Herbstjacken-Knit-Along 2016 / MaschenfeinKAL 2016: ich bin dabei!

Herbstjacken-Knit-Along 2016 / MaschenfeinKAL 2016: ich bin dabei!

12. September 2016 11 Von FrauSonnenburg

Ach wie schön!
Nachdem ich im Frühling ganz traurig war, dass es dieses Jahr keinen Frühlingsjäckchen-Knit-Along gab, habe ich heute durch Zufall erfahren, dass dieser nur in den Herbst verlegt worden ist.
Betreut von Sylvia/ Frauenoberbekleidung und Luise/ Die Luise werden viele schöne, warme Strickjacken entstehen.

Den Zeitplan finde ich ganz knackig:
– 11. September:Vorstellung der Strickpläne bei Luise.
– 02. Oktober – erster Zwischenstand – bei Sylvia
– 16. Oktober – das zweite Zwischenergebnis – auch bei Sylvia
–  30. Oktober – Finale bei Luise
– 20. November-  Finale der Herzen

Ich werde zwischendurch 2 Wochen in den Süden jetten, denn mein Sommerurlaub ist dieses Jahr im Herbst. Daher werde ich zu den Zwischenterminen wohl noch keine Ergebnisse zeigen können (ich weiß auch noch nicht, ob ich die Jacke überhaupt mitnehme in den Urlaub), aber ich liebe diese virtuellen Strick-Kränzchen zu sehr, um zu verzichten.

Also hier mein Projekt: Es wird eine LOPPA. Ungefähr in dieser Farbstellung:

Quelle: Ravelry

Letztes Jahr hatte ich diese Jacke schon bei Frau Maschenfein bewundert, seither schwirrte sie immer in meinem Hinterkopf herum. Dabei habe ich überhaupt keine Ahnung von Norwegermustern und wie man sie strickt. Und vom Steeken schon gar nicht. Aber ich finde sie wunderschön, und wenn es schon so viele geschafft haben, diese schöne Jacke zu stricken, dann kann das doch auch kein Hexenwerk sein. Oder?

Garn habe ich auch schon beschafft:

„Como“ von Lamana (aus der superleicht-Serie, 180 m auf 25 g!!), in den Farben silbergrau (Hauptfarbe), marone, burgund, karmin (2. Hauptfarbe), kupfer und curry.
Da ich gerade für das vorherige Projekt „Milano“, ebenfalls aus der Superleicht-Serie von Lamana) verstrickt habe und sehr begeistert war, fiel die Auswahl schließlich doch leicht. Außerdem hatte ich prima Unterstützung von Frau Maschenfein, aus deren Shop ich die Wolle gefischt habe. Lamana Como ist vergleichbar mit dem Originalgarn, was Lauflänge und Dicke angeht, aber im Gegensatz zur Shetlandwolle ist dieses Merinogarn sooo weich!
Daher geht dieses Jäckchen auch ins Rennen im Maschenfein-KAL

Also wird das Stricken wahrscheinlich ein Genuss – so hoffe ich doch.
Herausstellen wird sich das beim Stricken der Maschenprobe. Ja, ich habe den Sinn dieser Probe eingesehen, nachdem ich 2x bös reingefallen bin, seither stricke ich immer eine und die Passform meiner Pullis und Jacken hat sich deutlich verbessert.
Vorher allerdings muss ich noch ein dringendes Projekt fertigstellen- nämlich den Wellenschal für meine Kollegin. Hoffentlich kriege ich ihn zum Wochenende fertig, damit es mit Loppa endlich losgehen kann!

Und ab geht’s zur Linkparty  vom Herbstjäckchen-KAL – ich habe schon richtig viele tolle Projekte erspäht!
An die beiden Organisatorinnen ein ganz liebes Dankeschön – ich freu mich wie ein Schnitzel, dass es diese Veranstaltung gibt!