Frühlingsblümchenbluse für mein Huhn
Ist es nicht herrlich, wie warm es auf einmal geworden ist? Endlich kann man sich draußen auch ohne Jacke aufhalten, und es grünt, blüht und zwitschert allerorten. Am vergangenen Sonntag hatten wir Nachbarn zum Brunch, und klammheimlich verlagerte sich die Gesellschaft nach dem Essen nach draußen auf die Terrasse und den Gartenteich, wo es jetzt…
Sew Schön – Trenchjacke von Schloss Noer
Vor Kurzem war ich auf meinem allerersten Nähtreffen auf Schloss Noer in der Nähe von Eckernförde. Organisiert von Mamamachtsachen, trafen sich 34 Nähverrückte Frauen, um sich ein ganzes Wochenende dem liebsten Hobby zu widmen. Meinen Bericht über das wunderbare Treffen könnt ihr hier lesen. Heute will ich berichten, was aus meinem Projekt geworden ist –…
Ein Shirt für den Maulwurf
Vor wenigen Wochen habe ich einen Hilferuf an die die MMM-Welt gerichtet – dieses Shirt wollte einfach nicht gelingen: Zum einen wies der Schnitt massive Passformmängel auf (und obwohl ich meine Größe laut Größentabelle ausgewählt hatte, war das Shirt VIEL zu weit) – aber das Hauptproblem war die Knopfleiste aus Viskosejersey, die sich an dem…
Konfrontationstherapie: Ran ans Muster!
Schon lange bewundere ich bei vielen Bloggerinnen die bunten Muster ihrer selbstgenähten Kleigungsstücke. Ich selbst traue mich da nicht so heran. Ich fürchte, auszusehen wie ein Pfingstochse, oder dass die Muster auftragen. Im Januar habe ich einen Spanischkurs gemacht, und eine der anderen Teilnehmerinnen hatte ein wunderbar gemustertes Shirt an, das bunt, aber nicht aufdringlich…
Ein gelungenes Experiment und ein Hilferuf
Ich habe entschieden – ich brauche mehr Shirts. Seitdem ich letztes Jahr meine Ovi gebraucht gekauft habe (Braucht man so was? – Ja, tatsächlich, unbedingt sogar!), habe ich meine Bedenken vor der Verarbeitung von Jerseystoffen verloren und auch schon einige Shirts und Kleider genäht. Ein Traum, wie schnell das mit der Ovi geht! In meinem…
Der Poncho, der ein Pullover werden wollte
Ende letzten Jahres rief die Facebook-Gruppe „Woll- und Strickträume“ auf zum Poncho-Knit-Along. Es wurden vier Modelle, zwei zum Häkeln, zwei zum Stricken, zur Auswahl gestellt, Seitenbetreiberin Heike lieferte nach Wunsch gefärbte Garne aus ihrem Shop. Auf den ersten Blick habe ich mich in diesen Poncho verliebt, nach einer kostenlosen Anleitung von Redheart. Quelle: Redheart Dazu…
Tweed – Hose: Alltagsliebling
Im November gab es einen Mottotag zum Thema „Alles aus Jeans“. Bei der Gelegenheit habe ich meine Test-Jeans aus Nadelstreifen-Jeansstoff vorgestellt nach Schnitt Nr. 9 aus Ottobre 05/2015: Nachdem die Hose nicht so schwer zu nähen war und ich sie relativ einfach anpassen konnte, habe ich mein Streichelstöffchen angeschnitten, um die „echte“ Hose zu nähen.…
Lieblingskleidung 2015
Ein frohe neues Jahr euch allen! Habt ihr die Weihnachtstage gut überstanden und seid gut und gesund in 2016 gestartet? Auf dass es uns allen Gesundheit und Kreativität bringen möge! Beim ersten regulären MMM im neuen Jahr ist das Thema „Lieblingskleidung 2015“. Ich persönlich habe im vergangenen Jahr gefühlt so viel Kleidung genäht wie nie…
Noch Mal Freizeit – Kitze für die Seele
Normalerweise bin ich ja keine Freundin von bunt Gemustertem. Und schon gar nicht von bunt gemusterten Kinderstoffen. Bisher habe ich vorwiegend bürotaugliche Kleidung genäht, wenig für die Freizeit und kaum besonders Buntes. Aber an DIESEM Stoff kam ich einfach nicht vorbei: Der „Fox in the Forest“ – Sweat von Hilco. Kitze, Eulen und Füchse (die…
Kuscheln mit Hugo
In letzter Zeit laufen mir ständig Hugos über den Weg. Als Getränk natürlich. Der beste Vermieter und netteste Herr der Welt heißt Hugo. Bei der Goldenen Hochzeit meiner Schwiegermutter erhielt mein Mann das Kompliment „Du siehst aus wie früher Onkel Hugo!“ – und nun auch noch Hugo in Form eines Ponchos – Gosia Gradek hat…