Killing Me Softly – neues Dreieckstuch von Melanie Berg

Killing Me Softly – neues Dreieckstuch von Melanie Berg

15. August 2021 0 Von FrauSonnenburg

Es war mal wieder Zeit für einen Modellstrick: Mitte Juni erreichte fragte mich Paul Pascuali, ob ich ein Modell des Tuchs „Killing Me Softly“ von Melanie Berg stricken könne.

Modellstrick für Mairlynd? Aber klar! Ich mag ihre Designs, denn sie sind auf den ersten Blick simpel, auf den zweiten einfach gut durchdacht und in der Regel einfach zu stricken. Von den drölfzig Mairlynd-Anleitungen, die ich in meiner Ravelry-Bibliothek horte, habe ich sogar schon eine gestrickt: Das Tuch La Crau.

Ich hatte schon gehört, dass Melanie ein Tuch aus dieser Garnkombination plant, und war sehr gespannt auf das Design.

Hinweis: Für das Modell wurden mir die Anleitung und das Garn von Pascuali kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die Garne: Balayage und Manada von Pascuali

Von den Garnen brauchte man mich nicht lange zu überzeugen: Balayage (80% Babyalpaca / 20% Bio-Merino) zählt zu meinen Lieblingsgarnen, aus denen ich auch zwei eigene Designs entwickelt habe (den Cardigan Intika und die Stola Amazonia). Das Garn ist sehr kuschelig, dabei leicht und weich – und trotz des hohen Alpaca-Anteils finde ich es nicht pieksig.

Pascuali Manada - Mohairgarn - Farbkarte

Manada bekam ich schon im Frühjahr zu sehen (und vor allem zu fühlen!), nachdem Pascuali den Neuling bei der virtuellen H+H präsentiert hatte. Die Zusammensetzung macht neugierig: 45% Mohair / 25% Seide / 15% Merino / 15% Yak, sehr edel!
Was mich dabei überzeugt: Der Faden ist flauschig, aber dennoch robust, und es ist sehr weich, ohne glitschig zu sein. Ein 25g-Knäuelchen fasst sich im Vergleich zu anderen Mohair-Seiden-Gemischen sehr kompakt an. Man hat das Gefühl, es seien mehr als die 200 m aufgewickelt, die die Banderole ausweist. Und die Farbpalette ist wirklich ausgekügelt mit ihren fein aufeinander abgestimmten Tönen!

Das Garn gibt es ab Anfang August offiziell im Verkauf, für den Modellstrick bekam ich eine entsprechende Menge vorab.

Meine Farbstellung in Flieder und Violett hat Melanie höchstpersönlich zusammengestellt, und es ist zwar nicht „meine“ Kombination, aber ich finde sie wunderschön ausgewogen und harmonisch:

Pascuali - Balayage Handdyed - Manada - Fliedertöne
Balayage handdyed, Farbe 700 Ancash, Manada in den Farben 211 Rosenquarz und 212 Pflaume

Killing Me Softly- der Name ist Programm

Typisch für viele Mairlynd-Designs sind lange Abschnitte in kraus rechts. Diese werden bei Killing Me Softly abwechselnd einfädig mit Manada oder zweifädig mit beiden Garnen gestrickt. Und das wird vor allem eins: Superweich! Der Name für das Modell ist also mit Bedacht gewählt.

Killing Me Softly - Melanie Berg

Am Anfang war kraus rechts…

Allerdings ist der erste Abschnitt – abwechselnd kraus rechts und glatt rechts – tückischer als man denkt. In diesem Stadium ist das Tuch ein super Unterwegsprojekt, bei dem man sich allerdings doch in einem gewissen Maß konzentrieren muss. Mangelt es an Konzentration, so passieren dumme Fehler. Man sollte also wirklich wirklich darauf achten,

  • Konsequent alle zwei Reihen die Fäden zu wechseln
  • Zunahmen nur am Reihenanfang zu arbeiten
  • Die einfädigen Reihen glatt rechts zu stricken
  • In den zweifädigen Reihen immer auch beide Fäden zu erwischen.

Denn Ribbeln macht bei so viel Flausch wirklich keine Freude. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe alle genannten Schusseligkeiten mehrfach begangen und sie behoben. Schließlich ist es ja ein Modell!

Mairlynd - Killing me Softly - Balayage - Manada - Abschnitt 1

… gefolgt vom Lochmuster

Das Lochmuster allerdings, das fand ich wirklich Kamikaze.

Der Name „Killing Me Softly“ bekam gleich eine ganz neue Bedeutung! Das Muster wird einfädig und in der Kontrastfarbe gestrickt, und ein Rapport läuft über sagenhafte 20 Maschen und 20 Reihen. Wirklich noch nie habe ich ein SO unfassbar kniffliges Muster gestrickt. Und so oft zurückgestrickt, gezählt, neu gestrickt…

Melanie Berg - Killing me Softly - Lacemuster

Doch schließlich waren auch die letzten 60 Reihen Lacemuster geschafft. Zwischenzeitlich stellte sich allerdings schon die Frage, wer hier wen killt: Ich den Modellstrick, oder das Tuch mich?

Dreieckstuch in Fliedertönen mit Lochmusterborte

Und ich muss sagen: Es ist wunderschön. Und riesig. Und warm. Typisch Melanie Berg halt.

Steckbrief Dreieckstuch Killing Me Softly

  • Gestrickt mit Nadelstärke 3.5 mm (Hiya Hiya Bambus), 80 cm Seil.
  • Verbrauch: 78 g Pascuali Balayage Handdyed (700 – Ancash) – 37 g Pascuali Manada 211 Rosenquarz – 55 g Pascuali Manada 212 Traube
  • Die Anleitung gibt es ab sofort hier bei Ravelry.

Verlinkt zu CreativsalatMaschenfein Caros FummeleyStricklustLieblingsstücke – Ein kleiner Blog