FJKA 21: Winterfell Cardigan? – Läuft!

FJKA 21: Winterfell Cardigan? – Läuft!

7. März 2021 3 Von FrauSonnenburg

Herzlich Willkommen zum heutigen dritten Termin beim FJKA 21! Unser heutiges Treffen steht unter dem Motto

„Ich komme gut voran / Hilfe, ich verstehe die Anleitung nicht!  / Ich steige noch ein“. 

Beim letzten Treffen hatte ich mein Projekt, der Winterfell Cardigan von Kathrin Schneider, gerade angestrickt. Allerdings zeichnete sich ab, dass das Ganze zu klein geraten würde, und so habe ich geribbelt. Damit konnte ich gleichzeitig einen Fehler im Muster beheben. Viel war noch nicht gestrickt, so hielten sich Schaden und Frust in Grenzen.

Winterfell Cardigan - Kathrin Schneider - Pascuali Bayak - Bambus - Yakfaser - Raglanjäckchen

Inzwischen ist neu angestrickt, und ich habe es bis zur Ärmelabteilung geschafft:

Winterfell Cardigan - nach dem Ribbeln - Pascuali Bayak - Kathrin Schneider - Pascuali Bayak

Immerhin stimmen nun die Maschenzahlen für Vorder- und Rückenteil sowie die Ärmel. Die Anleitung für das Zugmaschenmuster ist mir allerdings nach wie vor schleierhaft: Egal, wie ich es anstelle – die angegebenen Maschenzahlen für den Beginn eines neuen Zugmaschenabschnitts erreiche ich einfach nicht.

Ich habe inzwischen gehört, dass es anderen Strickerinnen auch so geht – vielleicht ist das ein Bug in der Anleitung? Wie auch immer, ich habe für mich einen Modus gefunden, wie ich das Muster gleichmäßig einteilen kann, und bin’s damit zufrieden.

Winterfell Cardigan - Kathrin Schneider - Pascuali Bayak - Zugmaschenmuster

Aufgrund der Maschenprobe stricke ich nun mit Nadel 3,25 mm Größe L2. Eine Anprobe auf meiner Püppi zeigt, dass auch die Passform nun stimmt. Der Spalt vorne entsteht duch die eingerollten Ränder und die noch fehlende Knopfleiste: Diese wird am Ende separat angestrickt. Auch die Ärmel sind recht bequem bemessen. Es scheint also alles auf einem guten Weg zu sein.

Winterfell Cardigan - Passform - Kathrin Schneider - FJKA21 - Pascuali Bayak

Verbraucht habe ich bisher 2 Knäuel von 8. Es könnte also spannend werden, ob das Garn ausreicht. Der Plan ist, noch ein, zwei Knäuel im Körper zu stricken und dann erst einmal die Ärmel zu arbeiten. Notfalls werde ich die Länge des Körpers etwas kürzen.

Allerdings wird Winterfell nun erst einmal in eine kleine Pause geschickt. Denn…

Das Sandnes-Adoptiv-UFO…

…zuppelt nun aber gewaltig an mir. Dieses Projekt, den „Ganz-Einfach-Rippenpullover Nr. 4“ von Sandnes, habe ich von einer verzweifelten Strickfreundin adoptiert und stricke immer mal zwischendurch ein paar Maschen daran. In dem Schneckentempo zeigen sich natürlich Fortschritte sehr zögerlich. Die Ärmel sind nun fertig, und die Runden ziehen sich gewaltig in die Länge:

Sandnes-Garn-Sandness-Tynn-Silke-Mohair-Rippenpullover-Raglan

Nun beginnen aber die Raglanabnahmen, und somit werden die Maschen ja immer weniger. Das Projekt ist also sozusagen fast fertig… und ganz ehrlich: Ich freue mich auf den Tag, an dem ich die letzte Masche an diesem Stück gestrickt haben werde.

Dann geht es weiter mit dem Winterfell, versprochen!

Susanne, Monika und ich sind nun gespannt, wie es euch mit euren Projekten ergangen ist – zeigt doch mal her!

Wir treffen uns in zwei Wochen wieder hier:  

-21.3.:2.Zwischenstand (4.Termin) mit Susanne:

Ich habe endlich angefangen / bei mir läuft’s/ ich stricke schon das 2.Jäckchen / ich brauche Hilfe bei den Details bezüglich Ärmellänge, Bündchen, Knopfwahl….

… und dann gibt es noch die beiden Termine zum Finale:

4.4.:Finale (5.Termin) mit Monika

Juhu – ich bin fertig und rundum zufrieden / ich bin fertig, aber…

-2.5.:Finale der Herzen (6.Termin) wieder mit mir

geschafft und glücklich