Knotenkleid – aus der grünen Hölle

21. Oktober 2015 5 Von FrauSonnenburg

Kennt ihr das: ihr geht in einen Stoffladen mit einem Schnitt, lasst euch beraten – und verlasst das Geschäft mit einem Stoff, den ihr euch nie ausgesucht hättet?

So bin ich zu diesem Stoff für mein Knotenkleid gekommen!
Es ist ein Viskosejersey. Grundfarbe: Braun. Mit Paisleys, zum Teil in wildem Limette. NIEMALS hätte ich mir den Stoff selbst ausgesucht. Aber die freundliche Mitarbeiterin rollte ein Stück ab und hielt mir den Stoff am Spiegel vor. Gar nicht schlecht! GEKAUFT!

(Was wiederum dafür spricht, dass in jedem Stoffladen ein Spiegel sein sollte. Mein örtlicher Stoff und Stil zum Beispiel hat das noch nicht begriffen und muss daher oft auf mich als Kundin verzichten)

Der Schnitt ist Twist Knot aus Ottobre 5/2013 und wurde hier schon oft gesehen.

Mit dem flutschigen Viskosestoff war das Nähen teilweise ein Abenteuer. Die Verknotung der beiden Vorderteile bescherte mir so manchen Knoten im Hirn und erneut die Erkenntnis, dass man sich im Zweifel einfach Wort für Wort an die Anleitung halten soll, dann wird es schon werden…
Und das Kleid gefällt mir einfach gut an mir. 

Wenn ich mir die Fotos so ansehe, fällt mir auf, dass meine „Grüne Hölle“ farblich sehr gut zum Kleid passt – es ist fast schon tarnfarben, wie lustig 🙂
Beim Säumen allerdings wäre mir fast die Katastrophe passiert. Irgendwie wollte es mir einfach nicht gelingen, einen vernünftigen, geraden Saum herzustellen. Ich steckte ab und schnitt ab, es zuppelte und zuppelte… Nun ist der Saum ein echter Sparsaum, am Ende war nur knapp 1 cm übrig zum Umschlagen. Kürzer hätte es wirklich nicht sein dürfen! Grade noch mal Glück gehabt!
Momentan lässt sich das Kleid auch noch gut tragen. Leider wärmt die Viskose nicht gut, so dass ich bei tieferen Temperaturen doch leicht fröstele. Aber kombiniert mit Jacke und Tuch ist es für die aktuellen Temperaturen noch ein feines Kleidungsstück – dank der guten Beratung im Stoffladen!

Beim heutigen Me-Made-Mittwoch zeigen (Hobby-)Schneiderinnen wieder ihre Werke. Ella Mara zeigt hier ein Nähkrisenkleid, mit dem es ein sehr gutes Ende gab.
Weiteres Selbstgenähtes gibt es beim After-Work-Sewing, der sich heute erstmals in etwas abgewandelter Form präsentiert..