Twinset für den Frühling: LINN (Strickanleitung)

Twinset für den Frühling: LINN (Strickanleitung)

31. März 2020 0 Von FrauSonnenburg

(Werbung in eigener Sache)

Gerade findet sich das Jahr in einem Übergang – am Wochenende war es schon warm genug für ein T-Shirt, heute fiel hierzulande Schnee und die Temperaturen rutschten knapp über den Nullpunkt.

Sprich – man weiß gar nicht so genau, was man morgens anziehen soll, da man gelegentlich an einem Tag gefühlt mehrere Jahreszeiten durchläuft.

Da ist der Lagenlook ideal – deshalb stelle ich euch hier noch einmal die Anleitungen für mein Twinset LINN vor.

Linn Cardigan

Das Jäckchen Linn wird nahtlos von oben gestrickt. Das einfach zu strickende Lacemuster am Halsausschnitt verläuft entlang der Vorderkanten des Jäckchens und wiederholt sich an den Säumen von Ärmeln und Körper.

Die Knopfleiste ist – wie bei allen meinen Anleitungen – optional. Ich selbst mag es gern, wenn ein Jäckchen einen Verschluss hat. So kann es nicht über die Schultern rutschen und hält auch die Vorderseite warm. Außerdem mag ich Knöpfe als schmückendes Element.

Linn Cardigan - Strickanleitung - Strickjacke mit Rundpasse - Lacemuster

Geschmäcker und Vorlieben sind aber verschieden. So kann man den Cardigan auch verschlusslos stricken oder nur mit einigen Knopflöchern am Kragen.

Photo Credit: Pascuali Filati Naturali

Die Passform des Jäckchens ist locker, aber nicht oversize gedacht.

Linn Top

Linn als Top ist ein luftiger Kurzarmpullover mit Rundpasse und einer verspielten Laceborte am Halsausschnitt und an den Säumen.
Wie der Cardigan wird auch das Top nahtlos von oben gestrickt, dabei wird der Nacken durch verkürzte Reihen geformt. Seitlich verläuft eine Fakenaht in dem ansonsten glatt rechts gestrickten Modell.

Linn Twinset - Strickanleitung - Kurzarmtop - Sommertop stricken - Strickanleitung
Linn Kurzarmtop mit leichter A-Linie

Die Anleitung ist für die Größen XS bis XXL geschrieben (Brustumfang: 85 – 114 cm), optional kann eine Taillierung oder eine A-Linie für die optimale Passform gearbeitet werden. Gedacht ist die Passform locker, aber körpernah.

Photo Credit: Pascuali Filat Naturali

Das Garn: Sole von Pascuali

Im Original sind beide Teile des Twinsets gestrickt aus Sole von Pascuali. Das luxuriöse Garn aus 90% Pima-Baumwolle und 10% Kaschmir ergibt ein gleichmäßiges Maschenbild, welches das Lacemuster von Linn schön herausbringt. Versponnen und gefärbt wird es in Portugal. Das Garn ist sechsfädig und dreifach verzwirnt, der Faden hat einen leichten, edlen Glanz. Außerdem ist es ganz weich und sehr trageangenehm. Gerade wurde die Farbpalette aufgestockt auf 25 sagenhafte Farben, die fein aufeinander abgestimmt sind. Da fällt die Auswahl schwer. Aber wer sagt, dass Top und Jäckchen aus der gleichen Farbe sein müssen?

Photo Credit: Pascuali Filat Naturali

Sole ist übrigens pflegeleicht und kann bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Lauflänge liegt bei 140 m / 50 g.

Linn Cardigan + Linn Top = Linn Twinset

Beide Anleitungen sind unabhängig voneinander erhältlich, beide jeweils für die Größen XS bis XXL.

  • Linn Sweater ist berechnet für einen Brustumfang von 85 – 114 cm am fertigen Kleidungsstück. Vom Originalgarn Sole von Pascuali benötigst du zwischen 5 – 8 Knäueln. Bei Pascuali gibt es das Materialpaket zum Top.
  • Linn Cardigan ist berechnet für einen Brustumfang 87 – 124 cm am fertigen Kleidungsstück. Vom Originalgarn Sole von Pascuali benötigst Du zwischen 8 – 12 Knäueln. Auch hier gibt es das Materialpaket bei Pascuali.

Für den Kauf beider Anleitungen zusammen als Twinset habe ich mir natürlich eine Vergünstigung ausgedacht:

Wenn du denn Rabattcode LINN TWINSET eingibst, zieht Ravelry automatisch einen Rabatt von 1.20 EUR vom Gesamtpreis ab.

Linn Twinset Pinterest

Verlinkt zu Creadienstag meine Fummeley