
Handstulpen (Mollie Makes 13/2014)
Rechtzeitig vor der großen Kälte, die uns kürzlich heimgesucht hat, habe ich mir dieses tolle Dreieckstuch gestrickt, und noch 4 Knäuel der Wolle übrig behalten.
In der aktuellen Mollie Makes (Heft 13/2014) habe ich eine Anleitung für sehr schöne Handstulpen gefunden. Als alter Frostködel (-Ködelin?) darf dieses Accessoire in meiner Garderobe nicht fehlen. Im Büro friere ich oft, da haben sich in Handstulpen in der Vergangenheit schon gut bewährt. Und natürlich sind sie sooo schick!
Dies ist mein neues Projekt zum heutigen Creadienstag (www.Creadienstag.de).
Das Muster sieht zwar kompliziert aus, ist aber schnell gelernt.
Ich habe zwar einige Übung im
Stricken von Lochmustern, aber ich denke, auch weniger geübte
Strickerinnen kommen hier gut zurecht.
Ein Rapport geht so: 1 Ma rechts, 1 Umschlag, 4 Ma rechts, 1 überzogene Abnahme (2 Ma abheben, 1 Ma rechts, die abgehobenen Ma über die gestrickte ziehen), 4 Ma rechts, 1 Umschlag.
Die Rückreihe wird incl der Umschläge komplett links gestrickt. Die Länge variiert nach Wunsch.
Aus den überzogenen Abhnahmen ergibt sich die schöne Zackenkante vorne.
Die
Anleitung von Mollie Makes sieht noch Verzierungen mit Häkelblumen oder
Noppen vor, dies scheint mir aber für die bunte Wolle zu viel des
Guten. (Die Originalwolle aus der Anleitung ist ein einfarbiges Lace-Garn mit Pailletten, was einen ganz anderen Effekt ergibt).
An einem Abend (oder während zwei Spielfilmen) schafft man bequem eine Stulpe.
So habe ich gleich noch ein Paar nachgelegt, das ich dann einer lieben Freundin in die Nikolaustüte packen werde 🙂
Für die 2 Paar Stulpen habe ich ein Knäuell der schönen Wolle (Lang Sansibar) verbraucht – sind immer noch 3 übrig, also werde ich wohl noch ein paar Stiefelstulpen machen – evtl. sogar mit dem gleichen Muster…
Ihr werdet sehen!
Die sind aber schön geworden! Mir geföllt das Muster sehr gut und die Wolle sieht auch herrlich warm aus.
Lieben Gruß von Lena
ich schließe mich Lena an:
schöne Farben und spannendes Muster
lieben Gruß
Uta
Tolle Stulpen!
Wie hast du die Form gestrickt? Einfach ein rechteckiges Stück mit Hin- und Rückreihen.. Und dann an der Seite mit den Daumenlöchern zusammen nähen??
Genau – in dem Fall 30 Hin-und Rückreihen im Muster, Naht zusammenhäkeln (dafür die letzte Mache vom Abketten aufnehmen) und 5 cm Daumenloch frei lassen (dann nicht zusammenhäkeln, sondern nur die Kante weiter umhäkeln. Schon fertig. 🙂