Der gelbe Finger – Handschuhfieber
Von meiner wunderbaren Loppa-Strickjacke gab es noch einige Reste des wunderbar weichen Garns Como aus dem Hause Lamana. Außerdem gibt es von Maschenfein die feine Anleitung „Amilia“ für Fingerhandschuhe. Diese Handschuhe trage ich sehr gerne, allerdings sind sie bei niedrigeren Temperaturen doch etwas zu dünn. Schon während ich Amilia strickte, dachte ich über ein Nachfolgemodell…
Jetzt kann ich sogar Handschuhe! (Amilia von Maschenfein)
Letztes Mal habe ich ja erzählt, dass ich einen Lieblingsschal besitze, zu dem es keine passende Mütze und keine Handschuhe gibt. Die Mütze habe ich euch beim letzten Mal gezeigt, die Handschuhe waren gerade angestrickt. Nun sind sie fertig! Gestrickt nach dieser Anleitung aus dem Hause Maschenfein. Ich habe noch nie vorher Handschuhe gestrickt, schon…
Ich hab’s getan! – Bommelmützen (Strickanleitung)
Inzwischen ist es hierzulande richtig frostig kalt geworden. Zeit für dicke Jacken und flauschig weiche Accessoires! Vor Jahren schon habe ich mir diesen hauchzarten Schal gestrickt: Dieser Schal war mein erstes Lace-Projekt, und ich kann mich noch erinnern, WIE stolz ich war, als er mit seiner stattlichen Länge von über 2m endlich fertig war! Obwohl…
Wunderschöner Wellenschal
Sozusagen Just in Time (oder auch: auf den letzten Drücker) wurde der Wellenschal fertig, den ich meiner liebsten Kollegin zum Abschied schenken wollte. Über den Werdegang und die Qual, das wunderbare aber leider flutschige Garn mit NS 2.5 zu stricken, habe ich hier schon berichtet. Wegen des Zeitdrucks war das Stricken keine reine Freude, obwohl…
Stralsunder Wellen und eine lange Nacht
Stralsunder Wellen und eine lange Nacht Eine liebe Kollegin nimmt Ende des Monats ihren Abschied. Als meine liebste Kollegin bekommt sie neben dem offiziellen Geschenk von mir noch eines extra – ich bin wirklich traurig, dass sie uns verlässt. Seitdem ich wieder so intensiv stricke und auch nähe bewundert sie immer voller Andacht meine…
FJKA 2015 – Teil 3
Die letzten Tage war ich dermaßen mit einer Erklältung beschäftigt, dass ich nicht einmal Lust zum Lesen, geschweige denn zum Stricken hatte. 39° Fieber mussten erst mal überwunden werden. Nun bin ich auf dem aufsteigenden Ast und mag auch wieder an die Nadeln. Beim Stöbern sehe ich, dass einige meiner Mitstreiterinnen (bzw doch schon erschreckend…
FJKA 2015 – Die Wolle ist da
Nachdem mir vergangene Woche die Entscheidung für die Stola als FJKA-Projekt recht einfach gefallen ist, fällt es mir umso schwerer, die Stola (s. hier) zu beginnen. Dass hier schon so viele angefangene Projekte gezeigt werden, macht mein schlechtes Gewissen nicht unbedingt kleiner… Mein Zopfpulloverprojekt erweist sich wegen der dünnen Lace-Wolle und eben dem Zopfmuster als zeitraubender…
Wintermütze – 4 Mal gestrickt…
Im letzten Urlaub habe ich mich in einem tollen Wollegeschäft eingedeckt mit Lana Grossa „Sansibar“ in blau-bunt. „Eigentlich“ wollte ich daraus einen Poncho stricken und habe acht Knäuel gekauft. Dann hat mich der Mut verlassen (es könnte doch zu bunt werden), und ich habe mich erst mal für ein Dreieckstuch mit Spitzenkante entschieden. Dazu habe…
Meine erste Mütze! (Beanie aus Lana Grossa Olympia, mit Anleitung)
Frohes neues Jahr Euch allen – schön, dass es hier wieder was zu Lesen und Staunen gibt. Beim Creadienstag, bei Stricklust , Maschenfein, Pamelopee zeige ich euch eine Premiere: Ich habe tatsächlich ūber Weihnachten zum ersten Mal eine Mütze gestrickt – obwohl ich seit Jahrzehnten stricke! Zwar arbeite ich immer noch an meinem Poncho, immerhin ist…
Handstulpen (Mollie Makes 13/2014)
Rechtzeitig vor der großen Kälte, die uns kürzlich heimgesucht hat, habe ich mir dieses tolle Dreieckstuch gestrickt, und noch 4 Knäuel der Wolle übrig behalten. In der aktuellen Mollie Makes (Heft 13/2014) habe ich eine Anleitung für sehr schöne Handstulpen gefunden. Als alter Frostködel (-Ködelin?) darf dieses Accessoire in meiner Garderobe nicht fehlen. Im Büro…