
Halbzeit für den „Usedom“ – Schal
Beim letzten Mal habe ich von meinem „Usedom“ – Schal berichtet (der so heißt, weil ich dort einen wunderbaren Woll-Laden entdeckt habe, wo ich das Garn für den Schal gekauft habe).
Die Anleitung hat es in sich – ich glaube, ich habe mich noch nie bei einem Stück so oft verstrickt. Unzählige Male habe ich geribbelt, weil ich den Fehler entweder nicht finden konnte oder er sich nicht so einfach beheben ließ.
Einmal habe ich X Reihen im Mittelteil aufgetrennt, weil mir pötzlich 5 Maschen fehlten (wieso bloß…?), und den Mittelteil separat hochgestrickt.
Schon vorher habe ich alle paar Reihen einen Sicherheitsfaden gesetzt
und immer wieder gezählt, gezählt, gezählt, damit mir keine Maschen
verloren gehen – auf dem Foto unten ist er gut zu sehen (lila im schwarzen Bereich).
Nun ist ein Zauberball verstrickt – 400 m – und die Hälfte des Schals ist fertig.
Nach dem Baden und Spannen sieht er so aus: