Whippet – fast auf der Zielgeraden
Seit ein paar Wochen habe ich mein neues Jäckchen auf der Nadel – „Whippet“. Zwei Wochen nach meinem letzten Post ist das gute Stück schon deutlich gewachsen: Die Ärmelmaschen sind stillgelegt, und das Lace-Muster am Rumpf ist fast fertiggestrickt. Bzw habe ich alle Rapporte laut Anleitung gestrickt, finde es aber noch ein bisschen kurz und…
Auf den Nadeln im August
Ich durfte kürzlich Teststricken für Daniela Johannsenova von Maschenkunst Köln. Juhuu! Es ging um eine neue Anleitung für zauberhafte Baby- oder Puppenschühchen – die Anleitung gibt es hier auf Ravelry. Ich habe meine Testversion gestrickt aus streichelweicher Merino-Wolle, ein Rest von diesem Jäckchen. Die Anleitung war einfach nachzustricken, gut verständlich und vor allem sehr übersichtlich…
Sweet as Honey – Endspurt
Das Jäckchen ist fertig! In meinem letzten Beitrag bin ich fast an den schier endlosen Bündchen des ersten Ärmels verzweifelt. Kaffebohnenzöpfchen über 16 cm auf NS 2.5 sind einfach fummelig. Wenn die erst einmal bewältig sind, strickt sich der Rest des Ärmels sozusagen von selbst und ich konnte sogar beim TV-Film mal wieder hinsehen. Beim…
Sweet as Honey – weiter geht’s
Mit dem Jäckchen „Sweet as Honey“ geht es leider nicht so schnell vorwärts, wie ich mir das gedacht habe. Der Plan, fleißig zu stricken, während der beste Ehemann der Welt die EM-Spiele ansieht, ging nicht so ganz auf. Zum einen hatte mich dann irgendwann doch der Virus gepackt und ich habe nicht nur zugehört, sondern…
Rolle Rückwärts – Mappe für Strick- und Häkelnadeln
Letzte Woche habe ich euch gezeigt, wie ich meine Rundstricknadeln seit neuestem aufbewahre. Damit ist jetzt wieder deutlich mehr Platz im „Untergeschoss“ meines Nähkoffers, jedoch flogen die Stricknadelspiele und Häkelnadeln nach wie vor lose darin herum. Da ich auch so einige Stricknadelspiele horte, musste auch hierfür eine Lösung her. Schon vor einiger Zeit hatte ich…
Sweet as Honey – Jäckchen in Limette
Die letzten Wochen habe ich ausschließlich für gute Zwecke gestrickt. Meine Garnreste werden zu Trösterlis, Kuscheltieren, Mützen oder Söckchen für Frühchen, Sternenkinder oder krebskranke Kinder. Damit unterstütze ich zwei Gruppen bei Facebook, die sich sehr in diesen Angelegenheiten engagieren. Wer mal gucken oder vielleicht auch mitmachen mag: Aktion Nähen für Regenbogenkinder & Frühchen 2.0: Gemeinsam…
Kimaya-Jäckchen – gut angezogen in pastell
Vor Kurzem habe ich den Werdegang meines neuesten Jäckchens beschrieben – „Kimaya“, das Titelmodell aus der Verena 01/2016. Relativ schnell gestrickt aus Garn von Adriafil, Kimera (farbig) und Cheope (cremeweiß). Die Anleitung habe ich etwas abgewandelt, ich habe statt Bündchen an Hals, Saum und Ärmeln eine I-Cord gestrickt und die Länge etwas gekürzt. Bis auf…
Stricknadelordner – endlich Ordnung!
Auf Maschenfeins Strickblog hat Marisa kürzlich das Addi-Klicksystem vorgestellt. Was für eine tolle Sache: verschiedenste Nadelspitzen kommen zusammen mit mehreren Seilen in einem schicken Etui daher, alles ist schön übersichtlich eingeordnet, und man ist für alle Eventualitäten des Strickdaseins gerüstet, ohne lange kramen zu müssen. So ein tolles Set hätte ich auch gern – allerdings…
Kimaya in Pastellfarben
Als im Frühjahr die neue Ausgabe von Verena Stricken erschien, war ich total geflasht vom Titelmodell. „Kimaya“ ist so schön bunt, und das Muster macht richtig was her. Ich bin der Meinung, Jäckchen kann es niemals zu viele im Kleiderschrank geben, dennoch ließ ich das Heft erst mal im Regal liegen, da mir die Anleitung…
Timeless Beauty – Frühlingsjäckchen 2016: FERTIG!
Mein Frühlingsjäckchen 2016 ist nun endlich fertig. Es war doch ein kleiner Kampf, über dem ich vor kurzem <hier> schon berichtet habe. Vergangenen Sonntag endlich konnte ich in einer Pause zwischen Regen, Schnee (!) und Graupel die Fotos machen. Eigentlich wollte ich dieses Jahr nicht ständig Fotos im Garten aufnehmen – aber momentan blühen die…