Ottobre Ringelshirt – das war ja einfach!
Passend zur Saison habe ich mein Clown-Ringelshirt maritimes Streifenshirt fertiggestellt. Der Schnitt ist Modell Nr. 1 aus der Ottobre 5/2013, welche sich zu meiner Lieblings-Ottobre mausert. Daraus habe ich schon so viele Modelle genäht, die ich alle sehr gern trage. Hier also das Ringelshirt: Es war so flink genäht, dass vom Nähen selbst gar keine…
Walkweste – was nicht passt, wird passend gemacht!
Heute zeige ich euch ein weiteres Mitglied in meiner Winterkollektion- meine Walk-Wickeljacke. Sie erfreut sich schon eine Weile in meinem Schrank, hat es aber bisher noch nicht in den Blog geschafft. Hier geht’s los: Beim November-Stoffmarkt in Hamburg bin ich mit meiner Freundin am Stand mit den Walkloden kleben geblieben, denn schlauerweise hatten die Aussteller dort…
Auf den Nadeln – Kimono-Pullunder
Per Zufall habe ich diese schöne Linkparty gefunden, wie schön! Einige „bekannte Gesichter“sind hier auch vertreten, feine Sache. Da mach ich doch gern mit! Zwar habe ich mich zum FJKA 2015 angemeldet (über Memademittwoch), aber mein aktuelles Projekt blockiert die Nadeln, die ich für die geplante Stola benötige. Dieses soll erst fertig werden, um kein Ufo zu…
FJKA 2015 – Die Wolle ist da
Nachdem mir vergangene Woche die Entscheidung für die Stola als FJKA-Projekt recht einfach gefallen ist, fällt es mir umso schwerer, die Stola (s. hier) zu beginnen. Dass hier schon so viele angefangene Projekte gezeigt werden, macht mein schlechtes Gewissen nicht unbedingt kleiner… Mein Zopfpulloverprojekt erweist sich wegen der dünnen Lace-Wolle und eben dem Zopfmuster als zeitraubender…
Patchworkdecke – Just 4(0) you!
Vergangenen Herbst habe ich beim Herbstquilt-Sew-Along das erste Patchworkstück meines Lebens genäht – und auch noch gleich eine große Decke. Nie hätte ich gedacht, dass ich das so gut hinkriege. Deshalb heißt die Decke „Platzvorstolz“: Durch den Erfolg beflügelt, fasste ich den Gedanken, meiner besten Freundin eine ähnliche Decke zu ihrem 40. Geburtstag zu nähen.…
Tut-nur-so Zopfpullover
Heute zeige ich euch ein weiteres Mitglied in meiner Winter-Kuschelkollektion, das zwar schon im letzten Jahr entstanden ist, aber bisher kaum getragen und nicht bebloggt worden ist. Für diesen Pullover habe ich mir eigens die Winterausgabe 2013 von StrickTrends gekauft – ich fand ihn einfach zu interessant und MUSSTE ihn haben: Bild: Stricktrends 4/2013 Gestrickt…
FJKA 2015 -es geht los!
Wie habe ich mich gefreut über die Ankündigung des diesjährigen Frühlingsjäckchen-Knit-Alongs! Und Donnerwetter, da ist ja schon einiges zu sehen…! Da ich momentan mit Rüsselseuche das Sofa hüte, hatte ich ausreichend Zeit, das Web zu durchstöbern und mein Modell der Wahl zu finden. Gerade rechtzeitig flatterte die neue Sabrina-Zeitschrift ins Haus, wo mir gleich 2…
UFO-Abbau-Sew-Along 2015 # 4 – Endspurt
Der Januar ist nun fast Geschichte, und ebenfalls der UFO-Abbau-Sew-Along 2015. Wie schade! Aber ohne diese tolle Aktion wäre ich sicher nicht so weit gekommen – noch einmal ganz herzlichen Dank an unsere Gastgeberin! Vergangene Woche konnte ich mein erstes UFO als abgeschlossen melden: Das Kleine Miststück ist fertig. Allerdigns hat mich diese Woche die…
Wintermütze – 4 Mal gestrickt…
Im letzten Urlaub habe ich mich in einem tollen Wollegeschäft eingedeckt mit Lana Grossa „Sansibar“ in blau-bunt. „Eigentlich“ wollte ich daraus einen Poncho stricken und habe acht Knäuel gekauft. Dann hat mich der Mut verlassen (es könnte doch zu bunt werden), und ich habe mich erst mal für ein Dreieckstuch mit Spitzenkante entschieden. Dazu habe…
UFO-Abbau-Sew-Along Teil 3 – es tut sich was!
Allmählich geht es in die Endrunde – leider hat sich mein Elan deutlich verlangsamt. Grade hat mich die Rüsselseuche voll im Griff, und ich habe ständig eine Hand am Taschentuch…und mit Brummschädel macht nicht mal Nähen richtig Freude. Aber hier mein aktueller Stand zu den UFO’s: UFO 1 – mein fuchsiafarbener Walkblazer: FERTIG! Nach dem…