Lieblings-Maschenmarkierer
Am vorletzten Sonntag war ich auf dem Stoffmark. Natürlich habe ich reichlich Stoffbeute gemacht (die Ergebnisse werden entsprechend Präsentiert werden), aber diesmal gab es auch einige Stände mit Zubehör: Gürtel, Armbänder, Knöpfe… und einen Stand mit Schmucknadeln, Perlen und einer sehr schönen Auswahl an Metallanhängern. Daraus habe ich mir Maschenmarkierer gebastelt – jeweils ein Anhänger…
Ein Teich voller Kröten – Geldgeschenk
Kennt ihr das auch – Freunde wünschen sich Geld, und man weiß nicht, wie man es überreichen soll? Einen Umschlag in die Hand drücken ist zu unpersönlich, und Geschenkkarten mit einem kleinen Einsteckumschlag sind auch zu sehr „von der Stange“? Ich war letztes Wochenende zu einem 50. Geburtstag eingeladen und hatte die Idee zu einem…
Sonnenbrillentäschchen zum Muttertag (MIT ANLEITUNG)
Kennt ihr das auch? Muttertag (oder Ostern oder besonders Weihnachten) kommt immer so unerwartet, und jedes Jahr wird es knapp, rechtzeitig ein Geschenk für die Mama zu besorgen. Auch dieses Jahr hat mich der Kalender fast überrollt. Aber diesmal hatte ich eine Idee, die ich heute mit euch teilen will. Meine Mama bekommt ein Brillenetui …
Schmetterlingsgeschenk
Neulich suchte ich nach einer Idee, Geldgeschenke für zwei Freundinnen schön und frühlingshaft zu verpacken. Dabei bin ich über die Anleitung von Modage für Origami-Schmetterlinge aus Stoffresten gestoßen. Was aus Stoff geht, geht doch auch aus Papier – oder? Gedacht – gemacht. Sind sie nicht schön, die kleinen Falter? Zum Befestigen habe ich…
Miou Miou – Valentina
Beim Spring-Style-Along, der von Marja und Alex ins Leben gerufen wurde, ist mein Thema Blau-Weiß-Rot maritim. Eines der ersten Stücke, das ich neu zu diesem Thema genäht habe, ist meine – wie ich finde – wunderschöne Sweatjacke: Meine Lieblings-Sweatjacke von Bo Bendixen, in der ich jahrelang quasi „gewohnt“ habe, ist inzwischen total abgewetzt und „spackig“.…
Es osterhasiet am Fenster …
Nachdem die Foren immer mehr von Osterhäschen bevölkert werden, kann auch ich nicht mehr an mich halten und habe auch Häschen hergestellt: Kleine Minihäschen aus Stoffrestchen, nach eigenem Schnitt. Ein Häschen ist ca 10 cm hoch (incl Ohren). So kleine Häschen lassen sich prima beim Fernsehen mit der Hand nähen und sind flugs fertiggestellt… Ausgestopft…
Die Lesemonster sind los!
Kürzlich entdeckte ich bei Funkelfaden diese tolle Anleitung für Lesezeichenmonster: http://funkelfaden.de/index.php/anleitung-lustige-lesezeichenmonster/ Als Abwechslung zum Stricken und Nähen habe ich Bücherwurm darauf Papier, Schere und Klebstoff hervorgesucht und losgelegt. Die Anleitung ist supereinfach nachzumachen und auch geeignet für Kinder. Ich habe fertige Papierzuschnitte der Größe 15×15 cm verwendet. Das ergibt Monster in perfekter Größe 🙂 Hier…