FJKA 2015 – Die Wolle ist da

FJKA 2015 – Die Wolle ist da

8. Februar 2015 9 Von FrauSonnenburg
Nachdem mir vergangene Woche die Entscheidung für die Stola als FJKA-Projekt recht einfach gefallen ist, fällt es mir umso schwerer, die Stola (s. hier) zu beginnen.

Dass hier schon so viele angefangene Projekte gezeigt werden, macht mein schlechtes Gewissen nicht unbedingt kleiner…

Mein Zopfpulloverprojekt erweist sich wegen der dünnen Lace-Wolle und eben dem Zopfmuster als zeitraubender als gedacht. Das Rückenteil ist nun zwar fertig, aber das Vorderteil blockiert die Nadeln. Daher werde ich erst den Pullover fertigstellen, bevor ich mit der Stola beginnen. Dabei kribbelt es mich schon ordentlich… andererseits droht dem Zopfpullover sonst akute Ufo -Gefahr.
Damit ich überhaupt was zeigen kann, hier also ein Bild vom fertigen Rückenteil:

Immerhin, die Wolle für die Stola ist inzwischen besorgt: Cool Wool von Lana Grossa. Sehr schön weich, maschinenwaschbar und in einem Eierschalenweiß – Ihr wisst sicher, was ich meine…
Nebenbei beschäftigt mich schon der Gedanke, ob man aus dem Garn nicht die „SexyVest“ stricken könnte, die Feinmotorik kürzlich bei, RUMs vorgestellt hat…
Ich musste sehr lachen über Susas Kommentar im Post, in einer textilmäßig strukturschwachen Region zu leben. Auch ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die Vielfalt des Onlinehandels nicht das Erlebnis des „Befummelns“ ersetzen kann. Dabei habe ich zumindest zwei ganz gute Wollgeschäfte in erträglicher Nähe… 
Dazu eine kleine Geschichte, die ich gerade erlebt habe. Seit Donnerstag war ich zu einem Mädelswochenende auf Sylt, was vermutlich eine ebenso unterversorgte Gegend ist.  In Westerland betrat ich mit investigativem Mut das Wollgeschäft. Vollgestopft bis an die Decke, alles nach Farbe sortiert aber doch mit einem erkennbaren Schema, saß eine ältere Dame auf dem Sofa im Laden und strickte. „Ich vertrage aber keine Wolle, ich stricke nur Microfaser!“ wurde ich belehrt. Das Modell, an dem sie arbeitete, sah aus wie ein Pullover fürs Krümelmonster und ließ mich schaudernd an die Handtücher denken, die mir meine Schwiegermutter mal zu Weihnachten schenkte… Meine schöne Mütze aus der herrlichen Lana Grossa Olympia Gold wurde abgetan damit, dass Lana Grossa Olympia doch das schönere und außerdem erfolgreichere Garn sei. Auf meine Anmerkung, dass ich momentan besagten Zopfpullover aus Lace Paillettes in Arbeit habe, bekam ich zu hören, ob ich mir das gut überlegt hätte, bei so dünnem Garn müsse man ja immer noch etwas drunterziehen, da es so durchsichtig sei. Währenddessen klapperten die Nadeln am Krümelmonster-Pullover weiter. Große Kauflaune wollte sich da nicht einstellen – und im Stillen gelobte ich mir, doch lieber öfter in meinen beiden Wollgeschäften vorbeizuschauen und den Weg in Kauf zu nehmen, um diese kompetenten Quellen zu erhalten…
Mehr habe ich diese Woche leider noch nicht vorzuweisen -umso gespannter bin ich darauf, was sich bei den Mitstreiterinnen getan hat. Es sind sooo viele schöne Ideen vorgestellt worden…
Hier entlang zur Galerie!
Schönen Sonntag Euch allen!