
FJKA 2021: Ideen über Ideen…
Herzlich Willkommen zum FJKA 2021, der in diesem Jahr am Valentinstag stattfindet. Zusammen mit Susanne vom Blog Sujuti und Monika – auf Instagram MoniMonikate – darf ich als Hardcore-Fan des gemeinsamen Strickens dieses Jahr auch Gastgeberin sein. Ach, ich freue mich, dass es in diesen ungewöhnlichen Zeiten doch noch etwas Stabilität gibt, in Form von unserem traditionellen Frühjahrs-Stricken!
Susanne eröffnet heute unser gemeinsames Stricken mit ihren Ideen und Inspirationen – auch bei ihr sind es eine ganze Menge, und ich bin gespannt, wofür sie sich entscheidet!
Ich habe einen Plan – Ich habe viel zu viele Ideen und kann mich nicht entscheiden – ich habe noch keine Ahnung, was ich stricken will und schaue mich erst mal bei den anderen um
Bevor ich euch meine Ideen vorstelle, nehme ich euch mit auf einen
Rückblick
über die letzten vier KAL’s. Ich mag es total gern, in der Vergangenheit zu stöbern – früher in alten Fotoalben, heute im Blog:
Von links oben im Uhrzeigersinn:
- FJKA 2017: Hint of Summer von Isabell Kraemer, gestrickt aus Ito Washi und Ito Shio
- FJKA 2018: Sprig von Alana Dakos, gestrickt aus Madelinetosh Tosh Merino Light
- SKJA 2019: Linn (mein Prototyp zu meinem eigenen Design), gestrickt aus
- FJKA 2020: Alisea von Pascuali, gestrickt aus Pascuali Sole.
Fällt euch was auf? Es sind alles Tops oder Pullover – ein Jäckchen ist gar nicht dabei! Und bei allen vier Projekten war ich jeweils freudiger Teilnehmer am Finale der Herzen *lach* Darauf werde ich auch dieses Jahr wieder abzielen, das weiß ich jetzt schon.
Alle vier gezeigten Stücke trage ich übrigens nach wie vor sehr sehr gern. Momentan warte ich bloß auf wärmere Temperaturen.
Was stricke ich nun dieses Jahr? Ideen über Ideen…
Wer mich kennt, der ahnt – an Ideen mangelt es nicht. Auch nicht an Garn zur Auswahl (wie zuletzt berichtet bei der Wolldiät). Sondern eher am Problem voller Nadeln und einer schier unglaublich langen Tapetenrolle mit schönen Anleitungen.
In die engere Auswahl haben es für diesen KAL die folgenden Projekte geschafft:
- Winterfell von Kathrin Schneider. Dieser Cardi stand schon zum SJKA 2019 auf meiner Liste, und das Garn – Bayak von Pascuali – habe ich 2018 im Rahmen einer Adventskalenderaktion gekauft. Es ist also bestens abgelagert, bereits gewickelt, die Anleitung ist gedruckt und die Maschenprobe ist auch schon gestrickt.
- Ein Frühlingsjäckchen wäre wahrlich Comodo von Nicolor. Dazu passend hätte ich eine türkisfarbene Isager Tweed, letztes Jahr in Dänemark gekauft, knapp bevor coronabedingt die Grenzen dichtgemacht wurden. Comodo ist ebenfalls schon sehr lange auf meiner Tapetenrolle, und vier der sechs Stränge sind schon gewickelt.
- Außerdem wünsche ich mir schon länger einen langen Pullover mit kurzen Ärmeln (also eigentlich einen Long-Pullunder oder Long-Slipover, oder vielleicht heißt das auch Tunika), mit einem Einstrickmuster – dafür habe ich anthrazitfarbene Pinta von Pascuali, einen Strang Dornröschenwolle (Merino) in einem melierten anthrazit und einen wunderschön herbstfarbenen Strang Hansegarn im Stash vorgesehen. Vorstellen könnte ich mir daraus Meadow Moon von Jennifer Steingass – entsprechend verlängert, und evtl. mit einem weiteren Musterrapport vor dem Abschlussbündchen. Allerdings… farblich wäre das Projekt eher was für den Herbst, und vermutlich für den Sommer auch zu warm.
- In meinem Stash schlummert auch eine größere Menge Balayage von Pascuali, die ich mir für dieses Tuch – Bubble Shawl von Westknits -besorgt habe:
Ebenfalls interessant fände ich diese beiden Modelle:
- Emerald von Isabell Krämer (links im Bild) ist so ein schönes T-Shirt! Besonders gefällt mir daran der geknöpfte Ausschnitt und das hübsche Muster auf der Brust, das sich auch im Rücken wiederholt. Leider habe ich hierzu tatsächlich keine passende Wolle im Stash bzw müsste die für vorhandene (meist in Fingering-Stärke) die Anleitung entsprechend umrechnen. Hm.
- Exxtra von Hinterm Stein (rechts im Bild) – diese Anleitung ist recht neu erschienen, und auch hier finde ich das Muster entlang der Schulter so wunderschön! Außerdem steht in der Beschreibung zur Anleitung, dass es mehrere Möglichkeiten zur Anpassung gibt, darunter auch eine A-Linienform. Die Anleitungen von Hinterm Stein schmachte ich schon länger an – diese hier habe ich gekauft, und vielleicht wär sie was für das bereits oben erwähnte Isager Tweed Garn.
Und welches Projekt soll es nun werden?
Tja. Yoda von Star Wars würde wohl sagen: „Die Wahl Du hast…“. Das Vernunftprojekt wäre Winterfell – hier ist der größte Teil der Vorbereitung schon gemacht, und ich brauche ein blaues Jäckchen in meiner Garderobe.
Das Bubble-Tuch würde ich viel größer stricken als es das Original vorsieht, deshalb wäre es wohl auch eher ein Projekt für den Winter. Aus dem pinkfarbenen Balayage allerdings würde sich EXXTRA gut stricken lassen…
Andererseits juckt es mich auch sehr, das Isager-Garn anzustricken, denn das hat so eine schöne frühlingshafte Farbe… Wobei mich dafür Exxtra erneut besonders anlacht.
Nun, wir werden sehen, wie die Entscheidung ausfällt – am 21. Februar, also kommenden Sonntag, treffen wir uns wieder hier beim FJKA, und vielleicht habe ich bis dahin ja etwas angenadelt.
Hier noch einmal für alle der Plan für die nächsten Termine:
–21.2.:2.Termin mit Monika:
ich habe angestrickt und es läuft/ich habe mich umentschieden/meine Wolle ist noch unterwegs
-7.3.:1.Zwischenstand (3.Termin) mit mir:
ich komme gut voran / Hilfe, ich verstehe die Anleitung nicht / ich steige noch ein
-21.3.:2.Zwischenstand (4.Termin) mit Susanne:
Ich habe endlich angefangen / bei mir läufts/ich stricke schon das 2.Jäckchen / ich brauche Hilfe bei den Details bezüglich Ärmellänge, Bündchen, Knopfwahl….
–4.4.:Finale (5.Termin) mit Monika
Juhu-ich bin fertig und rundum zufrieden / ich bin fertig, aber…
-2.5.:Finale der Herzen (6.Termin) wieder mit mir
geschafft und glücklich
Bin sehr gespannt, für was du dich entscheidest.
Liebe Grüße Astrid
Ja, an Ideen mangelt es dir wirklich nicht und, was die Sache noch erschwert, es sind alles sehr schöne Projekte.
Ich wäre ja sehr für Winterfell, aus den Gründen, die du schon genannt hast und ganz besonders gut gefällt mir von deiner Auswahl das Emerald-Shirt. Ich glaube, das muss ich auf meine, ebenfalls viel zu lange Strickliste, dazusetzen,
: ).
Herzliche Grüße von Susanne
Die Garne sind allesamt traumhaft. Ich würde auch zwischen Winterfell und dem schönen Isagertweed schwanken. Bin gespannt, was Du strickst!
Liebe Grüße
Angela
So viele Ideen und nur zwei Hände!!!
Da bin ich sehr gespannt, was es wird.
LG Monika
Ich plädiere für Vernunft. Die winterfell ist wirklich toll und dann ist neben der Vernunft vielleicht doch etwas Herz dabei 🙂 Lg, Birgit
Du hast sehr interessante Modelle ausgesucht. Die Modelle gefallen mir allesamt und mit dem Winterfell habe ich auch schon geliebäugelt. Viel Spaß beim Stricken geraniE
Hm, das sind ja einige sehr gezielte Pläne.
Winterfell habe ich auch schon verstrickt. Eine schöne Jacke kann ich nur sagen. Tücher gehen auch im Sommer. Ich tendiere da immer eher zu schlicht oder Ajour. Die Bubbles sehen allerdinges toll aus. Hr. West ist für mich der schrägste, ausgefallenste und beste Tuchdesigner. Nix wird gestrickt wie man es kennt. Oder so.
Letztendlich bin ich gespannt für was du dich ZUERST entscheidest.
lg monika
Also mein Winterfell ist auch aus Bayak, und ziemlich leicht und frühlingshaft. Aber leider war die Wolle für mich enttäuschend, ich habe versucht es zu fotografieren… Aber ich finde alle deine Ideen toll und könnte mich an deiner Stelle kaum entscheiden. Das Top mit der Knopfleiste würde ich jetzt am liebsten auch sooofort stricken… 😉 LG Sarah
Na da bin ich gespannt, wofür du dich entscheiden wirst. Mein Favorit ist der WinterfellCardigan. Ein sehr schönes Garn hast du dir dafür rausgesucht.
Gruß Marion
Tolle Auswahl und tolle Garne! Emerald und Winterfell sind auch meine Favoriten, und letztere wäre ja auch eine Jacke 😉 . Vielen Dank, dass Du den KA mit betreust.
LG, Stefanie
Die Jacke Comodo ist sehr schön und in der Kombination mit dem türkisen Garn auch sehr ftühlingshaft. Die anderen Modelle haben aber auch ihren Reiz. Ich bin auf Deine Wahl gespannt. LG felis
Schöner Rückblick! Alisea fand ich damals so toll wollte es auch stricken, gut dass du mich wieder daran erinnerst. ;p
So viele schöne Ideen. Exxtra ist mein Favorit, vielleicht vor allem weil wir es noch nicht gesehen haben. Bin gespannt…
LG Sue
Da wäre doch jetzt mal ein Jäckchen angesagt. Die ersten beiden Jacken habe ich auch schon gestrickt und trage sie sehr gerne. Letztendlich bleibt natürlich die Entscheidung bei dir selbst.
LG Mirella
Du hast dir ja sehr unterschiedliche Modelle ausgesucht, und dein Wolstash ist ja unerschöpflich.
Welches ist jetzt dein Modell 2021 geworden?
LG, Heike
Liebe Heike,
verglichen mit den Vorräten anderer ist mein Stash eher klein (aber dennoch groß genug) – wofür ich mich entschieden habe, liest du im aktuellen Post vom 21.02. 🙂
Viele Grüße
Sandra