Neues Design: Dreieckstuch NURA
Darf ich vorstellen: Mein neues Design, das Dreieckstuch NURA ist seit gestern als Anleitung online bei Ravelry. (Beitrag enthält Werbung – das Garn habe ich für den Modellstrick kostenlos erhalten.) Nura wird im Original aus der traumweichen Suave vom Pascuali gestrickt. Das Garn hatte ich hier im Garnporträt schon näher vorgestellt – es ist so…
Tücher in Runden stricken: FLEUR
Letzte Woche habe ich euch das Buch „Tücher in Runden stricken“ (*affliate link) von Andrea Brauneis vorgestellt. Ende Januar ist es im EMF Verlag erschienen. Vergangenen Sommer suchte Andrea Test- und Modellstrickerinnen für die Modelle im Buch. Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links. Diese sind mit (*) gekennzeichnet. Wenn ihr eines der so gekennzeichneten Produkte über…
Tücher in Runden stricken – Buchrezension
Ende Januar ist das neue Buch von Andrea Brauneis – vielen vielleicht besser bekannt als Strickzeit – erschienen. Es heißt „Tücher stricken in Runden“. (*affiliate Link) Ich durfte ein Modell für das Buch stricken und habe als dankeschön ein kostenloses Rezensionsexemplar erhalten (deshalb enthält dieser Post Werbung). Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links. Diese sind mit…
Strickanleitung: Stola Amazonia
Mein neues Design ist da: Die Stola Amazonia mit ihrem eindrucksvollen Lochmuster ist wunderbar groß und wunderbar weich.
Handstulpen BRITT – Strickanleitung
Mögt ihr Handstulpen? Ich persönlich finde sie sehr praktisch für die Übergangszeit, wo man gerne warme Hände und besonders Handgelenke hat, es aber noch nicht so kalt ist, dass einem die Finger abfrieren. Nach Fertigstellung meines letzten Designs, der Hansemütze mit den passenden Stulpen, hat mich das einfache Lochmuster weiter beschäftigt und ich habe damit…
Lübecker Hansemütze und Hansestulpen aus Hansegarn
Endlich ist es soweit – die Strickanleitungen zu meinen neuen Designs erscheinen heute! (Beitrag enthält Werbung in eigener Sache) Anfang Mai war ich im Rahmen der Aktion #visityourlys bei Woolness by Claudia – dem ältesten Handarbeitsgeschäft in Lübeck. Dort durfte ich das Hansegarn kennen lernen – Mitarbeiterin Bettina (einigen vielleicht bekannt als Wollkenschloss) färbt leuchtende…
Bobbelicious – I love Pastell: Dreieckstuch Fading
Letzte Woche habe ich euch das neue Buch von Frau Feinmotorik vorgestellt: Bobbelicious – I love Pastell. Ein Tuch davon – das Modell „Fading“ – durfte ich als Modell für das Buch stricken. Wie toll! Und noch toller: Das Tuch kann eine von euch gewinnen. Mehr zur Verlosung am Ende dieses Posts. Schon für…
LaCrau – Dreieckstuch mit Mosaikmuster
Ich gestehe: Ich habe NOCH NIE ein Design von Mairlynd gestrickt. Noch nie! Dabei schleiche ich schon lange um ihre schönen Tücher herum. Im Adventskalender 2017 (!) gab es jeden Tag Designs mit Rabatt, und dadurch habe ich mich bevorratet mit all den wunderbaren Anleitungen, nach denen ich schon so lange lechzte. Damit war es…
Ghost in the Shell – Dreieckstuch von Feinmotorik
Im letzten Spätsommer rief Julia-Maria Hegenbart aka Feinmotorik auf zu einem geheimen Teststrick für ein geheimes Projekt – da war ich gern dabei! Und jetzt darf ich das Projekt, Das Dreieckstuch „Ghost in the Shell“ auch endlich zeigen, obwohl ich es den ganzen Winter schon trage. Die Garne Im Original wird das Tuch aus dem…
Garnportrait: Cumbria von Pascuali
Immer mehr Strickerinnen machen sich Gedanken über die Herkunft der von ihnen verwendeten Fasern.Es gibt inzwischen einige Bestrebungen, tierische Fasern aus regionaler Herkunft zu verspinnen.Sockenwollhersteller Opal zum Beispiel unterhält das Projekt „Schafpate werden“ und unterstützt damit die Wanderschäferei in Süddeutschland.Schaf und Schäfer betreibt die Schafpatenschaften als Crowdfundingprojekt und legt Wert auf artgerechten Haltung und tierschonende Gewinnung der Wolle.…