Neue Strickanleitung: Pullover RAGNA

Neue Strickanleitung: Pullover RAGNA

25. Oktober 2020 0 Von FrauSonnenburg

Ich liebe Streifen. Und die Farbe Gelb in Kombination mit Blau und Grau. Dass ich die Alpaca Fino von Pascuali mag, ist seit meinem letzten Post auch kein Geheimnis mehr. Die Kombination all dieser Vorlieben führte zu meiner neuesten Strickanleitung: Dem Pullover RAGNA.

(Beitrag enthält Werbung – das Garn wurde mir für das Modell kostenlos zur Verfügung gestellt)

RAGNA: Streifen mit Intarsia-Technik

Wie alle meine Strickanleitungen, ist auch Ragna nahtlos an einem Stück gestrickt. Nichts finde ich schlimmer, als am Ende eines Strickprojekts die Einzelteile zusammennähen zu müssen. Und ich gebe zu – meist gelingt mir das auch nicht besonders schön. Daher ist meine Lieblingsanleitung eine ohne Nähte. Es nervt (mich) schon genug, die Fäden zu vernähen, die ich nicht beim Stricken gleich einweben konnte…

Ragna - Streifen - Intarsia - Strickanleitung - Damenpullover

Bei der nahtlosen Konstruktion waren die Streifen, die den Ärmel entlang laufen, eine Herausforderung für mich. Klar hätte man die Ärmel einfach in Reihen stricken können – aber dann hätte sich wieder das Problem einer Naht gestellt, die am Ende geschlossen werden will. Die Lösung dafür lautet: Intarsia!

Intarsia-Technik? Nie gehört?

Intarsia ist eine Stricktechnik zum Stricken verschiedenfarbiger Farbflächen. Für jede Farbe benötigt man ein separates Knäuel. Während des Strickens werden beim Farbwechsel die einzelnen Fäden überkreuzt, so dass keine Löcher entstehen.

Intarsia in Runden gestrickt ist eigentlich ein Etikettenschwindel: Tatsächlich wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. Dabei werden jeweils am Ende der „Runde“ die Fäden überkreuzt, die Arbeit wird gewendet und in der Gegenrichtung weitergestrickt. In der Anleitung habe ich die Vorgehensweise genau beschrieben und bebildert. Für die Blockstreifen hat man es pro Runde nur mit 2 Farben zu tun, das ist durchaus zu schaffen – also keine Angst vor der neuen Technik!

Ragna - Strickanleitung - Damenpullover mit Blockstreifen - Alpaka Fino

Passformwunder: Die Sattelschulter

Wie gesagt, ist Ragna nahtlos konstruiert. Aber nicht als Raglan oder Rundpasse, sondern mit einer besonderen Schulterform: Der Sattelschulter.

Bei dieser Konstruktion wird der Streifen „Stoff“, der auf der Schulter aufliegt, gerade gestrickt. Die Schulterschrägen und die Nackenpartie werden separat mittels verkürzter Reihen geformt. Dies sorgt für eine gute Passform auch beim Körper des Pullovers.

Strickanleitung - Damenpullover - Ragna - Intarsia - Sattelschulter - Blockstreifen

Blockstreifen machen gute Laune!

Ragna soll an trüben Wintertagen gute Laune machen. Deshalb habe ich die Bündchen mit Blockstreifen in drei Farben versehen und die Streifen entlang der Ärmel weiterlaufen lassen.

Meine Farbwahl für die Streifen ist Sonnengelb, Navy und Naturweiß – das ist zusammen mit dem Silbergrau als Hauptfarbe einfach ganz genau MEINE Lieblingskombination aus der Farbpalette von Alpaca Fino. Natürlich kommt Ragna auch in anderen Farben prima daher, z. B. in Schwarz mit Streifen in Sonnengelb, Rot und Natur, wie sie eine meiner Testerinnen gestrickt hat, oder maritim in Rot mit Streifen in Navy, Natur und Weiß.

Du bist der Designer – welches wäre Deine Traumkombi?

Strickanleitung - Ragna - Flatlay - Halsbündchen - Blockstreifen

Strickanleitung RAGNA – Steckbrief

Hier erfährst du die Eckpunkte zu den Größen und dem „Werkzeug“, dass Du zum Nachstricken brauchst:

  • Anleitung erhältlich auf deutsch und englisch in den Größen XS – 3XL
  • Brustumfang: 90 / 96 / 100 / 104 / 110 / 116 / 120 cm (gemessen am fertigen Strickstück, mit Bequemlichkeitszugabe)
  • Techniken: Maschen aufnehmen und abketten, rechte und linke Maschen, verkürzte Reihen, Maschen aus Randmaschen aufnehmen, provisorischer Maschenanschlag, Stricken in Runden, Intarsia-Technik
  • Originalgarn: Alpaca Fino von Pascuali (100% Babyalpaca, Lauflänge: 100 m / 50 g) in vier Farben
  • Garnverbrauch (Größen XS / S / M / L / XL / 2XL / 3XL)
    Hauptfarbe: 7 / 8 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 Stränge
    1. Kontrastfarbe: 2 Stränge (alle Größen)
    2. Kontrastfarbe: 2 Stränge (alle Größen)
    3. Kontrastfarbe: 1 Strang (XS – L), 2 Stränge (XL – 3XL)
  • Nadeln: 4 mm Rundstricknadel, min. 80 cm lang, ggf. passendes Nadelspiel (oder die passende Nadelstärke zum Erreichen der Maschenprobe).
  • außerdem: Maschenhalter, Garnreste oder Nadelseile zum Stilllegen von Maschen, ggf. passende zweite Rundnadel, Schere, Wollnadel zum Vernähen der Fäden
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel bis anspruchsvoll (wegen der Intarisatechnik nicht unbedingt geeignet für Anfänger)
  • Für die Orignal-Farbkombination silbergrau – Sonnengelb – Navy – Naturweiß gibt es im Shop von Pascuali das passende Wollpaket.

Verlinkt zu Maschenfein Meine Fummeley