
Im Test: addi CraSy Trio Novel
Anfang des Jahres habe ich euch die Novel-Nadeln von addi vorgestellt. Auch die CraSy Trio-Nadeln habe ich euch im Rahmen meiner Blogserie „Stricken in Runden“ getestet. Jetzt gibt es etws tolles Neues: Die CraSy Trio Novel – Crasy Trio-Nadelspiele mit der geriffelten Oberfläche der Novel-Serie, und mit Lace-Spitzen.
Addi hat mir ein Set zum Testen überlassen – und ich darf ein weiteres an euch verlosen. Mehr zur Verlosung lest ihr ganz am Ende des Beitrags.

Werbung: Das Set habe ich von addi kostenlos erhalten. Dieser Text spiegelt jedoch meine persönlich Meinung wider. Darüber hinaus erhält der Text Amazon Affiliate links, diese sind mit * gekennzeichnet. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision, das Produkt wird aber für dich nicht teurer.
Die Idee hinter addi Novel
Addi engagiert sich als Sponsor des „Projekt Sinnvoll“ – einiges dazu habe ich in meinem Post „stricken ist gesund“ geschrieben. Mit seiner großen Erfahrung im Fertigen von Stricknadeln hat addi mit den Novel-Nadeln eine ergonomisch geformte Nadel geschaffen.
Novel-Nadeln sind zum einen sehr leicht. Das wirklich besondere aber ist die „genoppte“ Oberfläche bei einem quadratischen Querschnitt. Dies soll dazu führen, dass beim Stricken die Hände massiert und so besser durchblutet werden. Dadurch wird langes, ermüdungsfreies Stricken ermöglicht. Auch Menschen mit Arthrose oder anderen Hand- und Mustkelerkrankungen können diese Nadeln gut halten.

CraSy Trio Novel: Eine gelungene Hochzeit
Was liegt also näher, diese ergonomischen Spitzen mit den kurzen Seilen der CraSy Trios zu „verheiraten“?
Die CrasyTrio Novel LONG bestehen aus 12,5 cm langen Nadelspitzen mit der bewährten „Riffelung“ und Lace-Spitzen. Dazwischen ist das ebenfalls bewährte rote, kurze Seil. Der Übergang von Nadeln zum Seil ist wie auch bei der Rundstricknadel sehr glatt, so dass die Maschen gut gleiten können. Die Struktur der Nadeln, also die „Riffel“ finde ich bei den CraSy Trios etwas ausgeprägter als bei den Rundnadeln, was ich persönlich sehr angenehm finde.
Die Nadeln sind erhältlich in den Stärken von 2 – 4 mm. Bei der Auswahl der Stärke ist zu beachten, dass er Umfang der quadratischen Nadeln kleiner als bei gleich starken runden Nadeln ist (klingt merkwürdig, ist aber mathematisch erklärbar). Deshalb sollte man eher eine halb Stärke höher greifen als gewohnt.

Und wie strickt sich das Novel-Trio?
Als Projekt für den Test habe ich mir etwas für mich eher Ungewöhnliches ausgesucht: Socken! Ich bin nicht so der Sockenstricker und auch nicht der Stricksockenträger. Aber ich hatte passendes Garn für eine zu Beschenkende, und die passende Anleitung für Socken mit ein bisschen Muster: Die Skyppy-Stripes Socks.

Diese haben ein 2/2-Bündchen und ein kleines Strukturmuster, bei dem Maschen überzogen werden, und natürlich Abnahmen und verkürzte Reihen an Ferse und Spitze – alles dabei, um die Nadeln auf Herz und Nieren zu testen!
Besonders positiv fand ich schon beim Strichen des Bündchens, dass addi sich für die langen Naelspitzen entschieden hat. Bei den kurzen Spitzen der regulären CraSy Trios sind mir oft, und nicht nur bei größeren Durchmessern, die Maschen von der Nadel gerutscht. Dies war hier nicht der Fall, auch weil die Riffelstruktur sich sozusagen an den Maschen „festsaugt“ und diese in den kleinen Dellen zu liegen kommen, bis man sie weiterschiebt. Anders als sonst beim Stricken kleiner Durchmesser musste ich mich hier nicht an den Maschen „festkrallen“ – und dies führt auf jeden Fall zu ermüdungsfreiem Stricken!

Beim Stricken des kleinen Strukturmusters und auch später beim Arbeiten der Ferse und der Spitze haben sich die Lace-Spitzen sehr bewährt. Diese sind, wie auch bei den addi colibri (*affiliate link) wirklich spitz. Das erleichtert da Abstricken mehrerer Maschen gleichzeitig und auch das Arbeiten überzogener Maschen sehr.
So habe ich das Paar Socken einfach so weggestrickt. Angenehm beim Stricken fand ich auch das geringe Gewicht der Nadeln. Mit der Arbeitshand bewegt man ein Leichtgewicht und belastet die Hände und Handgelenke damit kaum.
Mein Testergebnis
Ich bin ja schon ein Fan der herkömmlichen CraSyTrios, sowohl in der Variante aus Metall (*affiliate link ) als auch in der Bambus-Version (*affiliate link). Genauso bin ich Fan der Novel-Nadeln wegen ihrer spitzen Spitze und der strukturierten Oberfläche. Deshalb ist das CraSyTrio Novel für mich einfach spitze!
Die Nadelspitzen sind übrigens nickelfrei und daher auch für Allergiker geeignet, hier ist addi ganz weit vorne und achtet auf das Wohlergehen seiner Kundschaft. Dabei werden fast alle Produkte in Deutschland produziert! Auch im Fertigungsprozess achtet addi auf die Umwelt. Im Frühling hat addi die Prüfung im Projket „Ökoprofit“ erhalten. Für die Zukunft nimmt addi sich in diesem Zusammenhang jährlich festgelegte Einsparungen zum Beispiel am Energiebedarf und dem CO2-Ausstoß vor. Eine tolle Einstellung, wie ich finde – addi bedeutet insofern auch ein kleines Stück „Stricken mit gutem Gewissen“.
Gewinnt ein CraSy Trio Novel!
Wer bis hier durchgehalten hat, wird nun mit der versprochenen Verlosung belohnt!
Zu gewinnen gibt es ein addi CrasyTrio Novel Long in der Stärke 3 mm, dazu addiSocks Maschenmarkierer, das neue Nadelmaß in Herzform (für Nadelstärken von 1,5 – 15 mm) und ein kleines Heftchen voller Strickideen mit dem CraSy Trio.
Und so geht’s:
Wer kann wie teilnehmen?
Teilnehmen können alle ab 18 Jahren mit einer deutschen Lieferadresse. Ihr könnt hier auf dem Blog, auf Facebook und / oder Instagram teilnehmen.
Die Teilnahme auf mehreren Plattformen erhöht die Gewinnchancen. Allerdings wandert pro Plattform jeweils nur ein Kommentar in die Verlosung – ihr könnt also maximal drei Lose bekommen.
Die Verlosung startet heute, 09.August 2020 und läuft bis Sonntag, den 16.August 2020, 23:59 Uhr. Am Montag, den 17. August erfolgt die Ermittlung des Gewinners.
Teilnahme über den Blog:
Hinterlasst einen Kommentar zu diesem Post:
- womit euch das CraSy Trio Novel am meisten überzeugen kann, oder ob ihr es schon kennt und mögt
Teilnahme über Instagram:
- Folgt mir auf Instagram @frausonnenburg
- Hinterlasst einen Kommentar unter dem Originalpost und erzählt, womit euch das CraSy Trio Novel am meisten überzeugen kann, oder ob ihr es schon kennt und mögt
Teilnahme über Facebook:
- Hinterlasst einen Kommentar unter dem Originalpost und erzählt, womit euch das CraSy Trio Novel am meisten überzeugen kann, oder ob ihr es schon kennt und mögt
- Ich würde mich freuen, wenn Ihr meiner Seite auf Facebook folgen würdet, auf die Gewinnchance hat das aber keinen Einfluss
Weitere Hinweise
Die Auslosung erfolgt per Random.org und die/ der glückliche Gewinner*in wird von mir per PN bzw Mail auf der Plattform kontaktiert, auf der sie/ er teilgenommen hat.
Der Versand erfolgt auf dem günstigsten Postweg (ggf. unversichert), der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die im Zuge des Gewinnspiels gesammelten Adressdaten der/des Gewinner*in werden von mir selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben und nach Versand des Gewinns gelöscht.
Übrigens – eine weitere Gewinnchance gibt es übrigens bei Grits Strickerei, die bald ihren vierten Bloggeburtstag feiert!

Verlinkt zu: Stricklust – Caros Fummeley – Lieblingsstücke – Maschenfein
Liebe Sandra, der Testbericht hört sich vielversprechend an- gerade letzte Woche ist mir eine Bambusnadel des Crasytrio zerbrochen, da wäre die Novel ein toller Ersatz. Gespannt wäre ich, ob Schulter und Nacken davon wirklich profitieren 😊 Lg und einen schönen Tag, Maren
ich habe weder Erfahrung mit den Trios noch mit den Novels, aber ich würde mich freuen sie zu testen, um zu sehen wie ergonomisch sie für meine Hönde sind
Oh, toll, die sehen interessant aus! Ich mag die Crasys sehr gerne, habe sie sowohl in Metall als auch in Bambus. Und würde sehr gerne die Novel-Spitzen ausprobieren!
Ich würde mich sehr freuen. Kenne nur die normalen. Würde mich sehr freuen weil die normalen mir etwas zu kurz sind und ich nur gutes über diese Nadeln gehört habe. 🍀
Mir schlafen beim Stricken schon mal die Hände ein, deshalb würde ich mich sehr freuen, diese Nadeln auszuprobieren! Danke für Deine Review!
Hört sich interessant an! Ich schleiche schon lange um die Crasy-Nadeln herum und würde mich übers Losglück freuen.
Schönen Sonntag noch – schöne Socken sind das geworden!
Oh, die klingen ja interessant. Ich habe Probleme mit Arthritis in den Fingergelenken, von daher würde ich die Nadeln gern gewinnen und ausprobieren.
Danke liebe Sandra für den ausführlichen Beitrag!
Gerne möchte ich mich beim Sockenstricken von den Nadeln überzeugen, evtl klappt es ja. Sie sehen sehr interessant aus. Ich bin gespannt…
Da wird man total neugierig und will die Nadeln unbedingt ausprobieren 🤩
Wie cool, dass es die Crasy Trios in der Novel-Variante gibt! Ich liebe meine Novel-Rundstricknadeln und nach deinem Testbericht bin ich sicher, dass sie noch besser funktionieren als meine Bambus-Crasy Trios. Must have!! :-))
Toller Bericht über die neuen Trios.Ich finde die alten Trios schon toll , aber die aus Metal doch etwas kurz , die Bambus habe ich auch da ist die länge ok, ich stricke aber lieber mit Metal, da wären diese neuen Novel wohl optimal.
Der Testbericht liest sich super. Das CraSy Trio nutze ich schön und bin völlig verliebt. Also kann das CraSy Trio Novel ja nur noch besser sein oder?😉
Der Testbericht klingt sehr interessant, Ich würde das CraSy Trio Novel gerne mal ausprobieren 🙂 Vielleicht habe ich ja Glück und werde aus dem Lostopf gezogen. 😉
Das Trio mit den Novel-Spitzen würde ich gerne gewinnen und ausprobieren. Ich habe auch Probleme mit meinen Fingern. Die Bambusnadeln sind mir schon 2 mal abgebrochen…..
Bisher kenne ich nur die Crasy Trios, aber noch nicht die Novel-Stricknadeln. Klingt aber super, da ich öfter Probleme mit den Händen habe. Daher habe ich bisher die mit Bambus, aber diese nehme ich wegen der Bruchgefahr nicht unterwegs mit.
Ich kenne die Nadeln bisher nicht – aber die ergonomische Beschaffenheit der Nadelspitzen hört sich total spannend an. Denn ich stehe ich mit dem Sockenstricken leider auf Kriegsfuß – die dünnen Nadeln und dann noch als Nadelspiel, da habe ich meist das Gefühl, ich kralle mich an den Nadeln fest. Entsprechend macht es ganz schnell keinen Spaß mehr. Diese hier möchte ich unbedingt ausprobieren! Danke für die schöne Vorstellung (und die Chance, sie gewinnen zu können!)
Ich würde gern testen ob es sich damit noch entspannter strickt. Bin neugierig
Ich wünsche mir schon so lange die CraSy Trio da ich nur gutes davon höre. Dein Testbericht über das Trio Novel liest sich so super das ich die am liebsten auch nutzen möchte 🥰
Das hört sich alles super an. Besonders die Lacespitzen gefallen mir. Socken stricken könnte wirklich entspannter werden. Vielleicht habe ich ja mal Glück …
Ich habe bisher noch nicht mit CraSy Trio Nadeln gestrickt.Dachte immer, die wären mir zu kurz.
Diese würde ich gern mal testen.
Ich finde sie zum stricken von Babykleidung und Mützen klasse.
Hallo, ich kenne die Novel-Nadeln und das CrasyTrio und ich liebe beides. Das es sie nun endlich in Kombination gibt, finde ich sensationell. Ich habe gesundheitliche Probleme und kann manchmal nicht lange Stricken, aber mit den Novels fällt es mir wesentlich leichter. Ich bin begeistert.
Hallo,
Ich kenne vieles von Addi besonders die Crazy Trio sowie die Novel überzeugen mich beim Stricken.
Daher würde ich gerne diese Kombination ausprobieren und würde mich über den Gewinn freuen.
Hallo Sandra, ich stricke immer noch mit den alten Nadeln von meiner Mutter. Und ich finde
Deinen Testbericht sehr interressant. Da ich für die ganze Familie Socken stricke, würde ich mich
über einen Gewinn dieser Nadeln sehr freuen.
Hallo,ich bin Angelika Wohlmann,aus Marktheidenfeld und wohne seit 1986 in Hafenlohr,ich bin neu bei euch 62 Jahre und seit langem im Rollstuhl.Seit 20 Jahren bin ich zuhause auf Grund vieler OP.
Von Kindheit an mache ich schon Handarbeiten bin sehr vielfältig und auf Grund meiner Krankheit kann ich außer Handarbeiten nix mehr machen.
Meine Hühner und den Garten habe ich leider abgeben müssen.
Ich bin Quilter Patchworker um…seit vielen Jahren besitze ich von der Firma Selter Addi Express und habe zuhause in Schulen und im Jugendzentrum Kinder Jungs und Mädchen neugierig gemacht. Wir haben sehr viele schöne Dinge mit dem addiexpressgemacht und als dieses langweilig wurde habe ich mit dicker Filzwolle und den 8ter Nadeln von Addi das stricken von Hausschuhen gezeigt.Auf Grund von den Farben kamen die Kinder zuhause gut alleine zurecht.
Gefilzt haben wir sie zusammen und über Leisten getrocknet.
Ich bin Jägern und hatte auch immer am hochsitz die kurzen bambusstrumpfnadeln und Sockenwolle dabei .So würde auch immer das ein oder andere Teil fertig.
Socken stricken brachten mir meine Oma und Tante Angela bei und über diese Fähigkeiten bin ich sehr dankbar.
Meine Fingerhandschuhe oder stulpen hab ich mit den ganz kurzen metallnadeln 12cm auch von Addi.Und seit neusten habe ich das Bambus Trio es geht einfach super einfach und die Nadeln liegen gut in der Hand. Nur mit der Bumerangferse komm ich für meine Fam. nicht zurecht wir haben alle breite fersen und mit der bumerangferse rutschen die socken immer nach vorn.
Ich freue mich bei euch zu sein ,ich helfe gern wenn ich kann aber alles kann ich auch nicht und würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Eure Geli
Ich bin wohl die Einzige, die dieses Trio nicht ganz so super findet. Ich stricke damit bis zu dem Punkt, wo es ans Abnehmen geht. Da wechsle ich dann zurück zum kurzen Nadelspiel.
Liebe Lydia,
aber das macht doch nichts – es ist doch prima, dass es inzwischen viele verschiedene Alternativen gibt, aus denen man sich das Richtige bzw das passende Werkzeug aussuchen kann. Ich z. B. kann mit dem Sockenwunder überhaupt nicht warm werden, welches bei anderen auch sehr beliebt ist.
Viele Grüße
Sandra