
Maschenrückblick – auf den Nadeln im August
Herzlich Willkommen beim neuen Maschenrückblick – schaut mit mir gemeinsam zurück auf die Projekte auf den Nadeln im August.
Von den Nadeln – fertige Projekte
Dieser Monat stand ganz im Zeichen von Flausch. Zwei flauschige Projekte sind fertig:
Der #EinfachLeicht Cardigan
Mein Teststrick für Kathrin von oceanandyarn wurde gleich Anfang des Monats fertig. Und ist ein knalliger Flauschtraum geworden. Ein Kommentar war „Damit gehst Du nicht verloren!“ Stimmt. Manchmal will man einfach gesehen werden.

Die Anleitung gibt es inzwischen im Shop von oceanandyarn.
Ich habe nicht aus dem Originalgarn gestrickt, sondern aus Silkhair von Lana Grossa. Leider hat das Garn beim Stricken sehr stark gefusselt, das hat mir nicht so gefallen. Tragen lässt sich der verschlusslose, leger geschnittene Cardi aber prima – er ist federleicht und wärmt dennoch schön. Und die Farben machen einfach gute Laune.
Tuch Emilia von Strickzeit
Das wunderbare Tuch Emilia von Strickzeit lachte mich in Andreas Instagram-Account an, als sie Teststrickerinnen suchte. Denn die Farben – orange und pink – passten genau in mein aktuelles Beuteschema.

Gestrickt aus Lace von LangYarns, ist auch dieses Tuch super weich und kuschelig, knallbunt und federleicht. Und riesengroß.
Genau vorgestellt habe ich das Tuch in diesem Blogpost.
Spültücher
Am 12. August ist das neue Buch von Sandra Fischer – StrickFisch“ erschienen – „Noch mehr schöne Spültücher stricken“ (Affiliate Link). Ich habe ein Rezensionsexemplar mit zwei passenden Knäueln Garn bekommen und gleich zwei Tüchlein angestrickt.

Dabei habe ich 2 x 80 m verbraucht – schick!
Das Buch stelle ich Euch in Kürze noch einmal gesondert vor – versprochen!
Auf den Nadeln – Work in Progress
Der Blättercardigan
…führt gerade ein Dasein als UFO. Ich habe im August einen neuen Job begonnen, und die der Einarbeitung ist ziemlich fordernd. So habe ich momentan wenig Strickzeit, und deshalb an diesem Projekt kaum eine Masche gestrickt:

Das fehlerhafte Vorderteil aber habe ich immerhin geribbelt und korrigiert. Das Projekt wird allerdings nach wie vor ein Weilchen ruhen, denn…
… es wird ein neues Design geben. Mehr dazu etwas weiter unten.
Bilanz für die Wolldiät
- verstrickt im August:
- 1.890 m (9 Knäuel doppelfädig verstrickt) SilkHair für den Cardigan!
- 2.486 m für Emilia
- 160 m für die beiden Spültücher – macht zusammen 4.536 m. Yaaay!
- neu gekauft im August:
- 7 x 200 m Manada von Pascuali = 1400 m.
Daraus wird – wenn die Zeit gekommen ist – der unglaubliche REI Sweater von ANKESTRiCK. Ist das Rot nicht der Knaller?

So beende ich den August mit einem Stash-Minus von 3,136 m. Gar nicht so übel, finde ich.
Strickpläne – so geht’s weiter auf den Nadeln
Das Ito-Projekt
Frau Strickfisch hat mich angefixt – und zusammen werden wir ein gemeinsames Design entwickeln aus dem brandneuen Garn Kosho / SoKosho von Itoyarns. Unsere Garnproben haben wir schon bekommen, ich habe mich für Snow Gray und rot entschieden.

Wie alle Garne von Ito ist auch dieses ein besonderes, und ich bin total gespannt, wie wir unsere Ideen damit umsetzen. Mehr dazu dann hier auf diesem Kanal!
Dann werde ich ausknobeln, ob ich erst den Rei-Sweater anstricke (denn das rote Traumgarn Manada lacht mich schon derbe an!), oder doch erst den Blättercardigan fertig stricke – aber bis dahin habe ich ja noch den ganzen September Zeit 🙂
Verlinkt zu Creativsalat – Maschenfein – Caros Fummeley – Lieblingsstücke – Ein kleiner Blog