Sommerpullover Lievke
Im Februar hat Pascuali sein neues Garn Cumbria vorgestellt und mir eine Garnprobe zugesandt mit dem Angebot, ein eigenes Design dazu zu entwerfen. Wow, was für eine Freude! Nachdem ich Cumbria ein bisschen gekuschelt und getestet hatte (hier geht es zum Garnportrait), sagte ich zu für das Design. Cumbria bietet eine fantastische Farbpalette und lädt…
SJKA19: Finale mit Linn
Heute ist schon das Finale beim Sommerjäckchen-Knit-Along, den Wolleliese und grueneblume so lieb für uns organisiert haben. Recht herzlichen Dank an die Organisatorinnen! Beim letzten Treffen war ich schon gut auf Kurs: Bei meinem Top Linn war die Passe fertiggestellt, es fehlten nur noch die Ärmel und ein paar Zentimeter am Körper. Doch dann kamen mir…
SJKA19: 2. Zwischenstand mit Linn
Wir treffen uns heute zum zweiten Zwischenstand beim SJKA19, dem Sommerjäckchen-Knit-Along von Wolleliese und grueneblume. Unser Motto heute: 5.Mai – 2. Zwischenstand Fertig, das erste Jäcken ist vollendet, aber ich hab da noch mehr Ideen und Wünsche.Oh je, es sind noch soo viele Reihen zu stricken, es holpert gerade. Mit meinem Pullöverchen LINN bin ich…
SJKA19: Aus Ideen werden Pläne
Willkommen beim zweiten Treffen des SJKA! Doreen stellt uns heute ihr erstes fertiges Projekt vor, getreu des heutigen Mottos Es läuft, ich bin beim zweiten Ärmel und plane schon das nächste Jäckchen. Wobei das erste fertige Projekt ein UFO war. Für das zweite feine Jäckchchen strickt Doreen nun Maschenproben. Und au diesem Status bin ich…
Sommerjäckchen Knit-Along: Ideenfindung
Fast hätte ich ihn verpasst, den Knit-Along, der dieses Jahr etwas verspätet stattfindet! Dabei hatte ich mich doch extra auf die Lauer gelegt! Und schon sind wir mittendrin im SJKA 2019. Danke an die Organisatorinnen, ich freu mich, dass der KAL auch dieses Jahr wieder stattfindet. Hier kommt das Motto für unser erstes Treffen: 24.…
Dessine-moi-un-Mouton: Pullover im Webmuster
Zum heutigen MeMadeMittwoch stelle ich euch ein Strickprojekt vor, das über Monate ein Dasein als Langzeit-Ufo fristete: Dessine-Moi-un-Mouton nach einer Anleitung von La Maison Rililie. Jeder kennt sicher die Stelle, wo der kleine Prinz sich wünscht „Zeichne mir ein Schaf!“ Laut Angaben der Designerin hörte sie das Hörbuch von „Der kleine Prinz“, und angeblich hat…
Strickanleitung: Long-Cardigan Yrsa
Nun, wo der Winter sich scheinbar von der Bühne verabschiedet, und man nicht mehr unbedingt die ganz dicken Jacken braucht, habe ich mein neues Design veröffentlicht: Der Long-Cardigan Yrsa! Yrsa ist ein Long-Cardigan mit einer raffinierten Nackenkonstruktion.Optisches Higlight sind die Perlmusterborten, die an den Blenden sowie entlang des Rückens und der Ärmel verlaufen. Die Konstruktion…
Garnportrait: Cumbria von Pascuali
Immer mehr Strickerinnen machen sich Gedanken über die Herkunft der von ihnen verwendeten Fasern.Es gibt inzwischen einige Bestrebungen, tierische Fasern aus regionaler Herkunft zu verspinnen.Sockenwollhersteller Opal zum Beispiel unterhält das Projekt „Schafpate werden“ und unterstützt damit die Wanderschäferei in Süddeutschland.Schaf und Schäfer betreibt die Schafpatenschaften als Crowdfundingprojekt und legt Wert auf artgerechten Haltung und tierschonende Gewinnung der Wolle.…
Stricken in Runden Teil 3: Ärmel stricken
Im ersten Teil meiner Blogserie habe ich euch verschiedene Nadeltypen zum Stricken in Runden vorgestellt und die Techniken beschrieben, für die man diese Nadeltypen verwenden kann: klassische Nadelspiele mit 5 Nadeln aus Bambus, Holz und Metall Rundstricknadeln aus Holz, Bambus und Metall , diese sind erhältlich als „feste“ Rundstricknadeln, oder als Nadelsysteme. Mit der Rundnadel…
LaceBine Cardigan (Teststrick)
Im Sommer schon habe ich für Knitbine (aka Sabine Sämann) ihr erstes Design testgestrickt: Das Top LaceBINE. Dazu passend hat sie den LaceBINE Cardigan entworfen, und ich habe mich sehr gefreut, dass ich den ebenfalls teststricken durfte! Ein feines Set würde das geben! Werbung: Für den Test habe ich die Anleitung kostenlos bekommen. Alles Material…