Diesmal bunt: Schal SINUS von Ute Nawratil
In den Schal SINUS von Ute Nawratil / Wollke 7 habe ich mich spontan verliebt, als ich den ersten Post auf Insta sah. Sooo schön fand ich die Kombination aus Hebemaschenmuster, der „Sinuskurve“, kraus rechten Reihen und dem bunten Garn. Wo doch in meinem Stash zwei Stränge Filigran von Atelier Zitron schlummerten – einmal in…
Blick ins Heft: Pascuali Collezioni II
Gestern war es endlich soweit: Die Herbst-/Winter-Kollektion von Pascuali, Collezioni II, ist offiziell erschienen! Ich habe zwei Modelle im Heft gestrickt, die zeige ich euch in diesem Post. Als Dankeschön für den Modellstrick habe ich auch das Heft schon vorab bekommen. So nehme ich euch als erstes mit zu einem Blick ins Heft Das Heft…
Buchrezension: Doubleface-Tücher in Runden stricken
Heute habe ich wieder eine Buchrezension für euch: Das neue Buch „Doubleface-Tücher in Runden stricken“ (* affiliate Link) von Andrea Brauneis ist Ende August im EMF-Verlag erschienen. Werbung: Das Buch wurde mir kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Beitrag enthält Werbelinks, die mit * gekennzeichnet sind. Vor kurzem habe ich euch Andrea im Bloginterview vorgestellt…
Spültücher stricken – Buchrezension
Am 13. August ist das erste Büchlein von Sandra Fischer, besser bekannt als StrickFisch, im FrechVerlag erschienen: Spültücher stricken (*affiliate link). Im letzten Beitrag habe ich euch Sandra im Interview vorgestellt. Nun habe ich das Büchlein in der Hand und stelle euch dieses vor. Werbung: Das Buch wurde mir kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.…
Neues Design: Dreieckstuch NURA
Darf ich vorstellen: Mein neues Design, das Dreieckstuch NURA ist seit gestern als Anleitung online bei Ravelry. (Beitrag enthält Werbung – das Garn habe ich für den Modellstrick kostenlos erhalten.) Nura wird im Original aus der traumweichen Suave vom Pascuali gestrickt. Das Garn hatte ich hier im Garnporträt schon näher vorgestellt – es ist so…
Tücher in Runden stricken: FLEUR
Letzte Woche habe ich euch das Buch „Tücher in Runden stricken“ (*affliate link) von Andrea Brauneis vorgestellt. Ende Januar ist es im EMF Verlag erschienen. Vergangenen Sommer suchte Andrea Test- und Modellstrickerinnen für die Modelle im Buch. Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links. Diese sind mit (*) gekennzeichnet. Wenn ihr eines der so gekennzeichneten Produkte über…
Tücher in Runden stricken – Buchrezension
Ende Januar ist das neue Buch von Andrea Brauneis – vielen vielleicht besser bekannt als Strickzeit – erschienen. Es heißt „Tücher stricken in Runden“. (*affiliate Link) Ich durfte ein Modell für das Buch stricken und habe als dankeschön ein kostenloses Rezensionsexemplar erhalten (deshalb enthält dieser Post Werbung). Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links. Diese sind mit…
Neues Design: Amazonia Wrap
Darf ich vorstellen: Heute erscheint die Anleitung zu meinem neuen Design, der Stola AMAZONIA. (Beitrag enthält Werbung – Garn wurde für den Modellstrick kostenlos zur Verfügung gestellt) Der Weg zu Amazonia Ende Oktober gab es einen Designaufruf, ausgegeben von Pascuali und Melanie Berg (Mairlynd): „Wer möchte für unser neues Garn Balayage ein Design entwerfen?…
Handstulpen BRITT – Strickanleitung
Mögt ihr Handstulpen? Ich persönlich finde sie sehr praktisch für die Übergangszeit, wo man gerne warme Hände und besonders Handgelenke hat, es aber noch nicht so kalt ist, dass einem die Finger abfrieren. Nach Fertigstellung meines letzten Designs, der Hansemütze mit den passenden Stulpen, hat mich das einfache Lochmuster weiter beschäftigt und ich habe damit…
Lübecker Hansemütze und Hansestulpen aus Hansegarn
Endlich ist es soweit – die Strickanleitungen zu meinen neuen Designs erscheinen heute! (Beitrag enthält Werbung in eigener Sache) Anfang Mai war ich im Rahmen der Aktion #visityourlys bei Woolness by Claudia – dem ältesten Handarbeitsgeschäft in Lübeck. Dort durfte ich das Hansegarn kennen lernen – Mitarbeiterin Bettina (einigen vielleicht bekannt als Wollkenschloss) färbt leuchtende…