FJKA 2018: Nur noch bis zum Quietscheentchen…

FJKA 2018: Nur noch bis zum Quietscheentchen…

18. März 2018 11 Von FrauSonnenburg

Malou begrüßt uns heute zum vierten Treffen beim diesjährigen Frühlingsjäckchen-Knit-Along.
Sie ist schon fast fertig, im Gegensatz zu mir…

Beim letzten Mal habe ich ja schon gebeichtet, dass ich ein bisschen vom Weg abgekommen bin und mich durch Teststricks habe ablenken lassen.

Mein Flauschwunder aus einem Teststrick mit Angora und Kaschmir von Bergère de France ist nun fertig:

Ein weiterer Test von Julia Graus Anleitung „Alpaka Strips Triangle“ ist ebenfalls in den letzten Zügen (naja, es fehlt noch ein Knäuel mit 200 m… aber ein kuschelig warmes Tuch kann man bei den aktuell herrschenden Temperaturen immer noch gut gebrauchen)

Jedenfalls habe ich mir an zwei Abenden in dieser Woche Zeit genommen, an meinem eigentlichen Frühlingsprojekt, dem Sprig, zu stricken. Er versteckt sich in diesem Foto 😊

 Es ging tüchtig vorwärts, anderthalb Knäuel sind nun verstrickt, und die Taillenabnahmen sind schon gemacht. Wer genau hinschaut, sieht eine Art Abnäher über dem blauen Marker:

Was mich wirklich begeistert, ist das klare Maschenbild, das sich aus dem wunderbaren Garn und meinen neuen Lieblingsnadeln – HiyaHiya Sharp, hier in Stärke 3 – ergibt.  So schön gleichmäßig, ich bin ganz aus dem Häuschen!

Und die Farbe, ach die Farbe – die wechselnden Grüntöne sind einfach eine wahre Freude!

 Die bunten Maschenmarkierer habe ich übrigens alle selbst gemacht, ich mag sehr gern die Abwechslung und suche mir je nach Projekt immer andere ganz nach Laune aus meiner Sammlung. Macht ihr das auch?
Besonders mag ich gerade das Entchen, das den Rundenbeginn markiert. So heißt es bei mir momentan am Ende des Fernsehabends immer: „Ich muss noch bis zum Quietscheentchen stricken!“

Und genau das werde ich jetzt tun – zum Finale an Ostern werde ich zwar sicher nicht fertig werden, aber auch bis zum Final der Herzen ist noch einiges zu tun – Körper, Ärmel (verlängert im Vergleich zum Original), und die wunderbare Passe mit dem Blattmuster werden noch einiges an Zeit kosten.

Viel Erfolg euch bei euren Projekten!