
Schnittreifs Frau Liese als Top und Kleid
Heute ist Wickelkleid-Tag beim Me-Made-Mittwoch!
Scheinbar sind Wickelkleider in dieser Saison der letzte Schrei, ich bin da nicht so up to Date, aber ich trage und mag Wickelkleider schon seit Jahren. Und seit ich nähe, war auch schon das eine oder andere dabei.
Zum heutigen Mottotag zeige ich ein Experiment, auf das ich beim Stöbern in den Blogs gekommen bin. Schon länger bin ich um Frau Liese von Schnittreif geschlichen. Der Schnitt gefällt mir sowohl als Top als auch – wie von einigen abgeändert – verlängert als Kleid.
Im Rahmen des Spring Style Alongs, zu dem ich mich für maritimes blau-weiß-rot entschieden habe, sollte aus schönem Punktejersey Frau Liese als Kleid entstehen.
(Beim Öffnen des heutigen MMMs musste ich lachen, auf den ersten Blick sieht das kleid von Claudia meinem sehr ähnlich)
Alternative war ein Wickelkleidschnitt aus der Ottobre 5/2013 – aber das Probekleid vom vorletzten Herbst zeigt deutlich die Schwächen von Wickelkleidern – nämlich, dass sie gern im falschen Moment aufklaffen…da fühle ich mich mit Frau Liese deutlich besser angezogen.
Da Frau Liese Neuland für mich war, habe ich mal nicht nach dem Motto „Drauf und durch“ gehandelt und gleich drauflosgeschnitten, sondern entgegen meiner Gewohnheiten ein Probeshirt in Knallfarbe genäht:
Mein Fazit: Einfacher Schnitt (einzig die Bestimmung der Größe fiel mir schwer, die sich nach der Brustweite in Höhe des unterem Armlochs richtet… wie soll ich das bloß messen?), sehr schöne nachvollziehbare Anleitung, schnell genäht – hier mit halbem Arm, was mir grade besonders gut gefällt. Genau mein Ding! Unter der Brust könnte es einwenig enger sein, aber diese Änderung ist einfach umzusetzen.
Also grünes Licht für Frau Liese als Kleid.
Genauso schnell zugeschnitten wie das Shirt, trifft mich beim Anprobieren an meiner Schneiderpuppe fast der Schlag: Den Rock habe ich von besagtem Ottobre-Schnitt kopiert und an das Shirt angehängt – und es sieht aus, als sei der Rock zu eng. Jedenfalls passt er über den Hintern meiner Susi nicht rüber. Oh Schreck…
Aber als Liese komplett zusammengenäht ist, ergibt sich Gott sei Dank ein anderes Bild:
Auch die Anprobe an mir verläuft sehr zufriedenstellend:
sollte hier unser wunderschön blühender Apfelbaum mit aufs Bild. Das
hat leider nicht ganz geklappt, dafür unterstützt mich Kater Josef.
Was für ein schöner Post! Dein Kleid gefällt mir sehr, sogar noch besser als das Shirt. Und wie schön, dass auch Dein Kater Gefallen an dem Kleid hat, Recht hat er, schaut super aus. LG Kuestensocke
Schön ist dein Kleid geworden. Aber dein Probeteil find ich auch toll. Da leuchtet die Farbe so schön.
Sehr schön ist Dein Kleid geworden, so eine Schnittkombi brauch ich auch.
LG Carola
Schön ist dein Kleid! Ich liebäugele auch schon länger mit dem FrauLiese-Schnitt, als Kleid sieht er einfach toll aus!
Liebe Grüße von Doro
Steht dir sehr gut! Der Stoff ist natürlich ein Traum! Liebe Grüße von Anna