#FJKA 2022: Zwischen den Stühlen

#FJKA 2022: Zwischen den Stühlen

13. März 2022 7 Von FrauSonnenburg

Willkommen beim #FJKA2022! Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder: den traditionellen Frühlingsjäckchen-Knitalong, veranstaltet vom Team des MeMadeMittwoch. Und auch in diesem Jahr bin ich wieder sehr dankbar, dass es ihn gibt. Bei all den schlechten Nachrichten da draußen würde ich nämlich am liebsten zur eines machen: Kopf aus und stricken!

Hier ist der – diesmal recht sportliche – Fahrplan des gemeinsamen Strickens:

27.3.22 1. Zwischenstand (mit Kathrin): Wolle ist da, Der Plan steht, hab schon angefangen oder ein Ufo ausgegraben und weitergestrickt..

10.4.22 2. Zwischenstand (mit Sarah): Läuft, brauche Motivation oder Hilfe, habe mich umentschieden…

24.4.22 Finale: Dank der Osterfeiertage ist alles fertig, ich bin schon beim nächsten Teil, ich bin noch am Stricken und zeige mein Ergebnis beim nächsten MMM am 4.5.22

Heute aber geht es erst mal um 

Die Pläne für den #FJKA2022 

Ich sitze zwischen mehreren Stühlen und kann mich nicht entscheiden.

Diese Projekte sind in der engeren Wahl:

Pascuali - Manada - Mohair - Yak - Merino - Seide - rot - REI Sweater - ANKESTRiCK

Zum einen habe ich mir bei Erscheinen der Anleitung „REI Sweater“ von ANKESTRiCK gleich das Wollpaket besorgt: 7 Knäuel Manada von Pascuali. Das Mohair-Seidengarn ist so toll (ich habe es hier schon verstrickt) , und die Farbe erst! Der Pullover mit den Keulenärmeln gefiel mir auf Anhieb, und sicher würde er auch an kühleren Sommertagen ein feines Kleidungsstück abgeben. Anke habe ich übrigens für Pascuali interviewt – hier geht es zum Interview.

Isager Trio Leinengarn

Alternativ gäbe auch das Leinenmischgarn TRIO von Isager sicher einen tollen REI Sweater ab. Einen in No-Flausch-Version, sozusagen, und vielleicht mit Farbakzenten. Alternativ könnte auch ein Raakel-Tee von Rosa P. daraus werden. Daran gefallen mir ebenfalls die Ärmel so gut – in diesem Fall sind es Fledermausärmel. 

Dritte Möglichkeit wäre ein Neuzugang im Stash vom September: Aus Ito Kinu und Ito Shio könnte ich mir diesen Guld Sweater von Auguste Knit prima vorstellen, in einer sommerlichen No-Flausch-Version:

ITO - Sensai - Kinu - Shio

Die Garnkombi habe ich schon mehrfach verstrickt, und sie ist für den Sommer unschlagbar. Kühle Seide und feine Merino – einfach perfekt. Und am Pullover, der ja eigentlich nur ein simpler RVO ist, gefällt mir der Schluppenkragen so gut! Wobei – der Guld Sweater würde sich sicher auch gut in Kombination mit der roten Manada machen…

Möglichkeit Nummer 4 wäre der Slipover Lotta, aus gut abgelagerter Saffira von Pascuali: 

Merino Seite - Wolle - 3 rote Knäuel

Tja, ihr seht – ich sitze zwischen allen Stühlen. Zuerst einmal werde ich daher Maschenproben aus den Sommergarnen stricken – und parallel weiter Spendensocken für die Aktion „I knit for Ukraine“ von Ponderosawolle werkeln. 3 Paar sind schon fertig, mindestens eines will ich noch machen. Bis zum nächsten Termin habe ich vielleicht ganz bestimmt eine Entscheidung getroffen.