Maschenrückblick – auf den Nadeln im April

Maschenrückblick – auf den Nadeln im April

30. April 2022 3 Von FrauSonnenburg

Willkommen im April – komm mit auf die Reise durch meine Strickprojekte auf den Nadeln im April und lass uns Rückschau halten! 

Von den Nadeln – fertige Projekte

Syl Cowl - weiß-Hermelin - Flatlay

SYL Cowl

Das erste fertige Projekt im April war der zweite SYL Cowl als Modellstrick für Mährlewolle. 

Das Albschaf, aus dem beide Cowls gestrickt sind, kann ich einfach nur empfehlen. Es ist – insbesondere für ein deutsches Garn – flauschweich, hat aber trotzdem Stand und strickt sich einfach schön. Gerade für Strukturmuster und auch für Brioche-Projekte wie den Cowl ist es genau richtig. 

In diesem Blogpost habe ich die beiden Projekte genau beschrieben. 

Verbraucht habe ich für diesen Cowl 360 m / 200 g.

Spendensocken #6 - Ringelsocken - graue Socken mit Streifen und bunter Ferse

Spendensocken #6

Außerdem habe ich noch ein weiteres Paar Spendensocken für die Aktion #iknitforUkraine von Ponderosawolle gestrickt. Dabei habe ich einige Reste verbraucht, die bei den vorangegangenen Spendensocken angefallen sind. 

Ist ganz schick geworden, wie ich finde – Verbraucht für die Socken in Größe 43/44: 100 g / 425 m

Wollspende - #iknitforukraine

Spendenmütze und Drachenschwanz-Schal

Für die gleiche Aktion habe ich noch zwei Kleine Projekte gestrickt, dabei gab es zwei Premieren in meiner Strickkarriere: 

  • zum einen habe ich meinen ersten Drachenschwanz-Schal gestrickt, dabei habe ich mich an der kostenlosen Anleitung von Ines Kollwitz orientiert. Ein schnelles Unterwegs-Projekt, unkompliziert zu stricken. 
  • Was vom Drachenschwanz übrig blieb, wurde zu einer Kindermütze verarbeitet mit meinem ersten Wollbommel, für den auch mein PomPomMaker seinen ersten Auftritt hatte. 

Verbrauch: 100 g / 320 m

Auf den Nadeln – Work in Progress

Hoodie - Regina Moessmer - I-Cord

Modellstrick für Mährlewolle: Hood.ie

Ein weiterer Modellstrick hat jetzt erst mal Priorität: Es wird der hood:ie von Regina Moessmer, aus dem oben erwähnten Albschaf in der sensationellen Farbe Feuervogel. 

14 Knäuel, 700 g Garn (ob das vielleicht ein ganzes Schaf ist?) sind dazu bei mir eingezogen, dazu weitere 200 g in einer Kontrastfarbe, denn der Hood.ie bekommt Taschenbeutel und I-Cord in einer zweiten Farbe. 

Das Projekt ist gar nicht so ohne, wie ich zwischenzeitlich festgestellt habe, aber ich komme ganz gut voran. Und die Wolle ist halt ein echter Traum! Den fertigen Hood.ie werde ich natürlich hier vorstellen, versprochen!

Raakel Tee - Maschenrückblick

FJKA22: Raakel Tee

Zum traditionellen Frühlingsjäckchen-Knit-Along vom MeMadeMittwoch hatte ich mich für das RaakelTee von Rosa P gewagt. Aus dem wunderbaren Garn Trio von Isager – ein Sommertraum aus Leinen, Baumwolle und Ramie. Strickt sich wirklich wunderbar – wenn die locker gewickelten Knäuel aus dem sehr glatten Garn sich nicht in Wollkotze auflösen. Das verlangsamt den Fortschritt des Projekts doch sehr, und so werde ich mit Raakel noch eine ganze Weile beschäftigt sein. 

Denn da gibt es noch andere Projekte, die nach mir rufen… 

Strickpläne – So geht es weiter auf den Nadeln

Bald auf den Nadeln: Pascuali Manada Pascuali SuaveBald auf den Nadeln - Luxus Hightwist - 2 Stränge Sockenwolle

Auf dem Foto links siehst Du meine beiden nächsten Projekte:  Material für zwei Modellstricks für Pascuali sind bei mir eingezogen: Knapp 3000 m für die Sommerkollektion 2023. Verraten, was es wird, darf ich natürlich nicht. Doch ein bisschen teasern schon: es wird weich und unfassbar leicht!

Auf dem rechten Foto gibt es noch zwei Schönheiten, bei denen ich schwach geworden bin: Zwei Speckled-Färbungen von Ponderosawolle, gefärbt auf Luxus-Hightwist. Unten die pinkige Partymaus, darüber die mehr violette und inzwischen ausverkauften Exciting Days. Konkrete Pläne dafür habe ich noch nicht (und ja streng genommen eine seeeehr lange Tapetenrolle), aber diese beiden Farben fand ich so umwerfend, dass ich sie mir auf jeden Fall sichern wollte! Verstehst Du, oder?

Allerdings bedeutet das knapp 3900 m Zugang im Vorrat, vs. 1100 verstrickten Metern. 

Also flugs am Hood:ie weiterstricken 🙂

 

verlinkt zu Creativsalat – Maschenfein – Caros Fummeley – Lieblingsstücke – Ein kleiner BlogSockenjahr 2022 –  Handmade MondayRestefest