Das Wö(l)lkchen: NUVOLA

Das Wö(l)lkchen: NUVOLA

10. Juli 2018 3 Von FrauSonnenburg

Die Ideen zu Anleitungen springen mich manchmal einfach an.

Plötzlich küsst mich die Muse, und ich weiß genau, wie mein fertiges Modell aussehen soll. So war es bei
NUVOLA.

Am Anfang war das Garn

Suave Cottonvon Pascuali  war der Renner auf der H+H in Köln : Es ist aus 100%  Baumwolle, aber fasst sich an wie eine Wolke. Der etwas sperrige, feste Griff, denn reine Baumwollgarne häufig haben, fehlt bei Suave völlig. Stattdessen ist es fluffig weich und federleicht anzufassen.

Beim ersten Kennenlernen war ich spontan verliebt in diese weiche Haptik, aber die zündende Idee für eine Anleitung kam erst Wochen später.
Nämlich als ich  anfing, mir ein Hochzeitsgastkleid zu nähen für eine Hochzeit Anfang Juli.
Ärmellos sollte das Kleid werden, und der schwarze Leinenstoff, den ich mir dafür ausgesucht hatte, war verziert mit einer beigefarbenen Lochstickerei. Da man hierzulande ja nie weiß, wie Petrus mitspielt, reifte

Die Idee zu Nuvola:

Ein Jäckchen zum Kleid, wärmend zwar, aber nicht schwer, taillenkurz und mit einem romantischen Touch – passend zum Kleid und zum Anlass. Die ursprüngliche Farbpalette umfasst diese 13 Farben:

Mit freundlicher Genehmigung von Paul Pascuali

Das Cremeweiß passte perfekt zur Farbe der Stickerei:

Seit Herbst 2018 gibt es noch drei neue Farben: Blau, silbergrau und senf-/ currygelb!)

Mit freundlicher Genehmigung von Paul Pascuali!

Der Anfang der Anleitung war recht schnell geschrieben, und meine lieben Teststrickerinnen haben sich auf eine Art Mystery-KAL eingelassen. Da der Zeitraum zwischen Idee und geplanter Veröffentlichung recht kurz war, gab es die Anleitung in Stücken, je nach meinem eigenen Strickfortschritt und den Korrekturanmerkungen der Tester.

Und herausgekommen ist NUVOLA (italienisch für „die Wolke“) – und eine Wolke ist es wirklich, dieses feine Gestrick:
Nuvola - Strickanleitung - Damenjäckchen -Sommerjäckchen - RVO - Suave Cotton

Die Anleitung

Das Jäckchen ist ein RVO, gestrickt an einem Stück ohne Nähte, und geht von XS bis XL. In der Anleitung gibt es verschiedene Stellen, an denen beschrieben wird, wie man Weite oder Länge anpassen kann – sie ist also recht variabel gehalten.
Auch das Bindebändchen, das ich zum Schließen des Jäckchens eingezogen habe, ist optional – das Jäckchen kann also auch ganz einfach zum Offen-Tragen gestrickt werden.
Und wie schon bei vorherigen Tests waren meine Testerinnen super kreativ, schaut hier ein paar Beispiele aus dem Test an:

Suave ist übrigens nicht nur ein Traum an Weichheit, sondern auch ein Traum an Lauflänge:
mit 25g bringt sie es auf 162 m, und für Gr. XS und S benötigt man für die taillenkurze Version mit ¾ Ärmeln nur drei Knäuel!

Ich habe meine Nuvola zur Hochzeitsfeier  getragen und bin sehr angetan vom Tragegefühl: Das Leichtgewicht merkt man kaum, aber dieser Hauch von Nichts wärmt sehr angenehm and kühleren Sommerabenden.

 

Die Anleitung mit weiteren Informationen gibt es hier bei Ravelry.
Verlinkt zu