Lieblingsstücke 2018

2. Januar 2019 12 Von FrauSonnenburg

Ein frohes neues Jahr euch allen! Und willkommen beim ersten MeMadeMittwoch des Jahres!

Traditionell geht es beim ersten MeMadeMittwoch im neuen Jahr um die Rückschau auf die Me-Made-Lieblinge des vorherigen Jahres.

Im vergangenen Jahr habe ich gar nicht so viel genäht. Der Kleiderschrank ist voll, das heißt, es gibt wenig Bedarf, und so richtig wollte sich der Näh-Mojo in 2018 nicht einstellen. So musste ich ein bisschen grübeln, was ich in diesem Beitrag präsentieren könnte. Und kam schließlich auf diese Top 3:

Schnieke Wiebke

Platz eins auf der Beliebtheitsskala belegt der Blazer Schnieke Wiebke. Witzigerweise ist es auch das letzte Bekleidungsstück, dass ich in 2018 genäht habe, nämlich bei einem Nähkränzchen Ende November (nicht dass ich seit dem gar nichts mehr genäht hätte, aber eben keine Bekleidung).

Schnieke Wiebke - Echt Knorke - Sweatblazer - Sweatblazer nähen - Damenblazer_offenkantig verarbeitet_

Ja, also von meiner Wiebke mit den „Admiralsabzeichen“ bin ich wirklich sehr begeistert. Sehr bequem, durch den Wintersweat schön warm, bürotauglich und schon echt oft getragen. Ich habe gleich schon neuen Stoff bestellt für eine zweite, nicht ganz so warme, sommerlichere.

Bluse Sophie

Platz zwei meiner Lieblinge belegt meine Winkekrabbenbluse nach dem Schnitt Sophie.

Nicht nur mag das Meerkind in mir den Seersuckerstoff mit den Winkekrabben so so so gerne. In diesem heißen Sommer war Sophie dazu das ideale Kleidungsstück: luftig, leicht, und doch angezogen genug fürs Büro. Davon brauche ich unbedingt noch mehr.

Hose Amber

Ganz überraschend hat sich die Hose Amber, die ich im Rahmen des Novemberwetter-Sew-Alongs zum Nähbloggertreffen in Hamburg genäht habe, auf Platz 3 geschlichen. Sie ist einfach so unglaublich bequem!

Shooting Blogger Treffen-Hose Amber - Fashionstyle - Nadelstreifenhose - Marlenehose

Das Tolle an der Hose ist, das sie relativ schnell und ohne große Anpassungen zu nähen war. Die Anleitung aus der Fashionstyle allerdings war eher mäßig. Ein bisschen skeptisch war ich hinsichtlich der zwei Reißverschlüsse am Hosenbund (wie bei einer Zimmermannshose) – aber überraschenderweise hat sich dieser im Alltag als durchaus tauglich erwiesen.

Letzte Projekte und Nähplän

Meine Kusine bekommt demnächst ihr erstes Kind, und als Willkommensgruß für den kleinen Erdenneuling habe ich eine Babydecke genäht. Dazu konnte ich erfreulicherweise ein paar Reste aus meinem Baumwollvorrat verwenden, musste aber auch ein paar kleine Zukäufe tätigen (wie z. B. den wunderbaren Krönchenstoff für die Rückseite der Decke!)

Ganz unbabyhaft und geschlechtsneutral ist die Decke in grau – weiß – limette – gelb gehalten. Als Zwischenlage habe ich Soyavlies verwendet – das hält schön warm, ist ganz weich und nicht so dick.

Mein aktuelles projekt für mich ist schön maritim:

Vor Weihnachten war ich von der Arbeit so gestresst und frustriert, dass ich mich ein bisschen belohnen wollte. Gut, dass es einen hübschen Woll- und Stoffladen gibt, den ich vom Büro aus in längstens 20 Minuten erreichen kann. Dort habe ich diese fünf Fat Quarter erst gestreichelt und dann gekauft, diese sind gerade dabei zu einem neuen Projektbeutel für mein Strickzeug zu werden.

Außderdem habe ich diesesn schönen Wollstrick bereitliegen – ja, mich hat nun auch die Leo-Welle erreicht („leogehtjaimmer“). Daraus wird ein Wasserfallshirt werden.

Mal sehen, ob das dann eines der Lieblingsstücke 2019 wird?

Ich bin gespannt, welche Auswahl Ihr getroffen habt für Eure Lieblinge 2018 und warum – und ob ich vielleicht ein paar Inspirationen entdecke für mich? Schaun wir mal beim heutigen MeMadeMittwoch vorbei, heute das erste Mal mit dem komplett neuen Team!