FJKA 2018: Nur noch bis zum Quietscheentchen…
Malou begrüßt uns heute zum vierten Treffen beim diesjährigen Frühlingsjäckchen-Knit-Along. Sie ist schon fast fertig, im Gegensatz zu mir… Beim letzten Mal habe ich ja schon gebeichtet, dass ich ein bisschen vom Weg abgekommen bin und mich durch Teststricks habe ablenken lassen. Mein Flauschwunder aus einem Teststrick mit Angora und Kaschmir von Bergère de France…
FJKA 2018: ich hab mich ein bisschen verzettelt…
Fast hätte ich es verpasst, das dritte Treffen beim diesjährigen gemeinsamen Frühlingsjäckchen-Stricken! Es ist ja ganz beeindruckend, wie weit einige schon sind! Mein ursprüngliches Pullover-Projekt „Sprig“ liegt seit dem letzten Treffen etwas „auf Halde“. Leider kann man immer nur ein Ding zur Zeit machen, also entweder stricken, nähen, bloggen, arbeiten – und auch immer nur…
Stadtmütze und Stadtstulpen
Anfang November war mein Stadtschal aus der wunderbar luxuriösen Ito Sensai fertiggestrickt. Seither trage ich ihn ununterbrochen und freue mich an dem warmen Schal, der mit seinen bunten Farben gute Laune bringt und trotz des federleichten Gewichts so schön wärmt. Mit fallenden Temperaturen allerdings wurde mir klar – es fehlt noch eine Mütze! Mich friert…
Gelbgelbgelb!
Beim Maschenfeintreffenin Berlin Mitte Juni gab es viele tolle Garne zum Ansehen und Anstricken. Zwei Garne von Itoyarns haben sich spontan erst in mein Herz geschlichen, dann in mein Hirn (indem konkrete Projekte Form annahmen), und schließlich auch in den Warenkorb: Besonders das Garn Urugami hat mir Schnappatmung beschert. Das Garn hat einen ein ganz…
Auf den Nadeln: Dreierlei…
Eigentlich…. gehöre ich zu den Menschen, die ihre Projekte immer schön eins nach dem anderen abarbeiten. Bis Ende letzten Monats, als sich die Projekte plötzlich anfingen zu stapeln. Zwischendurch hatte ich drei verschiedene Werke auf den Nadeln und hantierte mit diversen Beuteln, in denen mein Strickzeug lagerte. Schön bunt, gell? Und alles außer langweilig! Die…
Ein (Maschen)Feines Treffen!
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Das erste offizielle Treffen von Maschenfein fand statt in Berlin. Etwa 30 Strickverrückte Frauen, die einen der knappen Plätze ergattern konnten, trafen sich in der Dawanda Snuggery, um einen Tag lang zu stricken, zu plaudern und aus virtuellen Freundschaften echte Bekanntschaften zu schließen. Schon Wochen vorher köchelte die…
Ein Vorgeschmack auf Sommer – Hint Of Summer
Heute ist Finale der Herzen beim FJKA, den Sylvia und Luise so nett organisiert haben. Mein zweites Projekt, der Hint of Summer von Isabelle Kraemer, wurde nicht rechtzeitig zum Finae fertig, da das feine Garn, das ich verwendet habe, doch ziemlich fummelig zu verstricken war. Die langen Runden zogen sich ziemlich, und besonders die Ärmel…
FJKA 2017: Zur Hälfte fertig!
Beim heutigen Termin des FJKA2017 zeigen die Teilnehmerinnen ihren Zwischenstand, und es geht um eventuelle Schwierigkeiten mit Anleitungen und Anpassungen, die wir vornehmen (müssen), damit am Ende alles passt wie es soll. Ich bin mit zwei Projekten ins Rennen gegangen, und – hurra! – eins davon habe ich diese Woche abgeschlossen. Armande ist fertig! Und…
Loppa-Mantel: Endspurt!
Mein Jahrensendprojekt 2016 geht in die Endrunde: Mein Loppa-Mantel! Beim Zwischenstand letzte Woche knobelte ich mit ein paar Denkaufgaben. Zum einen war der Kragen sehr „halsfern“ geraten, da ich auf das eigentlich vorgesehene Halsbündchen verzichtet hatte. Der Plan lautete ursprünglich, dass statt Bündchen und Knopfleiste ein I-Cord um die Kanten herum gestrickt werden sollte. Ich…
Ich tue es wieder: Loppa Nr 2
Beim Herbstjäckchen-Knit-Along in diesem Jahr habe ich mir eine wunderbare Jacke gestrickt: „Loppa„, nach einer Anleitung von Pinneguri (hier entlang zur Anleitung auf Ravelry, die es inzwischen sogar auf deutsch gibt). Diese Jacke löste in der Facebook-Gruppe von Frau Maschenfein einen regelrechten Hype aus. Nachdem mein Jäckchen fertig war, strickten und stricken viele Damen nach…