Seweasy: Paperbag Culotte (Probenähen)

Seweasy: Paperbag Culotte (Probenähen)

9. August 2018 1 Von FrauSonnenburg

Hinweis – der Schnitt wurde mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt.

Anfang des Monats rief Hilli Hiltrud auf zum Probenähen einer Culotte.
Bisher waren Culottes nicht unbedingt auf meinem Radar. Unvorteilhaft in der Länge, Unvorteilhaft in der Beinweite – und ohnehin ist es diesen Sommer viel zu heiß für Hosen.
Die Culotte von Hilli allerdings fand ich auf den ersten Blick cool und sehr lässig. Und so bewarb ich mich für das Probenähen – und durfte mitmachen, juhuu!

Die Culotte ist das erste Teil der #seweasy Kollektion, den Hilli plant: Teile, die aufwändiger aussehen, als sie tatsächlich genäht sind. Und zumindest für die Culotte kann ich das bestätigen.

In meinem Fundus fand sich ein leichter, etwas stretchiger Jeansstoff, den ich bisher noch keiner Verwendung zugeordnet hatte. Dazu einen Rest Baumwolle von meiner Sophie-Bluse, und für alle Fälle auch noch passende Borte.

Reißverschluss oder Knöpfe braucht es nicht bei der Hose, weil sie einen ganz praktischen Gummizugbund hat – ein Feature nach dem Motto „Mehr Schein als Sein“.  Perfekt für mich mit meiner Reißverschlussphobie bei Hosen!
Der Hosenschlitz ist nur angetäuscht, und um ihn mit einer gleichmäßigen Doppelnaht abzusteppen, habe ich erstmals meinen Biesenfuß verwendet, mit dem man super auch die Abstände zweier Nähte unter Kontrolle bringt.

Auch die Taschenlösung ist verblüffend einfach, und die fertigen Taschen sind  wunderbar groß, genau, wie ich sie mag!

#seweasy Culotte

Der Gummizugbund sorgt außerdem für den „Paperbag“-Look der Hose: Der Bund, der extra etwas länger bemessen ist als der Hosenbund, legt sich durch die Spannung des Gummis in Falten und erinnert so an eine geknautsche Papiertüte.
Dazu gibt es einen lässigen Bindegürtel. #seweasy Culotte

Die Hose habe ich an zwei Nachmittagen genäht, sie besteht aus nur wenigen Teilen. Auch der Schnitt zum Selbstausdrucken ist schnell zusammengesetzt (der fertige Kaufschnitt wird auch als Plotterdatei zu haben sein).

Hinten bringen zwei Abnäher die Hose auf Figur, so dass sie trotz der Weite  gut sitzt.

Meine Culotte saß auf Anhieb perfekt, wie ich finde. Am Probeschnitt musste ich keine Änderungen vornehmen. Ich habe nur ein paar kleine Schönheitskorrekturen vorgenommen, so habe ich z. B. die Gürtelschlaufen abgesteppt, und an der Hose angesteppt, damit sie nicht wegklappen, und auch den Bund habe ich an der Oberkante noch zusätzlich abgesteppt. Die Hosenbeine habe ich übrigens bisher nur mit Saumfix gesäumt – ich konnte mich noch nicht für einen passenden Stich zum Säumen entscheiden. Ein Zierstich? Oder doch lieber eine doppelte Naht?

Was meint ihr?

Schnitt: #seweasy Culotte von Hilli Hiltrud
Material:  2m leichter Jeans mit Stretchanteil, Rest Webware für die Taschen

Henrijes Culotte und auch das Lookbook mit den Designbeispielen des Probenähens findet ihr hier auf ihrem Blog.
das Schnittmuster inkl. Nähanleitung gibt es z.B. bei Etsy. Dort gilt mit dem Gutscheincode “culotte” übrigens bis zum 12. August 2018 der Einführungsrabatt von 15%.

Verlinkt zu
Sew La-La
Du für dich am Donnerstag

… und noch mal für Pinterest:

#seweasy Culotte