Sweatjacke Nalu: Am Ende wird alles gut
Meine geliebte Sweatjacke Valentina ist inzwischen schon wirklich abgeliebt und brauchte dringend Ersatz. Stoff hatte ich vergangnenen Sommer schon im Urlaub auf Usedom gekauft, aber so recht hatte ich mich nicht für einen Schnitt entscheiden können. Und dann war ohnehin erst mal Zeit für Wintergarderobe. Irgendwann im Frühjahr stolperte ich über viele tolle Designbeispiele der…
Dreierlei beim MeMadeMittwoch
Es ist schon Anfang Juni, und damit ist es Zeit für den Me-Made-Mittwoch! Bestimmt gibt es heute einiges an Sommerkleidung zu sehen – so auch bei mir. Da sich nach dem Wochenende Sewing by the Sea kurzfristig mein Näh-Mojo wieder eingestellt hat, sind drei Stücke fertig geworden, die es bisher noch nicht auf den Blog…
Mein gelbes Meisterstück
Anfang April war ich zum Nähwochenende Sewing by the Sea, organisiert von Alex – Mamamachtsachen. Von Donnerstag Abend bis Sonntag Mittag Nähen unter Gleichgesinnten – und das auch noch in einer Jugendherberge direkt am Strand, ist das nicht herrlich? Schon Wochen vorher habe ich mit KaPe Anlumi überlegt, was man denn an einem so langen…
Schnieke Wiebke in Köln
Am vergangenen Wochenende traf sich gefühlt die Hälfte der Handarbeitswelt in Köln zur H+H. So auch ich (hier könnt ihr meine vier Top-Geschichten nachlesen). Da das Wetter im Süden sehr frühlingshaft werden sollte, packte ich als Messeoutfit meine Schnieke Wiebke II ein. Im November hatte ich bereits das erste Exemplar genäht und war begeistert vom…
Leo geht ja immer: Guerilla-Wasserfallshirt
Animalprints, besonders Leo, sind ja seit einiger Zeit schwer in. Alles was in ist, nehme ich erst einmal skeptisch zur Kenntnis, bis ich irgndwann gegen Ende des Trends auf den fahrenden Zug aufspringe. Jetzt fahre ich also auf dem Leo-Zug mit. „Eingefangen“ hat mich ein Foto auf Instagram, bei dem Mahler Stoffe diesen Leo-Strick bewarb.…
Stoffdiät 2018: Die Bilanz
Die Stoffdiät geht weiter! Küstensocke, unsere Gastgeberin, beeindruckt mit einer überragenden Bilanz an vernähten Stoffen und lädt ein, Rückschau zu halten und die Diät weiter zu betreiben. Meine Jahresrückblick 2018 war kein besonders gutes Nähjahr für mich. Der Nähmojo wollte sich nicht einstellen, schon gar nicht in dem langen heißen Sommer, und dazu ist mein…
„PASST!“ von Crafteln – Neuer Podcast – Podcastrezension
Dieser Beitrag enthält Werbung aus Überzeugung, ich habe keine Gegenleistung für diesen Post erhalten. Kleidung nähen, die perfekt passt Das ist die Mission von Meike, besser bekannt als „Frau Crafteln“. Alle Frauen sollen sich „stark und schön“ fühlen. Diese Mission beschreibt sie in ihrem Blog. Im neuen Buch „Passt perfekt – Schnittmuster anpassen“ gibt es…
Schnieke, die Wiebke!
Die Schnieke Wiebke – der fesche Blazer von Echt Knorke Vor ein paar Wochen quoll mein Insta-Feed förmlich über vor total coolen Sweatblazern. Echt Knorke, ein mir bis dahin völlig unbekanntes kleines Schnittmusterlabel, hatte den neuesten Schnitt veröffentlicht: Die schnieke Wiebke. Ein Damenblazer aus Sweat, mit Taschen, offener Kantenverarbeitung, vielen Teilungsnähten (= gut anpassbar, falls…
Buchrezension: Passt perfekt von Crafteln
(Werbung: das Buch wurde mir von der Autorin zur Rezension und ohne weitere Bedingungen zur Verfügung gestellt) Im Oktober ist das neue Buch von Meike Rensch-Bergner, besser bekannt als Frau Crafteln erschienen: „Passt perfekt – Schnittmuster an die eigene Körperform anpassen“. Wer Meike kennt, weiß: Das Thema der Schnittmusteranpassungen ist ihr Herzensthema. Auf ihrem Blog…
Nähbloggertreffen 2018 in Hamburg: Hose Amber in Action
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Zeit für das Nähbloggertreffen in Hamburg, organisiert von Küstensocke und Die Fesche Lola. Durch den ebenfalls von Küstensocke organisierten Novemberwetter-Sew-Along war die Vorfreude schon Wochen vor dem Ereignis riesig, und viele nähten sich eigens für das Treffen ein Kleidungsstück oder sogar eine ganze Kollektion. Früh ging’s los am…