
FJKA 20: zweimal dabei beim Finale der Herzen
Willkommen beim Finale der Herzen im Frühlingsjäckchen-Knit-Along! Die ganz Fleißigen waren mit ihrem Projekt schon an Ostern fertig; bei mir hat es ein bisschen länger gedauert, bis auch das zweite meiner Projekte von den Nadeln war.
Dafür kann ich euch nun aber zwei fertige Pullöverchen zeigen und habe damit meine Ziele für den Knit-Along erfüllt. Juhuuu!
Der abgeänderte V-Neck-Boxy
Mein Ufo aus dem letzten Jahr hatte ich streng genommen beim letzten Zwischenstand Anfang März schon fertig. Allerdings war es dann noch zu kalt für Fotos – diese liefere ich nun nach:

Ein wenig habe ich meinen Frieden mit diesem Pullover gemacht. Nach dem Waschen ist die Garnkombination (die Baumwolle Gima 8.5 von Ito und Merino 3000/2 von Karin Noe) zwar immer noch nicht weich, aber immerhin griffig und hat einen schönen Fall.

Das Designdetail, an dem ich nichts verändert habe, ist die Rippenstruktur entlang der Schulterpartie. Die gefällt mir tatsächlich sehr gut!

Die Passform habe ich glaube ich für meine Bedürfnisse gut angepasst. Allerdings muss ich wohl aufpassen, was ich drunter trage, das feine Gestrick ist doch recht transparent geraten. Gut, dass ich ein paar feinere blaue Trägerhemdchen besitze, die werden sich gut unter dem Pullöverchen machen.
Fazit zum V-Neck-Boxy: Definitiv nicht mein Schnitt, ich musste zu viel ändern So aber vielleicht kein Lieblingsteil, aber doch tragbar und schön leicht.
Alisea (Pascuali Collezioni Nr. 1)
Mein zweites Projekt für den FJKA war das Titelmodell von Pascuali Collezioni Nr. 1, der Pullover Alisea.

Ursprünglich hielt ich es für einen simplen Ringelpullover mit Rundpasse und Puffärmeln. Dass sich im Ringelmuster ein raffiniertes Schattenmuster versteckt, habe ich erst verstanden, als ich die Maschenprobe strickte.

Amilia ist definitiv nichts für Anfänger, obwohl sich das Schattenmuster aus rechten und linken Maschen zusammensetzt. In der Rundpasse verändern sich die Dreiecke des Musers im Rahmen der Passenzunahmen, so dass es wirklich lange dauert, bis man das Prinzip des Musters verinnerlicht hat. Fernsehtauglich ist das Muster nur in jeder zweiten Runde, die immer glatt rechts gestrickt wird.

Da ich nicht das Originalgarn Saffira verwendet habe, sondern Sole (Baumwoll-Kaschmir-Mix), welches etwas dicker ist, musste ich die richtige Größe ermitteln. Geworden ist es eine schlanke S. Das hat prima geklappt, finde ich. Das Pullöverchen sitzt schön locker, aber ist nicht zu groß geraten.

Ein paar Änderungen an der Anleitung habe ich dennoch vorgenommen:
- Der Rundenbeginn in der Passe liegt hinten in der Mitte statt auf der linken Schulter
- Der Rundenbeginn derder Ärmel liegt nicht in der Mitte der Unterarmmaschen, sondern jeweils an der Rückenseite
- durch das dickere Garn habe ich in den Musterrapport in der Länge nur drei Mal gestrickt, der Pullover wäre sonst zu lang geworden.
- entsprechend habe ich das Bündchen auf 5 cm gekürzt.
- und auch bei den Ärmeln habe ich nur einen Musterrapport (= eine Zacke) gestrickt, dafür aber das Bündchen mit der Originalbreite.
Mit Amilia bin ich sehr zufrieden. Es ist der ideale Frühlingspullover! Das Garn hatte ich letztes Jahr schon verstrickt für das Twinset Linn und finde es wirklich trageangenehm für nicht ganz so heiße Tage. Im Gegensatz zum Garn vom V-Neck-Boxy it es ganz weich und kuschelig, wird aber durch den hohen Baumwollanteil nicht schwitzig. Durch den lockeren Fall ist Alisea außerdem schön luftig – einfach perfekt!
Mit mir zusammen sind noch ein paar weitere Damen mit dabei beim Finale der Herzen – die Galerie seht ihr hier beim MeMadeMittwoch. Danke an das Team für die Organisation – mir hat es wieder Spaß gemacht, dabei zu sein!
Auch verlinkt zu Creadienstag.de – Meine Fummeley – Lieblingstücke
Zwei tolle Teile! Das Schattenmuster ist wirklich interessant und blau geht immer!
LG Monika
Hey Sandra, EDEL! Alle beiden Teile! Bei dem Boxy hat sich die viele anpassungs – Arbeit echt gelohnt! Das Rippmuster am Arm ist echt ein schönes Detail, und der Fall der Wolle sieht zumindest auf den Bildern toll aus… Das Schattenspiel bei dem Amilia ist echt der Börner! So was hab ich noch nie gesehen, und kommt jetzt auch erst bei diesen Bildern richtig bei mir an… Total genial du Strickkönigin! Bleib weiter gesund und kreativ! LG Sarah
Wow, dein Pulli Amilia ist so richtig super genial geworden. Dieses verdeckte Muster in den Streifen versteckt, finde ich sehr raffiniert und ist ein echter Blickfang. Auch das Garn passt wunderbar dazu. Auch der lässige blaue Pulli ist ein perfekter Frühlingsbegleiter. Viel Freude mit diesen schönen Teilen.
Viele Grüße
Silke
Wouh,
Die Arbeit hat sich aber gelohnt! Für beide Pullis. Das Schattenmuster ist fantastisch! Ein richtiger Hingucker.
Liebe Grüße, Marita
Der Ringelpulli ist so toll! Sehr raffiniert mit dem Schattenmuster. Ehrlich gesagt kannte ich es vorher nicht.
Auch der blaue Pulli ist sehr schön geworden. Das Muster in der Schulterpartie gefällt mir gut.
Das sind doch zwei schöne Begleiter für den Frühling geworden – beide maritim angehaucht. Passt doch perfekt zu dir!
Liebe Grüße
Christiane
hej,
gleich zwei so tolle Pullis! der V- Neck hat eine wunderbare Wolle und sieht klasse aus, aber die Amilia kommt echt raffiniert daher mit dem tollen Schattenmuster. Das kannte ich bis jetzt auch noch nicht! Stehen dir übrigens total gut :0)Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Beide Pullis sind sehr schön geworden. Das Schattenmuster ist voll cool! Ich habe sowas noch nie gesehen. Ich freue mich, dass der Boxy Pulli was geworden ist. Ich hoffe, dass er mit der Zeit doch zu einem Lieblingsstück wird.
Von mir bekommst du alle Herzen zu deinem Finale. 😍 Ich finde beide Pullis total schön und muss feststellen das könnte ich nie.
Viel Spaß beim tragen und ganz liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀