FJKA 2018 – ich habe eine Mission

FJKA 2018 – ich habe eine Mission

11. Februar 2018 13 Von FrauSonnenburg

Ach, wie freue ich mich – es gibt auch dieses Jahr wieder einen Frühlingsjäckchen-Knit-Along!
Inzwischen ein Klassiker, lang erwartet wie der jährliche Weihnachtskleid-Sew-Along. 
Dieses Jahr betreut von Sylvia / Frauenoberbekleidung und Malou.Vielen Dank an die beiden für die Organisation!

Bevor ich euch von meiner Idee für dieses Jahr erzähle, will ich noch einmal Rückschau halten auf die bisherigen Frühlingsjäckchen und – Pullover, denn die trage ich allesamt gern und häufig:

Mein Jäckchen aus 2016 ist dieses hier nach der Anleitung Timeless Beauty vom Garnstudio:

Auch nach zwei Jahren intensiven Tragens ist es noch gut in Schuss. Die Knopfleiste war ein bisschen ausgeleiert, aber ich habe sie inzwischen mit Stoff verstärkt. Und das Garn – Drops Alpaka Silk – ist sehr trageangenehm, ohne zu warm zu sein. Für mich ein sehr gelungenes Werk, dass mich im verregneten letzten Sommer sehr häufig begleitet hat.

Letztes Jahr bin ich mit zwei Projekten ins Rennen gegangen:
Armande von Andi Satterlund ist eine eher derbere Jacke, die ich sehr gern zu Hause trage. 

Ich hatte unbedingt etwas aus Malabrigo Rios stricken wollen – und das Garn war genau richtig dafür. Die Jacke hält schön warm, ist lang genug, hat Taschen und damit alles, was ich brauche.

Das zweite Projekt war schon ein sommerliches: „Hint of Summer“ wurde denn auch erst im Mai zum Finale der Herzen fertig. Die dünne Garnkombi strickte sich langsam – aber das Ergebnis hat gelohnt, und auch dieses Pullöverchen wurde im letzten Jahr sehr häufig getragen.

Damit habe ich alsofür meinen Kleiderschrank schon drei Volltreffer gelandet. Dies will ich dieses Jahr wieder schaffen. Und es gibt eine Vorgeschichte.

Dieses Projekt ist von langer Hand geplant. Im letzten Sommer schon habe ich mich schockverliebt in SPRIG. Das ist ein wunderschöner Pullover aus dem Buch „Botanical Knits 2“ von Alana Dakos.
Die
Anleitung gibt es nur im Buch, und wenn ich mir ein Buch mit
Anleitungen kaufe, nur weil mir davon EINE gefällt, dann ist die Liebe
schon sehr groß.

Wer ornamentale Strickmuster mag, die botanische Formen – Zweige, Bäume, Blätter – abbilden, der wird in diesem Buch viele wunderbare Anleitungen für Jacken, Pullover, Mützen, Tücher und Handschuhe finden. Sprig allerdings ist mein absoluter Favorit aus dem Buch. 

Der Wunsch, diesen Pullover zu stricken, hatte sich also schon frühzeitig in mir festgesetzt. Im August war ich mit meinem Mann in Amsterdam, und ganz zufällig kamen wir bei Stephen & Penelope vorbei – in diesem Garnparadies würde sich doch sicher ein passendes Garn finden lassen?

Es war zwar schwierig, aber dank kundiger, geduldiger Beratung fand es sich. Madelinetosh Merino Twist Light in der sensationellen Farbe Jade. Es wird also wirklich grün.
Ich habe kaum etwas Grünes in meiner Garderobe (dieses Jäckchen und dieses Shirt). Aber welche andere Farbe sollte man für diesen Pullover sonst nehmen?

 
Kurzzeitig zauderte ich doch noch ein bisschen mit dem Knallgrün und habe zwei Maschenproben gestrickt – einmal das Garn einfädig, einmal zusammen mit Drops Kidsilk in Apfelgrün.
Das Ergebnis schlug dann eindeutig aus – es wir einfädig, so dass die wunderbare Farbe gut zur Geltung kommen kann.

Und so kommt mir der Termin des FJKA genau recht, um mein lang gehegtes, lange vorbereitetes Projekt endlich zu realisieren.

Die Ideen der Mitstrickerinnen finden sich hier gesammelt.
Außerdem verlinkt zu 
Maschenfein – auf den Nadeln Februar