Sonntagsspaziergang mit Frau Frida
Wenn es so ganz heiß ist (was in diesem Sommer bisher eher selten der Fall war), finde ich leichte Tops aus Webware optimal. Solche, die locker sitzen und schön die Luft durchlassen, damit man in der Hitze nicht unversehens der Kernschmelze erliegt. Solch ein Top ist Frau Frida von Fritzi / Schnittreif. Ein ganz einfacher…
Die Ameisenkante
Beim Frühlingsjäckchen-Knit-Along habe ich mir einen wunderbaren Pullover, den Hint of Summer gestrickt. Wegen der VoKuHiLa-Saumkante, die vorn vielleicht doch ein bisschen kurz geraten ist, wollte er ein passendes Shirt zur Ergänzung. Die Wahl fiel auf „Faded Stripes“ aus Ottobre 2/15, ein einfaches Shirt mit überschnittenen Schultern und Schulterpassen. Vier Teile, Einfassungen für Halsloch und…
Am Ende wird alles gut… Ringelshirt
Ringel sind heute Thema beim MeMadeMittwoch. Da kann ich doch mithalten! Ringel gehören seit zwei Jahren zu meinem festen Beuteschema. Bestimmt fünf Ringelshirts habe ich mir inzwischen genäht, eines davon ist noch ganz frisch. Aber der Reihe nach! Ihr kennt das sicher: Springstoffe! Die euch im Regal anspringen, sich an euch klammern und erst nach…
Ein Vorgeschmack auf Sommer – Hint Of Summer
Heute ist Finale der Herzen beim FJKA, den Sylvia und Luise so nett organisiert haben. Mein zweites Projekt, der Hint of Summer von Isabelle Kraemer, wurde nicht rechtzeitig zum Finae fertig, da das feine Garn, das ich verwendet habe, doch ziemlich fummelig zu verstricken war. Die langen Runden zogen sich ziemlich, und besonders die Ärmel…
Kimaya-Jäckchen – gut angezogen in pastell
Vor Kurzem habe ich den Werdegang meines neuesten Jäckchens beschrieben – „Kimaya“, das Titelmodell aus der Verena 01/2016. Relativ schnell gestrickt aus Garn von Adriafil, Kimera (farbig) und Cheope (cremeweiß). Die Anleitung habe ich etwas abgewandelt, ich habe statt Bündchen an Hals, Saum und Ärmeln eine I-Cord gestrickt und die Länge etwas gekürzt. Bis auf…
Anbaden! – Ankershirt
Letztes Jahr habe ich mich im Rahmen des Spring Style-Alongs auf maritime Farben – rot, weiß und blau – und maritime Accessoires konzentriert. Ein Stil, der für mich sehr gut funktioniert, sportlich und trotzdem auch bürotauglich. Innerhalb dieser Aktion sind viele schöne und bequeme Kleidungsstücke entstanden, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen. Ideal für Tage,…
Kreise im Rapsfeld
Ihr kennt das sicher auch – ein Stück Stoff springt euch an, klammert sich an euch und will partout mit euch nach Hause? So ging es mir mit diesem weichen Jersey in petrol mit den lustigen Kreisen in kiwi, blau und weiß. Die erinnern mich irgendwie an Pusteblumen. Oder an Blubberbläschen von Fischen im Aquarium.…
Vom Scheitern, Schirmchen und Schleifchen
Beim diesjährigen Sewing By the Sea gab es nicht nur Stoffe zu tauschen, sondern auch eine Auswahl von Stoffen von Fashion for Designers zu kaufen. Darunter der Schirmchen-Stoff (Mikonosprint, 100% Viskose), der mir schon letzten Sommer vernäht als Blusenkleid auf einem Blog so gut gefallen hat, und den Frau Hobbycouture schon frühjahrstauglich in eine Pam…
Luftige Schnäppchenbluse beim Kunsthandfest
Heute ist Mottotag beim MMM – es geht tierisch zur Sache! Meine arderbe kann mit Animalprint so gar nicht dienen. Ich besitze weder Schlange, Leo, Zebra oder Tiger. Mit Katzenhaaren an der Hose kann ich höchstens dienen. Animal ist ein Trend, demich mich bisher total entzogen habe. Wo ich doch eine Musterphobie habe! (Außerdem habe…
MeMade auf Usedom
Katharina von Sewing Addicted zeigt uns heute beim MeMadeMittwoch ihren Wochenrückblick im MeMadeMay. Ich will es ihr gleichtun – gleichzeitig will ich euch ein bisschen meine Lieblingsinsel schmackhaft machen. Mein Vorsatz für den MeMadeMay war, jede Woche mindestens drei selbstgenähte Teile zu tragen. Die letzte Woche habe ich im Urlaub auf meiner Lieblingsinsel Usedom verbracht.…