
FJKA 21: (noch kein) Finale mit demWinterfell Cardigan
Herzlich Willkommen beim offiziellen Finale des FJKA21! Bei meiner Co-Gastgeberin Monika ist die sensationelle Streifenjacke fertig, und auch Sujuti strickt schon am zweiten Projekt.
Und ich?
Nun – wie es die Überschrift verrät, bin ich mit meinem Projekt, dem Winterfell Cardigan von Katrin Schneider, noch nicht ganz so weit. Dazu nur so viel – bei mir hat sich ein wenig Projektstau ergeben. Was genau dazwischen gekommen ist und warum, das verrate ich auf dem Maschenrückblick.
Fortschritt beim Winterfell
Aber ich bin immerhin auf einem guten Weg mit meinem Jäckchen.
Zunächst einmal ist der erste Ärmel fertig. Yaay!

Da ich gehört hatte, dass das verwendete Garn – Pascual Bayak (75% Yakwolle, 25% Bambus-Viskose) – beim Waschen zu unkontrolliertem Längenwachstum neige, habe ich dem Jäckchen anschließend erst einmal ein Bad verordnet. Und bekam erst einmal einen Riesenschreck: Die Farbe ist gewaltig ausgeblutet! Gut, dass ich nicht noch ein anderes Strickstück mit im Waschbecken hatte.

Aber nach drei Tagen Trockenzeit stellten sich zwei gute Nachrichten heraus:
- Die Farbe des Strickstücks ist nicht verblasst. Gerade habe ich den zweiten Ärmel begonnen, und es ist keine Farbabweichung zwischen dem gewaschenen und dem neu angestrickten Teil feststellbar.
- Winterfell ist nicht gewachsen und passt wie vorgesehen:

Kandidat fürs Finale der Herzen
Es fehlen also die beiden Knopfleisten und der zweite Ärmel. Passende Knöpfe hatten sich ja in meinem Vorrat angefunden. Da sollte es doch machbar sein, das Winterfellchen als „Frühlingsfell“ am 2. Mai zum Finale der Herzen fertig zu haben?
Trotz Projektstaus werde ich mein Bestes geben, um dieses Ziel zu erreichen. Schließlich bin ich bei dem Termin auch die Gastgeberin! Und es sind ja noch vier Wochen bis dahin – ich bin also guten Mutes.
Nun wünsche ich euch allen viel Spaß beim Stöbern in den fertigen Modellen des Finales – hier beim MeMadeMittwoch sind sie alle versammelt.

Habt frohe Ostertage – vielleicht ergibt sich ja auch einige Strickzeit, wo man ja nicht in großem Rahmen feiern sollte. In meinem Ofen schmurgelt seit gestern Abend eine feine Lammkeule auf Niedertemperatur – dieses feine Mahl wird uns nachher fantastisch munden.
Und wenn ihr zwischendurch ein bisschen Leselust habt: dann empfehle ich euch zwei Interviews, die ich neulich mit zwei ganz unterschiedlichen, aber sehr spannenden Menschen führen durfte:
- das Interview mit Noble Nomads hat mich sehr beeindruckt – lest mehr über Mongolische Nomaden und die exotischen Fasern, die sie von den Tieren ihrer Herden gewinnen!
- Die wunderbare Asa Tricosa feiert 10jähriges Designjubiläum – eine ganz coole Person, schaut mal vorbei auf dem Interview! Aber – Warnung! – nehmt euch Zeit, es ist ein bisschen ausgeufert *lach*
Auch verlinkt zu Maschenfein – Auf den Nadeln April – Meine Fummeley
Toll dein WinterfellCardigan! Viel Spaß beim Tragen.
Gruß Marion
Oh diese Farbe steht dir einfach wunderbar!!!! Es wird und du bist SICHER zum Herzchenfinale fertig! LG Sarah
Bei meiner UFO-Jacke fehlt auch noch ein Ärmel, da sind wir schon zwei für das Finale der Herzen. Deine Jacke sieht jetzt schon toll aus und wird bestimmt sehr schön. Ich lese immer wieder über „wachsende Strickstücke“ in der Wäsche, habe das aber auch noch nie beobachtet. Vielleicht liegt das ja an der Waschtechnik? Bei mir leiert die Wolle höchstens beim tragen aus, ein Bad lässt sie dann wieder auf das Originalmaß schrumpfen.
Bloß gut, dass beim Ausbluten der Farbe nicht wirklich Farbe verloren gegangen ist, vielleicht kannst Du sie ja mit etwas Essig fixieren.
Liebe Grüße, Stefanie
Liebe Steffi, danke für den Tipp mit dem Essig. Das könnte ich tatsächlich mal testen.
Das Längenwachstum nach dem Baden habe ich bei Merino häufig, aber hier war es ja zum Glück nicht so. Puh!
Viele Grüße, und schön, dass du mich zum Finale der Herzen begleitest!
Sandra
Liebe Sandra,
das schaut schon ziemlich gut aus. Du schaffst das Finale der Herzen locker, da mache ich mir gar keine Sorgen.
Die Farbe der Wolle finde ich wunderschön.
Liebe Grüße,
Sandra
Dankeschön, liebe Sandra,
ja, das Kobaltblau ist ne echte Schau (das reimt sich sogar).
Ich bin auch ganz zuversichtlich, hoffe aber, dass sich das Nadelchaos schnell lichtet. Wohl ist mir damit nämlich nicht.
Viele Grüße
Sandra
Der Winterfell sieht schon sehr vielversprechend aus und wird zum Finale der Herzen bestimmt locker fertig. Lg, Birgit
Du hast so viele Projekte in Arbeit, da hätte es auch sehr gewundert, wenn du es pünktlich geschafft hättest!
Die Strickjacke wird sehr schön!
LG Monika
Ja, da habe ich mir selbst ein Bein gestellt, mit all den Projekten 🙂 Aber bestimmt werde ich Herrin der Lage werden.
Viele Grüße
Sandra
Die Jacke gefällt mir immer noch.
Gut. dass nach dem Waschen die Befürchtungen nicht eingetroffen sind.
lg monika
Schade dass du noch nicht fertig bist. Aber auch im Sommer kannst du dein Winterfell bestimmt öfters anziehen.
LG, Heike
Die Jacke wird sicher sehr schön, das Blau gefällt mir sehr. Gut, daß das Waschen nicht geschadet hat. Ich hatte mal eine dunkelrote Strickjacke, die hat bei jeder Wäsche viel Farbe verloren, da half auch Essig nicht. Zum Schluß war sie doch ziemlich ausgeblichen, verglichen mit dem Rest ungewaschener Wolle. Hoffentlich hast du mehr Glück!
LG Gabi
Liebe Gabi,
Ohje, das ist ärgerlich. Ich bin Mal gespannt, ausbluten ist mir zwar schon öfter passiert, speziell bei blau, aber dennoch hatte ich nie ausgeblichen Kleidung danach.
Nun halte ich mir die Daumen…
Liebe Grüße Sandra