
Maschenrückblick: Auf den Nadeln im September
Mit dem Oktober klopft der Herbst an die Tür – und auch in meinem Maschenrückblick wird es allmählich herbstlich. Schau mit mir gemeinsam, welche Projekte ich abgeschlossen habe und was ich für die nächsten Wochen plane:
Von den Nadeln – fertige Projekte

Morning Glow von Melanie Berg
Morning Glow, der superweiche Pullover mit dem prägnanten Netzmuster, war mein erstes fertiges Projekt, das ich größtenteils im Urlaub in Dänemark gestrickt habe.
In diesem Post habe ich genauer über Anleitung und Garn (Balayage von Pascuali) geschrieben.
Das Projekt schlägt sich ansehnlich in der Verbrauchsstatistik nieder:
1380 m / 440 g sind aus dem Stash verstrickt.

Kinderjäckchen mit Blockstreifen
Allmählich steige ich ein in die Produktion von Weihnachtsgeschenken.
Aus Resten von Albschaf von den beiden SYL Cowls und dem Hood:ie entstand dieses Jäckchen für einen kleinen Mann, dem es hoffentlich gefallen wird. Gut wärmen wird es ihn auf jeden Fall, das Albschaf ist ja umwerfend weich und warm.
Und ist die kleine Tatze nicht zuckersüß? Die Idee dazu habe ich in einer alten Ausgabe von The Knitter gefunden.
Verbrauch: 270 m / 150 g

Timbo Vest
Ebenfalls aus Resten vom Albschaf ist ein weiteres Weihnachtsgeschenk entstanden:
Die Timbo Vest, die ihre Trägerin auf ihrem Fahrradweg zur Arbeit in diesem Herbst und Winter hoffentlich schön warm halten wird.
Das Projekt beschreibe ich noch mal genauer, denn mir gefällt das Design ganz gut, und Wolle und Projekt passen quasi perfekt zusammen.
Verbrauch: 367 m / 204 g
Auf den Nadeln – Work in Progress

Forgotten Memories – Teststrick für Talvi Knits
Bekanntermaßen stricke ich ja nicht so gerne Socken… aber es sind einfach ideale Geschenke!
Da der Winter kalt zu werden droht, will ich dieses Jahr viel Gestricktes verschenken, und damit es nicht nur „StiNo’s“ werden, kam mir der Testaufruf von Talviknits genau recht. Bunte Sockenwolle fand sich im Stash ausreichend (hier wird ein Strang Ponderosa Sockenwolle mit Resten von Hansegarn verstrickt) – und nun sind Forgotten Memories als erstes von geplanten vier Paar Weihnachtssocken auf meinen Nadeln.

Jeol Sweater
Ganz verliebt war ich ein den Jeol Sweater, als dieser im Frühjahr zum ersten Mal in meinem Insta-Feed auftauchte. Der wird genau richtig für diesen Winter – und dann kam auch noch der passende KAL auf Instagram dazu:
Keine Frage, da bin ich dabei. Im Dänemark-Urlaub habe ich das passende Material gekauft:
Filcolana Peruvian – 800 g in Navy / 1000 g in Marzipan – 1800 g = 1800 m sollten ausreichen.
Die Maschenprobe ist schon mal vielversprechend – Jeol wird mein B-Projekt, wenn es mir mit den Weihnachtssocken zu langweilig wird!
Im gleichen Urlaub und im gleichen Laden – meinem Lieblingsladen, Huset Tind in Kloster – habe ich noch weitere Beute gemacht: 6 Knäuel (300 g / 2100 m) Isager Trio. Davon hatte ich im Frühjahr schon gekauft, und das Lizzy Top ist daraus entstanden. Mit dem Zukauf ergänze ich meinen Bestand in rot – daraus wird dann im kommenden Jahr ein Jäckchen zum Top.
Daraus ergibt sich folgende Bilanz für die Wolldiät:
Verstrickt: 2.017 m
Zugänge: 3.900 m – Autsch!
Gleichzeitig habe ich aber einen Karton mit Resten und Restchen aussortiert, die Wilde Käthe gerne nimmt – somit passt bis auf die Wolle für den Jeol Sweater wieder alles in seine Kisten. Aber die wird ja hoffentlich bald diszipliniert verstrickt.
Strickpläne – so geht’s weiter auf den Nadeln

Weihnachtssocken
Aus diesen drei Schönheiten werden weitere Weihnachtssocken: Oben ein Strang Mayflower Luxus Socks in der Farbe Kornblume, für Simple Skyp Socks Gr. 46 (!), links unten Ponderosa Luxus High Twist „Exciting Days“ für „Hermiones Every Day Socks“ Gr. 38, und rechts unten ebenfalls Ponderosa Luxus High Twist in der Pride-Färbung 2021 „Rainbow on Clouds“ . Daraus werden Socktober 2020-Socken in Gr. 46.
Viel zu stricken für Weihnachten 🙂

Slanting Slipover von Anne Ventzel
Dieser Slipover steht schon lange auf meiner Liste – und wenn der Jeol Sweater und die Weihnachtssocken abgeschlossen sind, soll er endlich angeschlagen werden.
Das knallige Pink der Tasmanian Tweed wird die richtige Farbe sein für dunkle Abende im Spätherbst – vorher wird dieses wunderbar weiche Garn sicher nicht auf meinen Nadeln landen.
verlinkt zu Creativsalat – Caros Fummeley – Lieblingsstücke – Ein kleiner Blog – Handmade Monday – Restefest
Tolle Strickpläne! Die Socken werden bestimmt toll und die Maschenprobe für den Jeol-Sweater sieht auch klasse aus, der wird bestimmt traumhaft!
Das Jäckchen finde ich ja besonders schön, die Farbkombination mag ich sehr!