sache) Gerade findet sich das Jahr in einem Übergang – am Wochenende war es schon warm genug für ein T-Shirt, heute fiel hierzulande Schnee und die Temperaturen rutschten knapp über den Nullpunkt. Sprich – man weiß gar nicht so genau, was man morgens anziehen soll, da man gelegentlich an einem Tag gefühlt…
Neues Design: Cardigan INTIKA
Darf ich vorstellen: Heute erscheint die Anleitung zu meinem neuen Design, dem frühlingshaften Cardigan INTIKA. (Beitrag enthält Werbung – Garn wurde für den Modellstrick kostenlos zur Verfügung gestellt) Der Weg zu Intika Ende Oktober gab es einen Designaufruf, ausgegeben von Pascuali und Melanie Berg (Mairlynd): „Wer möchte für unser neues Garn Balayage ein Design entwerfen?…
Handstulpen BRITT – Strickanleitung
Mögt ihr Handstulpen? Ich persönlich finde sie sehr praktisch für die Übergangszeit, wo man gerne warme Hände und besonders Handgelenke hat, es aber noch nicht so kalt ist, dass einem die Finger abfrieren. Nach Fertigstellung meines letzten Designs, der Hansemütze mit den passenden Stulpen, hat mich das einfache Lochmuster weiter beschäftigt und ich habe damit…
Sommerpullover Lievke
Im Februar hat Pascuali sein neues Garn Cumbria vorgestellt und mir eine Garnprobe zugesandt mit dem Angebot, ein eigenes Design dazu zu entwerfen. Wow, was für eine Freude! Nachdem ich Cumbria ein bisschen gekuschelt und getestet hatte (hier geht es zum Garnportrait), sagte ich zu für das Design. Cumbria bietet eine fantastische Farbpalette und lädt…
Ideen für dicke Garne – Wolldiät im November
„Ideen für dicke Garne “ ist in diesem Monat Thema bei der Wolldiät. Was sind „dicke“ Garne für Euch? Ich stricke generell sehr locker, meist mit Nadelstärke 3 oder 3.5, da ist für mich alles ab Stärke 5 schon „dick“. Damit meine ich dann Garne mit 100 m LL auf 50 g und dicker. In…
Strickanleitung EARLY MORNING – Mütze, Cowl und Handstulpen
Draußen wird es nun merklich kühler, und so steigt neben dem Bedarf an wärmenden Accessoires auch die Lust, diese zuProjekte zu stricken. Wie zum Beispiel meine Miniserie Early Morning! (Dieser Beitrag enthält Werbung in eigener Sache) Early Morning: Drei Accessoires – Mütze, Cowl und Handstulpen Auf die Idee kam ich über den #Frickelcastitokal: Nach der…
Das Wö(l)lkchen: NUVOLA
Die Ideen zu Anleitungen springen mich manchmal einfach an. Plötzlich küsst mich die Muse, und ich weiß genau, wie mein fertiges Modell aussehen soll. So war es bei NUVOLA. Am Anfang war das Garn Suave Cottonvon Pascuali war der Renner auf der H+H in Köln : Es ist aus 100% Baumwolle, aber fasst sich an…
OUT NOW: Insa Sommertop
Was macht ihr eigentlich so, wenn ihr krank seid? Ich war zuletzt in der Woche nach Ostern krank, und während draußen die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling übten, saß ich drinnen auf dem Sofa und wünschte mir den Sommer herbei. Dabei kam mir die Idee für ein schnelles, einfaches Sommertop aus einem Garn, das ich…
Der Dreifarbige: Mi-Iro (Strickanleitung für einen Frühlingsschal)
MI-IRO ist das japanische Wort für „dreifarbig“. Drei Farben hat mein Schal, den ich letztes Jahr entworfen habe: Es ist ein assymmetrischer Schal, sowohl geeignet für Damen und Herren. Er kleidet optimal in der Übergangszeit: denn Mi-Iro ist leicht, nicht zu lang, und hat eine angenehme Struktur. Der Name musste japanisch sein, da der Schal…