
FJKA 21: Neues vom Winterfell
Merkt ihr auch schon, wie es Frühling wird? Abends ist es jetzt schon ziemlich lange hell, und auch wenn die Temperaturen hierzulande noch ziemlich im Keller sind, balzen die Vögel schon munter, und auch die Pflanzen knospen recht unbeeindruckt. Und seit mein Lieblingsblumenladen endlich wieder öffnen darf, bin ich dort Dauerkunde in Sachen Frühlingsdeko – hier ein kleiner Eindruck:

Nachdem das Haus also frühlingshaft hübsch gemacht ist, bleibt die Frühlingsdeko für die Frau. Den Friseurbesuch durfte ich schon vor drei Wochen – endlich! – wahrnehmen, nun geht es also munter weiter mit dem Frühlingsjäckchen.
Fortschritte beim Winterfell Cardigan
Susanne ist unsere Gastgeberin heute und ihr zweites Jäckchen (bzw. mehr ein Mantel) ist schon fast auf der Zielgeraden. Monika, die das Finaltreffen betreuen wird, hat ihre bunte Jacke auch schon fertig. Der Wahnsinn!
Das heutige Treffen hat die Überschrift
„Ich habe endlich angefangen / bei mir läuft’s/ ich stricke schon das 2.Jäckchen / ich brauche Hilfe bei den Details bezüglich Ärmellänge, Bündchen, Knopfwahl….„
Jo, was soll ich sagen? Ich bin zufrieden, es läuft, allerdings langsam. Warum, das erzähle ich weiter unten. Beim letzten Mal hatte ich die Ärmelabteilung gerade hinter mir gelassen und den Kniff mit den Zugmaschen verstanden. Schaut mal, das sieht doch prima aus, nicht?

Seither habe ich brav vor mich hingestrickt, und inzwischen hat das Jäckchen ganz gut an Länge zugelegt:

Demnächst, denke ich, werde ich den Körper abketten können – ich werde nicht bis zur Originallänge von 39 cm stricken. Das ist mir zu lang, um mir an mir zu gefallen. Außerdem habe ich gehört, dass das Garn – Bayak von Pascuali – beim Baden dazu neigt, unkontrolliert in die Länge zu gehen. Ich will ja ein Jäckchen, keinen Mantel, und so werde ich die Sache vorsichtig angehen.
Und dann „nur noch“ die Ärmel… und die Knopfleisten. Die werde ich aber erst arbeiten, wenn ich das Ganze einmal gebadet habe und sicher sein kann, dass die Länge stimmt.
Bis Ostern werde ich also ziemlich sicher nicht fertig werden. Da ich ja aber ohnehin die Patin bin fürs Finale der Herzen am 2. Mai ist das nicht weiter schlimm. Ich hoffe nur, dann nicht allein mit der roten Laterne da zu stehen…
Meine Sorge, das Garn könne nicht reichen, ist scheinbar unbegründet: Ich habe gerade Knäuel 4 begonnen (von 8) – das sollte gut hinkommen.
Gutes vom Sandnes-WIP
Ein Grund, weswegen es mit dem Winterfell nicht so schnell vorwärts ging, war das Adoptiv-Ufo von meiner lieben Berliner Strickfreundin Sabine. Und das ist – yaaaay! – endlich fertig:

Ich muss sagen, das war seit Langem mal wieder ein sehr ungeliebtes Projekt. Das Garn ziemlich struppig, recht eintönig zu stricken, die Anleitung fand ich für Anfänger (als die sich meine Freundin bezeichnet) eher dürftig… aber hey, das Ding ist fertig, passt wie gemacht und wird von der Empfängerin gern getragen. Das Struppige des Garns hat sich nach einer Behandlung mit dem Wollwaschmittel von Pascuali übrigens deutlich gebessert.
Was mir an dem Pulli allerdings gefällt, ist der doppelte Kragen – dieser wird doppelt so lang gestrickt wie benötigt, und dann nach innen umgeschlagen. Eigentlich werden die Maschen abgekettet und dann angenäht – ich habe die offenen Maschen gleich vernäht. Das sieht sehr schön aus, wie ich finde.

Eigentlich könnte ich nun also ganz konzentriert am Winterfell weiterstricken, wäre da nicht…
Neues WIP: Camila
Offenbar langweilt mich monogames Stricken zur Zeit… und so habe ich Camila angeschlagen, mein Lieblingsdesign aus dem neuesten Heft von Pascuali (Collezioni 3).

Die Farben – safrangelb und limettengrün – sind einfach so schön kräftig und frühlingshaft, da konnte ich nicht widerstehen und habe die Maschenprobe gestrickt. Da das Garn – Puno Winikunka – sehr dünn ist, wächst Camila ebenfalls langsam vor sich hin. Aber da es ja noch etwas dauern wird, bis es warm genug ist für Camila, macht das ja nichts.
Ich bin nun gespannt, wie es den anderen Mitstrickerinnen geht – einige werden sicher schon auf der Zielgeraden sein. Die Linksammlung ist hier beim Memademittwoch zu finden.
Auch verlinkt zu
Meine Fummeley – Lieblingsstücke – Creativsalat – Froh & Kreativ – Maschenfein: Auf den Nadeln März
Ganz zauberhaft, deine Frühlingsdeko.
Temepraturmässig hängen wir hier (leider) noch ziemlich im Winter fest, aber du hast recht, die Spatzen rumoren auch bei uns kräftig im Gebüsch und pfeifen lustig vor sich hin.
Schön, wie das Muster bei deinem Cardigan zusammentrifft .
Wahrscheinlich werde ich mein zweites Jäckchen auch nicht zum Finaltermin fertig haben; ich habe zwar kein weiteres Projekt auf den Nadeln, aber dafür gehe ich zweischenzweitlich an die Nähmaschine.
Übrigens finde ich die Farbe deines Nebenprojekts ganz wunderbar.
LG von Susanne
Ach ja, die Nähmaschine… die hat mich schon längere Zeit nicht mehr zu Gesicht bekommen. Aber ich muss einsehen: Auch ich habe nur 2 Hände und einen Kopf. 🙂
Viele Grüße
Sandra
Das Blau der Jacke fasziniert mich immer wieder
lg monika
Wow, Camila wird ja ein Knaller! Da bin ich gespannt! Aber auch dein Winterfell gefällt mir sehr, ich schleiche um die Anleitung auch schon länger herum …
Liebe Grüße von Doro
Wenn ich mir die ganze Latte von Sachen ansehe, die Du parallel strickst, bist Du doch schon richtig weit! Der Pulli steht in der Kurzarmversion auf meiner Strickliste für den Sommer. Deiner ist sehr schön geworden.
Ich wasche meine Wollsachen immer in der Maschine und habe meine umgefärbte Wolle mit einer Haarkur für stark gequältes Haar gebändigt. Aber auf Dauer suche ich etwas anderes, daher Danke für den Tipp mit Deinem Wollwaschmittel.
Beim Finale der Herzen bist Du sicher nicht allein, ich melde mich hiermit gleich mal an mit meiner zweiten Jacke.
Liebe Grüße, Stefanie
Ach wie schön, dann stoßen wir beide im Mai auf unsere Jäckchen an 🙂
Viele Grüße
Sandra
Auch du hast nur 2 Hände! Dafür bist du mit der Strickjacke schon sehr weit voran gekommen!
So viele Projekte!
LG Monika
hui, soviel auf einmal… dafür bist du mit der Jacke schon vielversprechend weit. Sieht gut aus! Lg, Birgit
Dein Blog mit den tollen Osterdekofotos dazwischen ist ja alleine schon ein Traum – und dann noch diese tollen Strickstücke. Danke für die schönen Einblicke
Na der wird schön! Super zu erkennen die Zumachen!
Und das du ein so ungeliebtes Teil für deine Freundin fertig gestrickt hast ehrt dich sehr!
Gruß Marion
Für drei parallele Strickprojekte bist du schon recht weit gekommen. Das Blau ist toll und die schrägen Streifen sehen klasse aus. LG Gabi