
Hygge Wohlfühlkleidung stricken: Dineke
Vor Kurzem erschien das neue Buch von Maschenfein: Hygge Wohlfühlkleidung stricken.
Darin sind 15 kuschelige Kleidungsstücke enthalten, designt von den drei Designerinnen hinter Maschenfein. Über Wochen konnte man im Verlauf des Frühjahrs in der Maschenfein-Facebookgruppe Posts verfolgen mit geheimnisvollem #hyggeheimgeheim-Teststricks.
Und auch ich durfte ein Teil der Kollektion probestricken: den Pullover Dineke.
(Hinweis: Im Rahmen des Tests wurde mir die Anleitung kostenlos zur Verfügung gestellt, auf das Garn habe ich 10% Testrabatt erhalten)
Der Hygge-Trend
Schon länger ist „hygge“ voll im Trend. Hyggelig findet es der Däne, wenn er es sich gemütlich macht. Kerzen anzündet. Eine heiße Schokolade trinkt. Und eben gemütliche, kuschelige Kleidung trägt. (Einen hübschen Artikel zum hygge-Trend verlinke ich euch hier)
Übersetzt auf Kleidungsstücke bedeutet hygge: Nichts kneift. Es ist gemütlich. Es ist weich. Vielleicht oversize. Und farblich eventuell eher gedeckt.
Diese Philosophie hat das Maschenfein-Team ins Buch übersetzt, und jede der drei Designerinnen hat fünf Designs geschaffen.
Dineke
Mein Teststrick, der Pullover Dineke, entspricht genau dem Schema. Das Design ist von Sandra Groll, deren Anleitungen ich sehr mag, da sie einfach und klar geschrieben sind und immer zu einem schönen Kleidungsstück führen. (Das Tira-Top z. B. durfte ich auch für sie testen und mag es sehr!)
Allein das Material ist der pure Luxus: gestrickt wird mit Angora (70 % Angora, 30 % Merino) und Cachemire+ (95 % Kaschmir, 5 % Wolle) , beide von Bergère de France. Der Gipfel von Weichheit. Und dabei superleicht.
Dineke hat eine Rundpasse und wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Das Hauptgarn ist Angora, die Ringel werden in Kontrastfarbe in Cachemire+ gestrickt. Meine Farbwahl fiel auf écru für das Angora-, auf zibeline (ein dunkles rot) für das Kaschmirgarn.
Obwohl das Angora-Garnn eher dünn ist, ist Dineke sehr schnell gestrickt. Wer ein bisschen Übung darin hat, Pullover in einem Stück von oben zu stricken, wird mit der Anleitung sehr gut zurechtkommen.
Und wird belohnt werden mit einem echt „hygge“ Pullover:
Dineke sitzt locker, ohne oversize zu sein. Das Angora wärmt schön, lässt aber trotzdem Luft durch. Je nach Außentemperatur kann man den Pullover mit einem Ärmelshirt, mit einem Trägerhemd oder solo tragen, und ist damit für die Übergangszeit und auch kalte Temperaturen bestens gerüstet.
Der Ausschnitt ist zugegebenermaßen recht weit, aber nicht zu weit. Die Schultern bleiben sitzen, wo sie hingehören. Bei richtig kalten Temperaturen brauche ich bei diesem Ausschnit aber ein Shirt untendrunter oder ein zusätzliches Tuch um den Hals, um mich richtig wohl („hygge“) zu fühlen.
Das Material
Noch ein paar Worte zum Garn:
Das Angora-Garn ist wirklich sehr weich. Und mit 110 m hat so ein Knäuelchen von 25g eine sagenhafte Lauflänge.
Allerdings – das kann man auf dem Foto oben ein bisschen am Pulloversaum erkennen – ist es sehr haarig. Wer Probleme mit Mohair hat, wird mit Angora vermutlich nicht glücklich. Beim Stricken und leider auch beim Tragen fusselt das Angora mächtig – die Fusselrolle kommt daher häufig zum Einsatz.
Cachemire+ ist deutlich dicker und bringt es nur auf 70m / 25 g.
Beide Garne sind der pure Luxus – und Luxus hat seinen Preis. Mit ca 11,00 € (Angora) und ca 13 € (Cachemire) pro Knäuel ist Dineke das teuerste Kleidungsstück, das ich je gestrickt habe. Dafür habe ich den Pulli aber schon recht häufig und gern getragen – denn er ist einfach…
HYGGE!
Weitere Infos zum Projekt findet ihr auf meiener Ravelry-Seite.
Verlinkt zu
Dein Pullover sieht sehr gemütlich aus.
LG
Sylvia
Sieht so gemütlich aus! lg Verena
Was für ein schöner gemütlicher Pullover. Leider bekomme ich, nach vielen Jahren des Strickens, schon eine Sehnenscheidenentzündung, wenn ich Stricknadeln nur anschaue, und muss mich aufs Nähen beschränken.
Geringeltes wie deinen Pulli liebe ich besonders.
Liebe Grüße
Andrea
Ein schöner Pulli! Ich könnte leider so viel Flausch auf der Haut nicht vertragen aber er sieht toll aus!
LG Monika