Stoffdiät im Mai – gar nicht so schlecht!
Es ist wieder so weit für eine weitere Bestandsaufnahme bei der Stoffdiät von Frau Küstensocke. Neben unseren Erfolgen oder Misserfolgen geht es um Modelle, die viel Stoff verbrauchen. Meine Vorräte pro Stoff sind mit max. 2 m eher klein, das reicht für Kleid oder Hose. Daran sitze ich dann aber wiederum einige Zeit, und bin…
Stoffdiät – JoJo-Effekt
Wir treffen uns wieder bei der Stoffdiät von Frau Küstensocke – zum gemeinsamen Update über den Fortschritt des Stash-Abbaus, und zum Nachdenken über folgende Fragen: Was tun mit ungeliebten Stoffen? Wer tauscht mit mir? Erst einmal ein Rückblick über die vergangenen Wochen: Mein Plan für Januar und Februar war der folgende: – die Bluse fertig…
Stoffdiät
Welche Näh-Nerdette kennt das nicht: Stoffgeschäfte üben eine magische (magnetische?) Anziehungskraft aus, beim Stoffmarkt verzockt man regelmäßig viel viel mehr als das gesetzte Budget, und gelegentlich kommt aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis die eine oder andere Stoffspende herbeigeflattert. Der Stoffberg wächst. Schnittmuster lechzt man an und erliegt doch irgendwann der Versuchung zum Kauf, ebenso Schnittmusterhefte…
Quietscheentchen, nur mit Dir…
Guten Morgen beim MeMadeMittwoch im November. Mein Beitrag heute soll euch an einem grauen Tag ein bisschen gute Laune bringen. Denn ich habe mir ein Kleid mit gelben Quietscheentchen genäht. Mir macht es gute Laune – und die will ich gerne an euch weitergeben. Der Entchen-Stoff … ist eine Spende von einem sehr großzügigen Stoff-Tauschtisch.…
Sommer im Somerset Shirt
Manchmal bin ich echt ein Lemming. Letztes Jahr beim Zadie Jumpsuit bin ich zwar spät, aber immerhin, auf der Welle der Fans mitgeritten. Heute zeige ich euch das nächste Lemming-Werk: Das Somerset Shirt von Maven Patterns. Das hatte ich im Frühjahr bei MariaBarbara gesehen und war sofort so angetan, dass ich mir den – nicht…
Wolldiät 2020 – Bestandskontrolle
Willkommen zur zweiten Runde bei der Wolldiät! Im letzten Post habe ich über die guten Vorsätze geschrieben. Heute ist mein Thema eines, das bei der Umsetzung der Vorsetze helfen soll: Die Bestandskontrolle. Denn – so war es bei meiner Stoffdiät: Wenn du die Ausmaße deines Stashs in vollem Umfang kennst, wirst du vielleicht zweimal überlegen, ob…
Tunika und Shirt aus Lillestoff
Zwischen allen Baby-Nähprojekten und Nähplänen zum Weihnachtskleid 2019 hatte ich in den letzten Wochen einige Zeit, auch ein paar Projekte für mich umzusetzen. Unter anderem sind zwei Shirts entstanden aus Stoffen, die ich kürzlich gekauft habe – und diese beiden will ich euch heute gerne vorstellen. Shirt mit Frida Kahlo Frida Kahlo ist gerade sehr…
WKSA19: Rückblick und Pläne
Auf geht’s zum diesjährigen Weihnachtskleid-SewAlong. Wie schön, dass Ina vom Blog Fitzladen das Nähtreffen organisiert! Fast hätte ich das Event verpasst, obwohl ich schon ein Weilchen auf der Lauer liege! Heute ist das erste Treffen, und es geht um Ideen und Pläne für das Weihnachtskleid Seit der Stoffdiät kaufe ich meine Stoffe projektbezogen. Sprich, mindestens…
True Classic Sweatkleid: Ringel gehen immer!
In meinem letzten Post, der sich mit der Stoffdiät befasste, habe ich von meiner Stoffbeute aus dem Urlaub berichtet. Aus einem Stoff dieser Einkäufe, einem French Terry von Frau Tulpe Berlin, ist ein Kleid mit Lieblingspotential entstanden: True Classic (Ottobre 5/17) Der Schnitt ist schlicht: angeschnittenes, ausgestelltes Rockteil, geteiltes Rückenteil (super für Anpassungen im Hohlkreuz!),…
Neues von der Stoffidät
Tapfer führt Küstensocke ihre Stoffdiät fort und vernäht Meter um Meter, während ich mich in diesem Jahr aus der Sache komplett rausgehalten habe. Mein letzter Beitrag ist vom Januar… … was aber nicht heißt, dass ich die Stoffdiät ganz vergessen habe. Rückschläge bei der Stoffdiät Ende des Jahres lag mein Bestand bei etwa 27 m…