Maschenrückblick – auf den Nadeln im Juni

Maschenrückblick – auf den Nadeln im Juni

2. Juli 2022 0 Von FrauSonnenburg

Willkommen im Juli – komm mit auf die Reise durch meine Strickprojekte auf den Nadeln im Mai und Juni und lass uns Rückschau halten! 

Fertige Projekte – von den Nadeln

Hoodie- Mährle Schilf_klein-109

Hood:ie von Regina Moessmer

Dieser wunderbare Cardigan aus Mährlewolle Albschaf wurde Ende Mai fertig und durfte auf Fotoreise. 

Das Projekt war wahrlich anspruchsvoll – aber ist er nicht wunderschön geworden? Alle Infos zum Hood:ie gibt es in diesem Post. 

Verbrauch: 1395 m /  775 g

Pascuali Suave - Modellstrick

Modellstrick Nr. 1 für Pascuali 

Die Modebranche ist ja immer ein Stück voraus – so hatte ich in den vergangenen Wochen schon 2 Modelle für den Sommer 2023 auf den Nadeln. 

Hier ein Modell aus Suave, einem sehr speziellen, watteweichen Baumwollgarn. 

Was genau daraus wurde, darf ich noch nicht verraten. Aber verbraucht habe ich 955 m / 135 g. 

Manada Teststrick - Pascuali - krokus

 Modellstrick Nr. 2 für Pascuali 

Der zweite Modellstrick, ebenfalls für die Sommerkollektion 2023 von Pascuali. Diesmal aus Manada, einem Mohair-Seide-Gemisch mit einem kleinen Teil Yak- und Merinowolle. 

Ein wunderbares Garn, fusselfrei im Gegensatz zu vielen anderen Mohairgarnen, und mit ein bisschen Stand und angenehmem Griff. 

Entstanden ist ein federleichtes, pastelliges Etwas, dass ich leider auch noch nicht zeigen darf. 

Verbrauch: 105 g – 864 m. 

Stirnband NOLA - Alpakawolle SAWI (1)

Stirnband Nola

Schnell zwischendurch habe ich noch einen Teststrick für Verdonna Label gestrickt, für das Stirnband Nola aus dem Bulky Alpakagarn Sawi. 

Hier ist übrigens Lorena von Verdonna bei mir im Interview zu Gast zum Thema Nachhaltigkeit und Female Empowerment. Lies mal rein, es lohnt sich!

Verbrauch für das Stirnband: 70 m / 100g

Auf den Nadeln – aktuelle Projekte

Mährlewolle - Deichschaf - deutsche Wolle - Sturmtief

Oxbow Cardigan – Andrea Mowry

Aus diesem Neuzugang im Stash wird ein weiterer Modellstrick, diesmal wieder für Mährle Wolle

Ein Oxbow Cardigan von Andrea Mowry soll es werden. Die Maschenprobe ist gestrickt und passt leider gar nicht recht zur Vorgabe der Anleitung. So werde ich ein bisschen tüfteln müssen, um am Ende ein gut passendes Modell herauszubekommen.  Das Stricken der dicken, warmen Wolle bei den aktuellen Temperaturen wird eine weitere Herausforderung werden – aber das kriegen wir alles hin!

Mährlewolle - Deichschaf - deutsche Wolle - Sturmtief

Für den Modellstrick gab es entsprechendes Material als Neuzugang im Stash: 

Das Deichschaf, aus Wolle von Schafen, die an der Nordseeküste die Deiche pflegen. Noch ist die Qualität nicht im Shop von Mährle Wolle, ich habe sozusagen ein Sneak Preview auf den Nadeln. 

Meine Farbe heißt „Sturmtief“ und ist ein Mix aus Sandbeige, Erikarot und Gewitterwolkenblau. Das Garn – 180 m auf 100 g – ist griffig und sehr robust. Als weich würde ich es nicht bezeichnen – kratzig ist es aber auch nicht. Ich bin gespannt, wie es sich auf den Nadeln macht!

1440 m sind in meinen Vorrat eingezogen. 

Daraus ergibt sich der folgende State of Stash:

  • Verstrickt im Mai und Juni: 3.284 m
  • Zugang: 1.440 m
  • Macht 1.844 m weniger im Stash. Geht doch 🙂

Strickpläne – so geht es weiter auf den Nadeln

Lizzy Top - Andrea Brauneis

Teststrick Lizzy Top

Als Ausgleich zum möglicherweise im Juli doch zu warmen Oxbow Cardigan stricke ich mit beim Teststrick für das Lizzy Top von Andrea Brauneis (hier bei mir im Interview zu Gast).

Solche Trägertops sind ja gerade der Mega-Hype, und ich muss sagen: Mir fehlt so was im Kleiderschrank. Gestrickt wird aus Linea von Karen Noe in knallorange, die ich von meinem Linn Top übrigbehalten habe. Ich hoffe, die Menge im Stash reicht aus. Immerhin passt die Maschenprobe, und es wird offenbar top-Down gestrickt. Notfalls erhält das Top unten einen Streifen in Naturweiß, ebenfalls aus meinem Stash!

verlinkt zu Creativsalat  – Caros Fummeley – Lieblingsstücke – Ein kleiner Blog  –  Handmade Monday