Frühlingsblümchenbluse für mein Huhn

Frühlingsblümchenbluse für mein Huhn

6. April 2016 11 Von FrauSonnenburg

Ist es nicht herrlich, wie warm es auf einmal geworden ist?
Endlich kann man sich draußen auch ohne Jacke aufhalten, und es grünt, blüht und zwitschert allerorten.
Am vergangenen Sonntag hatten wir Nachbarn zum Brunch, und klammheimlich verlagerte sich die Gesellschaft nach dem Essen nach draußen auf die Terrasse und den Gartenteich, wo es jetzt vielerlei Getier zu beobachten gibt. Endlich ist der Frühling da!

Dem sonnigen Wetter zu Ehren habe ich meine Frühlingsblümchenbluse getragen, nach dem Schnitt „Girly Touch“ aus meiner Lieblings-Ottobre Nr. 5/2013. Damit – und versehen mit Handschuhen und Gummilatschen – bin ich am Nachmittag noch mal los zu meinem Pensionshuhn Klara, das beim Nachbarn mit dessen Hühnern und dem Hahn Caruso den Auslauf teilen darf:

Klara ist das schwarze Huhn mit braunem Kopf ganz links unten in der Ecke neben dem weißen Huhn.

(Zur Erheiterung habe ich eine kleine Geschichte zu den Hühnern: Gestern Morgen kam ich zum Füttern. Auslauf leer – oh Schreck! Die Tür zur Futterkammer offen – au weia! Dann hörte ich es schon rascheln und gackern, und als die Hühner auch mich hörten, kamen fünf Damen ganz betreten und kleinlaut in den Auslauf getrappelt, gefolgt vom Hahn. In der Futterkammer sah es lustig aus, denn die Herrschaften hatten mit der Einstreu, die offen in einem Eimer stand, eine muntere Konfettiparty gefeiert. Den noch verschlossenen Block mit neuer Einstreu hatten sie auch schon bearbeitet. Bloß den Deckel vom Futtereimer hatten sie nicht aufgekriegt. Haben halt keine Daumen 🙂 Zu guter Letzt kam dann auch noch Huhn Nr 6 ganz verschlafen die Hühnerleiter runtergeklettert und hatte die Party verpasst. Ich finde Hühner einfach großartig!)

Aber zurück zur Bluse: Ich habe sie relativ zu Beginn meiner Nähkarriere genäht und bin immer noch begeistert, wie gut sie mir gelungen ist.

Als Stoff habe ich mir Baumwollpopeline in hellblau mit einem ganz süßen, asiatisch anmutenden Blumen- und Schmetterlingsmuster ausgesucht. Ein Stoff, der sich sehr dankbar nähen ließ – und damals noch ganz ohne Ovi!
Dazu habe ich die letzten 13 hellblauen Blümchenknöpfe beim lokalen Stoffdealer ergattert. Alle Knopflöcher habe ich in knalligem pink genäht. Mit den insgesamt 13 Knopflöchern, bei denen meine gute alte Brother mit manuellem Knopflochprogramm ordentlich rumgezickt hat, wurde der Grundstein für meine Knopflochphobie gelegt, die ich bis heute nicht überwunden habe.

Hier gibt es noch ein paar mehr Bilder der Bluse:

Manschetten, Kragen, Knopfleiste – alles dran, und ich erinnere mich, dass ich sie bis auf das Einrichten der Knopfleiste (ich verwechsele gern rechts und links und hatte Riesenpanik, dass ich am falschen Ende etwas wegschneide) und natürlich der vertrackten Knopflöcher gar nicht so schwierig zu nähen fand.

Schnitt: „Girly Touch“ Ottobre 05/2013
Stoff: Baumwollpopeline von Stoffe.de
Änderungen: Rückenabnäher angepasst
Nochmal? Auf jeden Fall (trotz der vielen Knöpfe). Nicht mal die Ärmel waren zu lang. Stoff ist schon gebunkert.

Was andere Damen zum Frühlingsanfang tragen, gibt es heute beim MeMadeMittwoch zu sehen. Hier entlang zum virtuellen Laufsteg! Gastgeberin Wiebke zeigt z. B. ein Knotenkleid im Animalprint, das mir auch gefallen könnte.