
Morning Glow von Melanie Berg
Es gibt ein neues Pulloverdesign von Melanie Berg, auch bekannt als Mairlynd: Morning Glow.
Im Auftrag von Pascuali habe ich ein Modell des Pullovers gestrickt.
Werbung: Garn und Anleitung habe ich für den Modellstrick kostenlos erhalten.
Das Garn: Balayage
Wer hier eine Weile mitgelesen hat, der weiß: Balayage ist eines meiner Lieblingsgarne von Pascuali. Es ist ein Mix aus 80% Babyalpaka und 20% mulesingfreier Merinowolle. Ich mag es deshalb so gern, weil es so kuschelig weich und warm ist und gar nicht piekst! Meine Designs Amazonia und Intika sind z. B. aus Balayage.

Für den Test hat Melanie höchstpersönlich die Farben zusammengestellt: Ein Mittelgrau (Farbe 618 Umayo), dazu als Kontrastfarben Schwarz (Farbe 619 Chachani) und eine Handfärbung in Aqua- und Fliedertönen (73 Chavin). Ehrlich gesagt, war ich von dieser Farbkombination zuerst gar nicht so angetan. Zum einen sind es einfach nicht „meine“ Farben, und ich hatte darüber hinaus meine Zweifel, dass diese Farben gut miteinander harmonieren würden. Aber beim Modellstrick ist es ja so: Man bekommt Material und strickt das Modell nach Anleitung. Also frisch ans Werk!
Strickprinzip für Morning Glow
Eine gute Nachricht vorneweg Der Pullover ist wirklich einfach zu stricken! Nahtlos von oben nach unten, ganz unaufgeregt glatt rechts. Das Aufregendste sind die verkürzten Reihen an den Schultern und das Hebemaschenmuster.
Begonnen wird mit dem Rückenteil, aus dem später die Maschen für die Vorterteile aufgenommen werden. Die Vorderteile werden separat gestrickt, dabei wird der V-Ausschnitt geformt. Sobald die Arbeit zur Runde geschlossen ist, beginnt das Hebemaschenmuster. Und das ist wirklich spektakulär:

Und versprochen: es ist ganz einfach zu stricken, denn es ist super gut erklärt. Wer sich unsicher ist, der kann es bei der Maschenprobe schon einmal ausprobieren.
Der Körper wird nach dem Musterteil gerade gestrickt, es folgt ein breites Rippenbündchen.

Die Ärmel werden einfach an die Armöffnungen angestrickt, mit Abnahmen leicht verjüngt und ebenfalls mit Rippenbündchen abgeschlossen.

Den letzten Schliff erhält Morning Glow durch das Rippenbündchen am V-Ausschnitt – und schon ist der Pulli tragefertig!
Die Anleitung zu Morning Glow
Wie oben schon erwähnt, ist die Anleitung zu Morning Glow sehr übersichtlich strukturiert und sehr verständlich geschrieben.
Es gibt vorweg genaue Angaben zum verwendeten Garn und den Mengen je Größe, benötigtem „Werkzeug“, genaue Maße je Größe und Tipps zum Anpassen der Anleitung.
Die einzelnen Schritte, wie ich sie oben beschrieben habe, sind ganz genau erklärt und machen die Anleitung wirklich sehr gut nachvollziehbar. Hin und wieder passiert es mir, dass ich bei Strickanleitungen denke „Das hier hätte man auch einfacher machen können!“ – dies ist hier nicht der Fall. Melanie ist halt Profi!

Der Pullover sitzt lässig-locker, mit überschnittenen Schultern. Der V-Ausschnitt ist nicht sehr tief, so dass Morning Glow sicher schön bequem und warm zu tragen sein wird.
Steckbrief zu Morning Glow
Die Anleitung in Deutsch und Englisch gibt es hier bei Ravelry.
- Modellstrick in Größe 2
- Material: Balayage von Pascuali – 338 g in der Hauptfarbe (618), 29 g Farbe B (619), 28 g in Farbe C (730)
- Nadeln: 3 mm HiyaHiya Bambus, wechselnde Seillängen
- Schwierigkeitsgrad: 2 / 5 (meiner Meinung nach eignet sich die Anleitung für ambitionierte Strickanfänger*innen)
- Techniken: glatt rechts in Runden und Reihen stricken, Maschen anschlagen, elastisch abketten, Maschen aus Rändern aufnehmen, Zunahmen aus dem Querfaden, Maschen abnehmen.
- Zufriedenheitsgrad: Wie eingangs geschrieben, war ich mit der Farbstellung ja nicht ganz glücklich. Tatsächlich aber gefällt mir die Kombi am fertigen Pullover gut – Melanie hat sie meisterhaft ausgewählt! Auch abseits der Farbstellung, die ja immer dem individuellen Geschmack unterliegt, bin ich mit dem Pullover zufrieden, den er lässt sich prima stricken und bietet genau das richtige Maß an Abwechslung und Mindless-Passagen.
Verlinkt zu Caros Fummeley – Creativsalat – Handmade Monday – Ein kleiner Blog – Lieblingsstücke – Stricklust