Neues Design: Linn Cardigan (Strickanleitung)
Es gibt eine tolle Neuigkeit: Passend zum Kurzarmtop Linn gibt es nun mein neues Design, den passenden Linn Cardigan!
Ich gebe es zu – ich bin strickjackensüchtig. Eine ganze Menge Jacken und Strickmäntel finden sich in meinem Kleiderschrank, und finde sie während der kühleren Jahreszeiten im Alltag unverzichtbar. Man kann einfach nie genug Strickjacken haben!
So habe ich nicht lange gezögert, als eine meiner lieben Teststrickerinnen beim Erscheinen des Linn Sweaters fragte, ob man das Design nicht in eine Strickjacke umsetzen könnte. Es erforderte zwar einiges an Rechnenwerk, doch nun ist er fertig:
Der Linn Cardigan:
(Werbung in eigener Sache – und das Garn wurde von Pascuali gesponsert)
Im Original wird wieder gestrickt aus Sole von Pascuali. Das luxuriöse Garn mit Kaschmiranteil ergibt ein gleichmäßiges Maschenbild, welches das Lacemuster schön herausbringt. Außerdem ist es ganz weich und sehr trageangenehm. Aber natürlich sind auch andere Garne passend für das Jäckchen. Wichtig ist eine passende Maschenprobe von 22 M x 31 R. Zu flauschig oder unregelmäßig gezwirnt sollte das Garn nicht sein, sonst verschwindet das Lacemuster.
Wie das Kurzarmtop ist auch der Cardigan mit einer Rundpasse angelegt und wird nahtlos von oben gestrickt. Das einfach zu strickende Lacemuster am Halsausschnitt verläuft entlang der Vorderkanten des Jäckchens und wiederholt sich an den Säumen von Ärmeln und Körper.
Die Knopfleiste ist – wie bei allen meinen Anleitungen – optional. Ich selbst mag es gern, wenn ein Jäckchen einen Verschluss hat. So kann es nicht über die Schultern rutschen und hält auch die Vorderseite warm. Außerdem mag ich Knöpfe als schmückendes Element.
Die Knopfleiste ist – wie bei allen meinen Anleitungen – optional. Ich selbst mag es gern, wenn ein Jäckchen einen Verschluss hat. So kann es nicht über die Schultern rutschen und hält auch die Vorderseite warm. Außerdem mag ich Knöpfe als schmückendes Element.
Geschmäcker und Vorlieben sind aber verschieden. So kann man den Cardigan auch verschlusslos stricken oder nur mit einigen Knopflöchern am Kragen.
Zusammen mit dem Linn Sweater ergibt der Cardigan ein feines Twinset:
Damit wird das Sommertop ganzjahrestauglich! Aber natürlich machen auch beide Teile einzeln getragen einen guten Eindruck.
Die Anleitung
…ist geschrieben für die Größen XS – XXL und einen Brustumfang von 87 – 124 cm (Fertigmaß), der Garnverbrauch liegt bei 8 – 12 Knäueln.
Die Anleitungen sind erhältlich auf Ravelry:
- Linn Sweater für 5.00 EUR
- Linn Cardigan für 6.00 EUR
Für das Twinset habe ich mir natürlich eine Vergünstigung ausgedacht:
Beim Kauf beider Anleitungen zusammen zieht Ravelry automatisch einen Rabatt von 1.20 EUR ab bei Benutzung des Rabattcodes LINN TWINSET. Dieser Rabatt und Code gilt auch rückwirkend für diejenigen, die die Anleitung für das Top bereits zu einem früheren Zeitpunkt gekauft haben.
Verlinkt zu
Creadienstag – Maschenfein (auf den Nadeln Oktober) – Stricklust – Meine Fummeley – Lieblingsstücke – Creative Lovers –