Schnittmuster Berlin: Blusenshirt Marlene
Schon ist der Mai gekommen – weder die Natur noch der Kalender lassen sich durch die allgegenärtige Entschleunigung aufhalten. Bei mir persönlich macht sich im Gegensatz dazu die Corona-Krise in Form von Trägheit bemerkbar – leere Terminkalender lassen bei mir einen fast nicht mehr gekannten Schlendrian einkehren. Mit dem könnte ich mich anfreunden, unverplante Zeit…
Kellerfaltenrock mit Kois und Kirschblüten
Beim heutigen MeMadeMittwoch stelle ich euch ein Projekt vor, das lange lange brauchte, um fertig zu werden: einen Kellerfaltenrock nach Guerilla-Technik (d. h. ohne Schnitt). Zur Vorgeschichte Bei mir in der Nähe gibt es einen wunderbaren Stoffladen, das Nähcafé Seidenfein. Hier kann man super parken (gegen kleines Geld in der Regel vor der Tür), vor…
Dänische Kimonobluse mit Patternhack
Vor zwei Wochen war ich zum Nähwochenende in Dänemark. Die liebe KaPe Anlumi hatte die grandiose Idee, ein großes Ferienhaus am Ringköbingfjord zu mieten, mit ausreichend Platz für anspruchsvolle Nähprojekte. So zogen sieben Nähnerds mit allem, was man zum Essen, Trinken (!) und Nähen benötigt, ein ins „Dänische Bettenlager“. Mit dabei: Mein Angstprojekt, die Kimonobluse…
Outfit fürs Büro: Schnieke Wiebke und Tapered Cut
Heute ist wieder meMade-Mittwoch, an dem sich die Nähbegeisterten versammeln, um selbstgenähte Kleidung zu präsentieren. Ich zeige heute ein neues Outfit fürs Büro. Es besteht aus einer „Schnieken Wiebke“ und einer „Tapered Cut“. Beides sind erprobte Schnitte und daher Projekte ohne Risiko. Schnieke Wiebke in rot Ich gebe zu: Ich bin Fan von diesem Schnitt…
Jahresrückblick – Nählieblinge 2019
Ein frohes neues Jahr euch allen, und ganz besonders dem Team vom MeMadeMittwoch, das an diesem Neujahrstag diese Linkparty ermöglicht! Heute geht es traditionell um die selbstgenähten Lieblinge aus dem letzten Jahr. Bei mir ist das dieses Mal ganz einfach. Hier kommt meine Top 3: Nähliebling – Platz 3: Das Frida-Shirt Ein Stück wie aus…
Weihnachtskleid 2019: Finale!
Heute, am Heiligen Abend, ist Finale für den diesjährigen Weihnachtskleid-Sew-Along. Danke an Ina vom Blog Fitzladen und Nähkatze Carola für die Organisation. In dem üblichen Jahresend-Terror ist dieses virtuelle Nähtreffen für mich immer eine Oase der Ruhe. Der Baum steht schon seit Sonntag, alle Geschenke sind dank einer Erkältungsauszeit schon seit Ende November verpackt und…
Tunika und Shirt aus Lillestoff
Zwischen allen Baby-Nähprojekten und Nähplänen zum Weihnachtskleid 2019 hatte ich in den letzten Wochen einige Zeit, auch ein paar Projekte für mich umzusetzen. Unter anderem sind zwei Shirts entstanden aus Stoffen, die ich kürzlich gekauft habe – und diese beiden will ich euch heute gerne vorstellen. Shirt mit Frida Kahlo Frida Kahlo ist gerade sehr…
Weihnachtskleid 2019 – Amelie von Pattydoo
Heute ist der erste Advent und das zweite Treffen beim Weihnachtskleid-Sew-Along. Letzte Woche schwankte ich noch zwischen einem Schnitt von Ottobre (dem „Biene-Maja-Kleid“ aus Jacquard-Strick) und Amelie von Pattydoo mit einem spannenden Knoten in Taillenhöhe aus einem Romanit mit Schlangenprint. Die Entscheidung Geworden ist es – Amelie und der Schlangenprint. Meine Befürchtung war, dass evtl.…
WKSA19: Rückblick und Pläne
Auf geht’s zum diesjährigen Weihnachtskleid-SewAlong. Wie schön, dass Ina vom Blog Fitzladen das Nähtreffen organisiert! Fast hätte ich das Event verpasst, obwohl ich schon ein Weilchen auf der Lauer liege! Heute ist das erste Treffen, und es geht um Ideen und Pläne für das Weihnachtskleid Seit der Stoffdiät kaufe ich meine Stoffe projektbezogen. Sprich, mindestens…
True Classic Sweatkleid: Ringel gehen immer!
In meinem letzten Post, der sich mit der Stoffdiät befasste, habe ich von meiner Stoffbeute aus dem Urlaub berichtet. Aus einem Stoff dieser Einkäufe, einem French Terry von Frau Tulpe Berlin, ist ein Kleid mit Lieblingspotential entstanden: True Classic (Ottobre 5/17) Der Schnitt ist schlicht: angeschnittenes, ausgestelltes Rockteil, geteiltes Rückenteil (super für Anpassungen im Hohlkreuz!),…