Leo geht ja immer: Guerilla-Wasserfallshirt

Leo geht ja immer: Guerilla-Wasserfallshirt

6. Februar 2019 7 Von FrauSonnenburg

Animalprints, besonders Leo, sind ja seit einiger Zeit schwer in. Alles was in ist, nehme ich erst einmal skeptisch zur Kenntnis, bis ich irgndwann gegen Ende des Trends auf den fahrenden Zug aufspringe.

Jetzt fahre ich also auf dem Leo-Zug mit. „Eingefangen“ hat mich ein Foto auf Instagram, bei dem Mahler Stoffe diesen Leo-Strick bewarb.

100% Wolle. Nicht zu derb gemustert, keine abgefahrene Farbstellung, preislich attraktiv. Also traute ich mich zum Kauf von 1.30 m.

Was sollte nun daraus werden? Ein Oberteil, klar. Ich schwankte ein Weilchen zwischen „Vintage Lines“ und einem „Guerilla-Shirt“ – der Guerilla siegte schlussendlich.

Wie schon beim ersten Modell habe ich die Schnitteile des Originalshirts, welches ich in Einzelteile zerlegt hatte, auf den Stoff aufgelegt und mit Nahtzugabe zugeschnitten. Das erste schwarze Shirt ist mir etwas kurz geraten, so habe ich hier beim Leo ein wenig in der Länge zugegeben und auch die Ärmelausschnitte etwas weiter gelassen.

Da es sich nur um vier Teile und eine Kantenversäuberung handelt, ist das Nähen schnell gemacht. Und so konnte ich meinen neuen Leo gleich Anfang des Jahres ausführen.

Ein bisschen steif war der Wollstrick doch, so fällt der Wassserfall nicht so weich, wie ich erwartet hatte.

Aber das Muster gefällt mir außerordentlich gut, und Brauntöne bringen eine völlig neue Nuance in meinen Kleiderschrank. Kombiniert mit der Hose „Amber“ ist das Shirt ein Hingucker, ohne zu aufdringlich zu sein. Der Strick wärmt außerdem recht gut, obwohl er eher dünn ist.

Wie der Auftakt ins Nähjahr für andere Nähverrückte war, ist heute beim MeMadeMittwoch zu lesen – ich geh gleich mal schauen!

Außerdem zeige ich den Leo bei sewlala und bei Du für dich am Donnerstag.